20.04.2013 Aufrufe

Einsätze der Bundeswehr – Herausforderungen und struktureller ...

Einsätze der Bundeswehr – Herausforderungen und struktureller ...

Einsätze der Bundeswehr – Herausforderungen und struktureller ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sehr geehrte Damen <strong>und</strong> Herren,<br />

Regionalkreis Lüneburg<br />

Medingstr. 2<br />

29525 Uelzen<br />

Tel.: 0581/700 22<br />

Fax: 0581/700 44<br />

dr.manke@t-online.de<br />

zu dieser Veranstaltung, die wir<br />

gemeinsam mit <strong>der</strong> Arbeitsgemeinschaft<br />

<strong>der</strong> Reserveoffiziere <strong>und</strong> dem Verband<br />

<strong>der</strong> Reservisten <strong>der</strong> Deutschen<br />

<strong>B<strong>und</strong>eswehr</strong>, Kreisgruppe Lüneburg<br />

durchführen, lade ich Sie herzlich ein. Über<br />

Ihre Zusage auf beiliegen<strong>der</strong> Karte, per<br />

Fax o<strong>der</strong> E-Mail würde ich mich freuen.<br />

Mit fre<strong>und</strong>lichen Grüßen<br />

Dr. Michael Manke<br />

- Regionalleiter -<br />

Anlage<br />

Antwortkarte<br />

www.DeutscheAtlantischeGesellschaft.de<br />

Programm<br />

Einsätze <strong>der</strong> <strong>B<strong>und</strong>eswehr</strong> –<br />

Herausfor<strong>der</strong>ungen <strong>und</strong> <strong>struktureller</strong><br />

Anpassungsbedarf<br />

Generalleutnant Johann-Georg Dora<br />

Stellvertreter des Generalinspekteurs<br />

<strong>und</strong> Beauftragter für<br />

Reservistenangelegenheiten<br />

<strong>der</strong> <strong>B<strong>und</strong>eswehr</strong><br />

Donnerstag, 29. April 2010<br />

19:30 Uhr<br />

Casino Theodor-Körner-Kaserne<br />

Fuchsweg 11, 21337 Lüneburg<br />

(Anfahrt über die Blecke<strong>der</strong> Landstr.)<br />

Curriculum Vitae<br />

Generalleutnant<br />

Johann-Georg Dora<br />

1967 Eintritt in die <strong>B<strong>und</strong>eswehr</strong> als<br />

Offizieranwärter fliegerischer Dienst<br />

1970 – 1972 Ausbildung zum Strahlflugzeugführer<br />

1982 – 1984 Staffelkapitän <strong>der</strong> ACE Mobile<br />

Forces (AMF) unterstellten Staffel<br />

des Jagdbombergeschwa<strong>der</strong> 43,<br />

Oldenburg, ausgerüstet mit dem<br />

Waffensystem Alpha Jet<br />

bis 1987 Verwendung als<br />

Einsatzgeneralstabsoffizier im<br />

NATO Hauptquartier BAL-TAP,<br />

Karup, Dänemark<br />

1987 – 1989 Referent im B<strong>und</strong>esministerium <strong>der</strong><br />

Verteidigung, Führungsstab <strong>der</strong><br />

Luftwaffe bis 1991 Kommandeur,<br />

Fliegende Gruppe,<br />

Jagdbombergeschwa<strong>der</strong> 38<br />

"Friesland" in Jever<br />

1991 - 1994 Dozent für Luftkriegsführung an <strong>der</strong><br />

Führungsakademie <strong>der</strong><br />

<strong>B<strong>und</strong>eswehr</strong><br />

1994 – 1996 Kommodore des<br />

Jagdbombergeschwa<strong>der</strong> 32 (ECR)<br />

in Lechfeld<br />

1996 – 1997 Verwendung im Luftwaffenführungskommando<br />

in Köln-Wahn als<br />

Abteilungsleiter A 3<br />

(Planung/Operation)<br />

Chef des Stabes,<br />

1997 - 1999 Luftwaffenführungskommando,<br />

Beför<strong>der</strong>ung zum Brigadegeneral<br />

1999 - 2000 Kommandeur <strong>der</strong> Offizierschule <strong>der</strong><br />

