16.04.2013 Aufrufe

Jetzt geht's ans letzte Hemd - AWO Bezirksverband Weser-Ems

Jetzt geht's ans letzte Hemd - AWO Bezirksverband Weser-Ems

Jetzt geht's ans letzte Hemd - AWO Bezirksverband Weser-Ems

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Emder unterwegs<br />

Emden. Bei strahlendem Sonnenschein<br />

besuchten Mitglieder des Ortsvereins<br />

Emden-Stadt den Park der<br />

Gärten in Bad Zwischenahn und erfreuten<br />

sich an den wunderschönen<br />

Blumen, Pflanzen und Dekorationen.<br />

Einige Wochen später startete der<br />

Ortsverein Emden-Stadt wieder zu ei-<br />

Ferien- und<br />

Erholungszentrum<br />

Schillig<br />

22 Ferienhäuser im skandinavischen Stil bieten Platz für bis zu 6 Personen.<br />

Die Häuser liegen direkt an der Nordsee, 200 Meter entfernt vom Sandstrand<br />

und 10 Gehminuten zum Ortskern. Das alles schätzen besonders große Familien,<br />

Gruppen und Menschen mit Behinderungen.<br />

7 unserer Häuser sind im Erdgeschoss speziell den heutigen Anforderungen eines<br />

barrierefreien Urlaub angepasst.<br />

Auch pfl egende Angehörige brauchen Urlaub<br />

Urlaubs- und Kurzzeitpfl ege an der Nordsee schafft Erholungszeit und gibt neue<br />

Kraft für <strong>ans</strong>tehende Aufgaben. Möchten Sie mit den zu pfl egenden Angehörigen<br />

gemeinsam Urlaub machen? Unsere barrierefreien Häuser in Schillig sind dafür<br />

bestens geeignet.<br />

Kreisverbände Emden & <strong>Ems</strong>land<br />

ner Halbtagesfahrt. Diesmal ging es<br />

per Bus nach Westgroßefehn, dann auf<br />

einem Schiff durch die ostfriesische<br />

Landschaft zum Hafen Timmel. An<br />

Bord gab es Tee und Gebäck und es<br />

wurden zünftige Seemannslieder mit<br />

Akkordeonbegleitung gesungen. Nach<br />

Ankunft wurde im Fehnmuseum Eiland<br />

gegrillt, bevor die Heimfahrt angetreten<br />

wurde.<br />

Das Meer erleben!<br />

Entdecken Sie gemeinsam mit Ihrer Familie die Nordsee – eine Region<br />

voller Vielfalt und Kontraste, geprägt von der Weite des Meeres und<br />

der Landschaft, dem Watt und dem maritimen Flair!<br />

Egal ob mit kleiner oder großer Familie – zum Kurzurlaub oder<br />

für die Zeit der Ferien – wir haben für Sie das richtige Angebot!<br />

„Haus am Deich“<br />

Burhaversiel<br />

Herzlich willkommen sind bei uns Familien – gerne<br />

auch Alleinerziehende –, Senioren und Gruppen!<br />

Die 42 Zwei- und Dreibettzimmer sind hell und<br />

freundlich ausgestattet und verfügen alle über<br />

Dusche und WC sowie teilweise einen herrlichen<br />

Meerblick. Ein Teil der Zimmer ist schwellenfrei<br />

und mit einem Fahrstuhl zu erreichen.<br />

Mit Oma und Opa Urlaub machen<br />

Das Zusammensein mit Oma und Opa wird besonders im Urlaub von den Kindern<br />

sehr geschätzt. Nutzen Sie die Vorteile unserer beiden Familienferienstätten<br />

und genießen Sie den Urlaub mit Ihren Enkelkindern vom ersten Tag an!<br />

Unsere Häuser sind gemeinnützige Einrichtungen, die sich besonders an Familien mit geringem Einkommen oder Menschen mit<br />

Behinderungen wenden. Viele Bundesländer bieten für solche Familien fi nanzielle Unterstützung bei der Urlaubsgestaltung an.<br />

Hierbei dürfen bestimmte Einkommensgrenzen nicht überschritten werden. Gern informieren wir Sie über die Möglichkeiten<br />

einer Förderung!<br />

Auskunft und Reservierung:<br />

Telefon: 0 44 26/94 89-0 • info@familienerholung-nordsee.de • www.familienerholung-nordsee.de<br />

Redaktionsschluss<br />

für den nächsten <strong>AWO</strong> Report ist<br />

der 22. November 2010.<br />

Es können uns ab sofort Artikel für die nächste<br />

Ausgabe zugesandt werden.<br />

E-Mail: hunter-rossmann@zentrale.awo-ol.de<br />

<strong>AWO</strong> <strong>Bezirksverband</strong> <strong>Weser</strong>-<strong>Ems</strong> e.V.,<br />

Redaktion <strong>AWO</strong> Report, Klingenbergstraße 73,<br />

26133 Oldenburg.<br />

21<br />

Im Fußballfieber<br />

Lingen. Die allgemeine Begeisterung<br />

der Fußball-Weltmeisterschaft 2010<br />

steckte auch die Mitglieder des Seniorenclubs<br />

der <strong>AWO</strong> Lingen an. Ursula<br />

Reich sorgte neben der gelungenen<br />

Tischdekoration und „gebackenen“<br />

Deutschlandfahnen dafür, dass alle<br />

einen gemütlichen Nachmittag verbrachten.<br />

Sogar auf einer Vuvuzela<br />

wurde getrötet. Alle waren sich einig:<br />

Bei der Weltmeisterschaft 2014 sind<br />

wir wieder mit dabei!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!