16.04.2013 Aufrufe

Das Magazin für Vermögen, Sinn und Glück - avesco Financial ...

Das Magazin für Vermögen, Sinn und Glück - avesco Financial ...

Das Magazin für Vermögen, Sinn und Glück - avesco Financial ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

© Paul-Georg Meister / pixelio.de<br />

Vertrau deiner Idee<br />

Es bedarf eines hohen Maßes an Vertrauen in den Menschen<br />

<strong>und</strong> die Fähigkeit, die eigene Unsterblichkeit in<br />

die Hände anderer zu legen. Dann werden aus Vision<br />

<strong>und</strong> Entwicklung parallele Prozesse. Schlingensiefs<br />

Operndorf lehrt uns, dass die Allmachtsfantasie der<br />

Visionäre, zu Lebzeiten alles fertig zu stellen, vielleicht<br />

die Krux ist, weswegen viele andere Projekte mit ihren<br />

Visionären gehen. Schlingensief lehrt uns die Erkenntnis,<br />

dass nur etwas <strong>für</strong> viele ein Ziel sein kann, das <strong>für</strong><br />

alle Traum geblieben ist.<br />

Als der preußische König 1869, die "Theaterfreiheit"<br />

proklamierte, erfreuten sich die Wiener Bühnen schon<br />

seit fünfzig Jahren an der sogenannten „Spektakelfreiheit“.<br />

Während in der neu gebauten Wiener Staatsoper Don Giovanni<br />

in Anwesenheit des Kaisers gegeben wurde, im Theater<br />

an der Wien die Operette das Volk unterhielt <strong>und</strong> das<br />

Wiener Burgtheater am 2. April 1800 Premiere mit Beethovens<br />

Symphonie Nr.1 feierte, wurde in Berlin noch um Inhalte<br />

<strong>und</strong> Konzessionen geschachert. Sehr zum Missfallen<br />

der Berliner, die sich sehnlichst ein Volkstheater wünschten.<br />

Nicht dass Berlin keine herausragenden Künstler oder<br />

innovative Geister zu bieten gehabt hätte, aber es fehlte<br />

am Gesamtkonzept. Die konservativen Verantwortlichen<br />

der Regierungsstadt konnten sich weder auf Stücke noch<br />

auf Spielorte einigen, was auch daran lag, das Konzessionen<br />

nur <strong>für</strong> die Königstadt ausgegeben werden konnten,<br />

die 1825 noch außerhalb der alten Stadtmauern lag.<br />

<strong>Sinn</strong>stiftendes<br />

Schlingensiefs Erbe hat sich verselbstständigt. Es ist<br />

kein Denkmal, sondern ein eigenständiger Organismus,<br />

der seine Zukunft selbst gestaltet.<br />

<br />

<br />

<br />

Weitere Informationen:<br />

http://www.operndorf-afrika.com/de/startseite.html<br />

Kolumne<br />

LEHREN...<br />

...AUS DER VERGANGENHEIT T<br />

So kam es dazu, dass Berlin kulturell weit abgeschlagen<br />

war <strong>und</strong> sich erst nach dem konzeptionellen „Ja“ zur „Theaterfreiheit“,<br />

zu der Kulturhauptstadt entwickeln konnte,<br />

von der wir heute noch zehren.<br />

Stellt sich die Frage, was haben wir Berliner in den<br />

vergangenen Jahrh<strong>und</strong>erten <strong>für</strong> Lehren aus der verheerenden<br />

Konzeptlosigkeit von damals gezogen? Ob<br />

der Neubau unserer geliebten 'Oper unter den Linden'<br />

oder unser beinahe 'International Airport'...<br />

Elke Kerkhoff<br />

(Aufsichtsrat <strong>avesco</strong>)<br />

elke.kerkhoff@<strong>avesco</strong>.de<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!