20.04.2013 Aufrufe

Cla u se witz-Ge se llsch a ft e .V . Ge rastraße 2 7 53 1 2 5 B o n n ...

Cla u se witz-Ge se llsch a ft e .V . Ge rastraße 2 7 53 1 2 5 B o n n ...

Cla u se witz-Ge se llsch a ft e .V . Ge rastraße 2 7 53 1 2 5 B o n n ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bitte<br />

ausreichend<br />

frankieren<br />

Senden Sie Ihre Zusage sowie<br />

Adressänderungen bitte per Postkarte<br />

oder E-Mail an<br />

rkwest@clau<strong>se</strong><strong>witz</strong>-ge<strong>se</strong><strong>llsch</strong>a<strong>ft</strong>.de<br />

Antwort<br />

<strong>Cla</strong>u<strong>se</strong><strong>witz</strong>-<strong>Ge</strong><strong>se</strong><strong>llsch</strong>a<strong>ft</strong> e.V.<br />

<strong>Ge</strong><strong>rastraße</strong> 27<br />

<strong>53</strong>125 Bonn<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

die diesjährige Informationsveranstaltung durch das<br />

Bundesministerium der Verteidigung unter Leitung von<br />

Brigadegeneral Dipl.-Kfm. Eberhard Zorn, dem Büroleiter<br />

des <strong>Ge</strong>neralinspekteurs, wird wiederum ein breites<br />

Themenspektrum abdecken.<br />

Flottillenadmiral Dipl.-Kfm. Thorsten Kähler aus der<br />

Abteilung „Politik“ wird uns zu Beginn einen Überblick über<br />

aktuelle Aspekte der deutschen Sicherheits- und<br />

Verteidigungspolitik geben. Danach wird uns - wie bereits<br />

vor einem Jahr - Flottillenadmiral Dipl.-Päd. Hans-<br />

Christian Luther aus der Abteilung „Strategie und<br />

Einsatz“ zu den laufenden und geplanten Einsätzen der<br />

Bundeswehr vortragen.<br />

Oberst i.G. Dipl.-Päd. Jens Oestermann wird sodann zu<br />

den aktuellen Handlungsfeldern der Abteilung „Führung<br />

Streitkrä<strong>ft</strong>e“ vortragen. Wir werden erfahren, wo die<br />

Streitkrä<strong>ft</strong>e heute bei der Umgliederung stehen und wie<br />

der weitere Fahrplan aussieht.<br />

Zum Abschluss wird uns Brigadegeneral Eberhard Zorn<br />

einen Einblick in die interne Umgliederung des BMVg und<br />

die bisherigen Erfahrungen aus der neu konzipierten<br />

Zusammenarbeit im Hau<strong>se</strong> geben. Zu der Informationsveranstaltung<br />

am 02. Mai 2013 laden wir Sie herzlich ein.<br />

Ort: Bundesministerium der<br />

Verteidigung<br />

BONN, Hardthöhe,<br />

Moltkesaal (Haus 205)<br />

Zeit: Donnerstag, 02. Mai 2013<br />

09:00 - 13:00 Uhr<br />

Anmeldungen: Zusagen bitte nur schri<strong>ft</strong>lich mittels<br />

Antwortabschnitt, E-Mail oder<br />

Post bis spätestens 25. April 2013<br />

an die<br />

<strong>Cla</strong>u<strong>se</strong><strong>witz</strong>-<strong>Ge</strong><strong>se</strong><strong>llsch</strong>a<strong>ft</strong> e.V.,<br />

Regionalkreis WEST<br />

<strong>Ge</strong><strong>rastraße</strong> 27, <strong>53</strong>125 Bonn<br />

rkwest@clau<strong>se</strong><strong>witz</strong>-ge<strong>se</strong><strong>llsch</strong>a<strong>ft</strong>.de<br />

