19.04.2013 Aufrufe

ALLEMAND - Lycée-Collège des Creusets

ALLEMAND - Lycée-Collège des Creusets

ALLEMAND - Lycée-Collège des Creusets

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die « Friedliche Revolution » - Geschichte der DDR<br />

(Travail de recherche théorique)<br />

Das Volk hat sich vereinigt, um ein besseres und verschiedenes Leben zu haben. Die Leute<br />

sammeln sich regelmässig, meistens in den Kirchen.<br />

o Wie hat sich diese Bewegung entwickelt, ab den 50er Jahren bis zur Wende?<br />

o Was war die Rolle der Kirche, besonders die Nikolaikirche in Leipzig?<br />

o Welche Konflikte sind damit entstanden?<br />

Christiane Dini-Bessard<br />

Das Leben in Deutschland vor und nach der Wiedervereinigung<br />

(Travail de recherche théorique)<br />

Die Deutschen waren einmal ein Volk in zwei Staaten. Heute sind sie zwei Völker in einem<br />

Staat.<br />

Bis 1990 nannten sie einander « Zoni und Bundi », danach « Ossi und Wessi », gingen über<br />

verschiedene Kosenamen.<br />

Inzwischen reden sie gar nicht mehr miteinander.<br />

Nach der Euphorie <strong>des</strong> Mauerfalls sind verschiedene Schwierigkeiten und Enttäuschungen<br />

entstanden. Welche und warum?<br />

o Wie geht es mit der Integration der « Ossis »?<br />

o Gibt es eine so genannte « Ostalgie »?<br />

Christiane Dini-Bessard<br />

Deutschsprachige Schriftsteller und ihre Zeit im Wallis<br />

(Travail de recherche théorique)<br />

Bekannte und weniger bekannte deutschsprachige Schriftsteller haben während einer mehr oder<br />

weniger langen Zeit in unserem Kanton gelebt und sind hier literarisch aktiv gewesen. Erinnert<br />

sei nur an Rilke oder Zuckmayer. Den Gründen für ihren Aufenthalt nachzugehen, den<br />

geschichtlichen Kontext darzustellen und nach Spuren dieses Aufenthalts in ihren Werken zu<br />

suchen, ist das Thema dieser Arbeit.<br />

René Projer<br />

Hugo Loetscher: Leben und Werk<br />

(Travail de recherche théorique)<br />

Vor kurzem (18. August 2009) verstarb mit Hugo Loetscher einer der bekanntesten Schweizer<br />

Schriftsteller der Gegenwart. Aufgabe dieser Arbeit ist es, Leben und Werk dieses Kosmopoliten<br />

und scharfen Beobachters unserer Gesellschaft nachzuzeichnen und seine Stellung im Rahmen<br />

der deutschsprachigen Literatur der Gegenwart herauszuarbeiten.<br />

René Projer<br />

Die Darstellung der Frau in zwei Theaterstücken Frank Wedekinds<br />

(Travail de recherche théorique et empirique)<br />

Wedekinds Theaterstücke Die Büchse der Pandora, eine Monstertragödie und Frühlings<br />

Erwachen, eine Kindertragödie haben jahrelang Skandal gemacht. Die Darstellung der Frau soll<br />

in diesen zwei Werken, deren Aufführungen verboten wurden, analysiert werden. Parallele zu<br />

der damaligen Stellung der Frau sollen auch gezogen werden.<br />

Sébastien Roch<br />

Travaux de Maturité <strong>Lycée</strong>-<strong>Collège</strong> <strong>des</strong> <strong>Creusets</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!