20.04.2013 Aufrufe

Brigadegeneral Jürgen Weigt Was bedeutet die neue Struktur für die ...

Brigadegeneral Jürgen Weigt Was bedeutet die neue Struktur für die ...

Brigadegeneral Jürgen Weigt Was bedeutet die neue Struktur für die ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seit vielen Jahren bietet <strong>die</strong> Deutsche Atlantische Gesellschaft unabhängig und parteiübergreifend Raum <strong>für</strong><br />

den öffentlichen Diskurs zur außen- und sicherheitspolitischen Lage Deutschlands in der Staatengemeinschaft.<br />

Wir freuen uns, Sie erneut in Kooperation mit der Offizierschule des Heeres, zu einer Vortragsveranstaltung mit<br />

General a.D. Karl-Heinz Lather einladen zu dürfen. General a.D. Lather war ab 2004 Stellvertretender<br />

Kommandeur und schließlich Kommandeur des Allied Land Component Command Heidelberg bis er von 2007<br />

bis zum September 2010 Stabschef im europäischen NATO-Hauptquartier (SHAPE) wurde.<br />

Im April 2010 wurde General a.D. Lather, als einziger militärischer Vertreter, in <strong>die</strong> Bundeswehr-<br />

<strong>Struktur</strong>kommission unter dem Vorsitz des Vorstandsvorsitzenden der Bundesagentur <strong>für</strong> Arbeit Frank-<strong>Jürgen</strong><br />

Weise berufen. Die Kommission überreichte ihre Vorschläge <strong>für</strong> eine grundlegende Reform der Bundeswehrstrukturen<br />

im Oktober 2010 dem damaligen Bundesminister der Verteidigung Karl-Theodor zu Guttenberg.<br />

Begrüßung<br />

<strong>Brigadegeneral</strong> <strong>Jürgen</strong> <strong>Weigt</strong><br />

Kommandeur der Offizierschule des Heeres, Dresden<br />

Festvortrag<br />

<strong>Was</strong> <strong>bedeutet</strong> <strong>die</strong> <strong>neue</strong> <strong>Struktur</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> Soldaten der Bundeswehr<br />

im Spannungsbogen <strong>für</strong> künftige mögliche Einsätze?<br />

General a.D. Karl-Heinz Lather<br />

Stabschef im europäischen NATO-Hauptquartier, SHAPE (2007-2010)<br />

Moderation<br />

Johannes Lay<br />

Hauptgeschäftsführer der Deutschen Atlantischen Gesellschaft, Berlin<br />

Dienstag, 29. November 2011<br />

19:00 Uhr<br />

Offizierschule des Heeres<br />

Scharnhorstsaal<br />

Albertstadt Kaserne<br />

Marienallee 14<br />

Dresden<br />

Empfang<br />

DEUTSCHE ATLANTISCHE GESELLSCHAFT • DOROTHEENSTRAßE 84 • 10117 BERLIN<br />

TELEFON: 030-20 64 91 34 • FAX: 030-20 64 91 36 • E-MAIL: INFO@DTATLGES.DE


An <strong>die</strong><br />

Deutsche Atlantische Gesellschaft e.V.<br />

Dorotheenstraße 84<br />

10117 Berlin<br />

Telefon: 030 - 20 64 91 34<br />

Fax: 030 - 20 64 91 36<br />

E-Mail: info@dtatlges.de<br />

Um Antwort wird gebeten bis zum 25. November 2011<br />

<strong>Was</strong> <strong>bedeutet</strong> <strong>die</strong> <strong>neue</strong> <strong>Struktur</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> Soldaten der Bundeswehr<br />

im Spannungsbogen <strong>für</strong> künftige mögliche Einsätze?<br />

An der Veranstaltung<br />

möchte ich teilnehmen ..............................................................................<br />

Name, Vorname (bitte in Druckbuchstaben)<br />

.............................................................................. ..............................................................................<br />

Anschrift E-Mail<br />

ich komme in Begleitung von ..............................................................................<br />

DEUTSCHE ATLANTISCHE GESELLSCHAFT • DOROTHEENSTRAßE 84 • 10117 BERLIN<br />

TELEFON: 030-20 64 91 34 • FAX: 030-20 64 91 36 • E-MAIL: INFO@DTATLGES.DE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!