Luftwaffe in Fürstenfeldbruck<br />

2000 - 2003 Kommandeur NATO Airborne Early<br />

Warning & Control Force Command<br />

(SHAPE/Belgien),<br />

Beför<strong>der</strong>ung zum Generalmajor<br />

2003 - 2005 Stellvertreten<strong>der</strong> Befehlshaber des<br />

Einsatzführungskommandos <strong>der</strong><br />

seit<br />

01.04.2005<br />

<strong>B<strong>und</strong>eswehr</strong>, Potsdam<br />

Stellvertreter des<br />

Generalinspekteurs <strong>der</strong> <strong>B<strong>und</strong>eswehr</strong>


Faxantwort an:<br />

Deutsche Atlantische Gesellschaft<br />

Fax-Nr.: 0581/700 44<br />

Hiermit bestätige ich meine Teilnahme an <strong>der</strong><br />

Veranstaltung<br />

am 29. April 2010 in Lüneburg.<br />

Name: ___________________________________<br />

(bitte in Druckbuchstaben)<br />

Bitte teilen Sie uns Ihre E-Mail- Adresse <strong>und</strong>/o<strong>der</strong><br />

Faxnummer mit, sofern Sie dieses noch nicht getan<br />

haben, damit wir Sie schneller <strong>und</strong> kostengünstiger<br />

erreichen können.<br />

E-Mail:____________________________<br />

Bitte beachten Sie:<br />

Dienstanzug Gr<strong>und</strong>form gem. ZDv 37/10<br />

o<strong>der</strong> gedecktes Zivil. Das Tragen <strong>der</strong> Uniform<br />

ist ausdrücklich erwünscht. Die Veranstaltung<br />

wurde zur Verbandsveranstaltung<br />

mit UTE erklärt.<br />

BEITRITTSERKLÄRUNG<br />

Hiermit beantrage ich meine Mitgliedschaft in <strong>der</strong> Deutschen<br />

Atlantischen Gesellschaft e.V.<br />

1. Name: _________________________________________<br />

2. Vorname: ______________________________________<br />

3. Straße: ________________________________________<br />

4. PLZ <strong>und</strong> Wohnort: _______________________________<br />

5. Telefon mit Vorwahl privat: _________________________<br />

6. dienstl.: _________________________<br />

7. Telefax: ________________________________________<br />

8. E-Mail: _________________________________________<br />

9. Geburtsdatum: __________________________________<br />

10. Beruf: _________________________________________<br />

(bitte genaue Berufsbezeichnung)<br />

11. Ich wurde auf Sie aufmerksam durch: _________________<br />

EINZUGSERMÄCHTIGUNG<br />

Hiermit ermächtige ich (Kontoinhaber) ___________________<br />

__________________________________________________<br />

die Deutsche Atlantische Gesellschaft e.V., fällige Beiträge von<br />

meinem Konto durch Lastschrift einzuziehen.<br />

Geldinstitut: ________________________________________<br />

BLZ: ______________________________________________<br />

Konto-Nr.: __________________________________________<br />

Die Einzugsermächtigung kann ich je<strong>der</strong>zeit wi<strong>der</strong>rufen.<br />

__________________ ____________________<br />

Ort / Datum Unterschrift<br />

Jahresbeitrag 20 Euro, Schüler, Studenten, Auszubildende 10 Euro.<br />

Sparkasse Köln-Bonn, Konto 31 020 498 (BLZ 370 501 98)<br />

Einsätze <strong>der</strong> <strong>B<strong>und</strong>eswehr</strong> –<br />

Herausfor<strong>der</strong>ungen <strong>und</strong><br />

<strong>struktureller</strong> Anpassungsbedarf<br />

Donnerstag, 29. April 2010<br />

19:30 Uhr<br />

Casino Theodor-Körner-Kaserne<br />

Fuchsweg 11, 21337 Lüneburg<br />

(Anfahrt über die Blecke<strong>der</strong> Landstr.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!