15.04.2013 Aufrufe

Positionen und Perspektiven der Ausbildung für den höheren ...

Positionen und Perspektiven der Ausbildung für den höheren ...

Positionen und Perspektiven der Ausbildung für den höheren ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beruf THEMEN<br />

2.17 B<strong>und</strong><br />

Form: beamtenrechtlicher Vorbereitungsdienst mit Laufbahnprüfung (WB)<br />

Institution:<br />

Theoretischer Teil: voraussichtlich ab 2002 (d.h. Einstellungsdatum 1.<br />

April 2001): Bayerische Bibliotheksschule, München<br />

Praktischer Teil: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz;<br />

Bibliothek des Ibero-Amerikanischen Instituts; Die<br />

Deutsche Bibliothek u.a.<br />

Rechtsgr<strong>und</strong>lage:<br />

• Verordnung über die Laufbahn, <strong>Ausbildung</strong> <strong>und</strong> Prüfung <strong>für</strong> <strong>den</strong> <strong>höheren</strong><br />

Dienst an wissenschaftlichen Bibliotheken des B<strong>und</strong>es (LAP-hDBiblV).<br />

Vom 25. Oktober 2001.<br />

Archiv- <strong>und</strong> Dokumentationswesen<br />

Hinsichtlich <strong>der</strong> benachbarten Bereiche „Archivwesen“ <strong>und</strong> „Dokumenta-<br />

tionswesen“ stellt sich die Frage <strong>der</strong> verwaltungsinternen bzw. -externen<br />

<strong>Ausbildung</strong> sehr eindeutig dar:<br />

Im Archivbereich wird die verwaltungsinterne <strong>Ausbildung</strong> wegen <strong>der</strong> hoheitlichen<br />

Aufgaben (Landes- <strong>und</strong> Staatsarchive) als unverzichtbar angesehen<br />

(<strong>Ausbildung</strong>seinrichtung in Marburg bzw. München <strong>für</strong> das Land<br />

Bayern).<br />

Der Dokumentationsbereich dagegen regelt die <strong>Ausbildung</strong> im hD verwaltungsextern,<br />

d.h. in Form einer zweijährigen berufsbezogenen bzw. berufsbegleiten<strong>den</strong><br />

Fortbildung zum „Wissenschaftlichen Dokumentar/in“ am<br />

Institut <strong>für</strong> Information <strong>und</strong> Dokumentation (IID) <strong>der</strong> Fachhochschule Potsdam.<br />

Voraussetzung <strong>der</strong> berufsbegleiten<strong>den</strong> Fortbildung zum Wissenschaftlichen<br />

Dokumentar ist ein akademischer Abschluss. Durch <strong>den</strong> stärkeren<br />

Bezug zur freien Wirtschaft im Dokumentationswesen ist eine Einordnung<br />

in die einzelnen Laufbahnen des öffentlichen Dienstes weitgehend<br />

irrelevant. Der Aspekt <strong>der</strong> staatlichen Anerkennung ist <strong>für</strong><br />

Dokumentare ebenfalls weniger bedeutend, da sich die Beschäftigung<br />

bzw. Bezahlung stärker am individuellen Leistungsvermögen orientiert <strong>und</strong><br />

weniger an <strong>der</strong> absolvierten <strong>Ausbildung</strong>sstufe.<br />

BIBLIOTHEKSDIENST 38. Jg. (2004), H. 2 193

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!