Ulrich-von-Has<strong>se</strong>ll-Straße 2 | <strong>53</strong>123 Bonn<br />

Tel. +49 (0)228 / 62 50 31 | Fax +49 (0) 228 / 61 66 04<br />

info@dtatlges.de<br />

www.deutscheatlantischege<strong>se</strong><strong>llsch</strong>a<strong>ft</strong>.de<br />

Donnerstag, 02. Mai 2013<br />

09:00 Uhr - 13:00 Uhr<br />

MOLTKESAAL (Haus 205)<br />

BMVg, Hardthöhe, Bonn<br />

In Zusammenarbeit mit:<br />

Regionalkreis WEST<br />

Informationsbesuch<br />

beim Bundesministerium<br />

der Verteidigung


P R O G R A M M<br />

Donnerstag, 02.05.2013<br />

bis 08:50 Uhr Anrei<strong>se</strong> und Eintreffen in eigener<br />

Zuständigkeit<br />

Moltkesaal, Berliner Straße, Haus<br />

205<br />

09:00 Uhr Begrüßung<br />

<strong>Ge</strong>neralleutnant a.D.<br />

Jürgen Ruwe<br />

Ltr Regionalkreis West C-G<br />

Brigadegeneral Dipl.-Kfm.<br />

Eberhard Zorn<br />

Büroleiter <strong>Ge</strong>nInsp<br />

09:15 Uhr Vortrag mit Aussprache<br />

Aktuelle Aspekte deutscher<br />

Sicherheits- und<br />

Verteidigungspolitik<br />

10:00 Uhr Pau<strong>se</strong><br />

Flottillenadmiral Dipl.-Kfm.<br />

Thorsten Kähler<br />

UAL Politik I BMVg<br />

10:10 Uhr Vortrag mit Aussprache<br />

Einsätze der Bundeswehr<br />

Flottillenadmiral Dipl.-Päd.<br />

Hans-Christian Luther<br />

UAL Strategie und Einsatz II<br />

BITTE BEACHTEN SIE<br />

11:00 Uhr Kaffeepau<strong>se</strong><br />

11:30 Uhr Vortrag mit Aussprache<br />

Aktuelle Handlungsfelder der<br />

Abteilung Führung Streitkrä<strong>ft</strong>e<br />

12:10 Uhr Pau<strong>se</strong><br />

Oberst i.G. Dipl.-Päd.<br />

Jens Oestermann<br />

Referatsleiter, FüSK II 1<br />

12:20 Uhr Vortrag<br />

Das BMVg in der Neuausrichtung<br />

– Entwicklung <strong>se</strong>it dem 01.<br />

Oktober 2012<br />

Brigadegeneral Dipl.-Kfm.<br />

Eberhard Zorn<br />

12:50 Uhr Verabschiedung<br />

<strong>Ge</strong>neralleutnant a.D.<br />

Jürgen Ruwe<br />

13:00 Uhr Ende der Veranstaltung<br />

Die Teilnehmerzahl für die<strong>se</strong> Veranstaltung ist auf 200 Personen begrenzt! Anmeldungen werden in der<br />

Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt<br />

Die<strong>se</strong> Einladung berechtigt in Verbindung mit einem Dienst-/Personalausweis zum Passieren der NORD-<br />

WACHE, BMVg, Hardthöhe. Parkplätze finden Sie auf dem Koblenzer Parkplatz.<br />

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ --------------------------------------------<br />

-<br />

E-Mail .............................................................................................................................................................................<br />

Fax .................................................................................................................................................................................<br />

Tel ..................................................................................................................................................................................<br />

PLZ/Ort ..........................................................................................................................................................................<br />

Straße ............................................................................................................................................................................<br />

Dienstgrad/Titel .............................................................................................................................................................<br />

Vorname/Name .............................................................................................................................................................<br />

An dem Informationsbesuch beim Bundesministerium der Verteidigung der <strong>Cla</strong>u<strong>se</strong><strong>witz</strong>-<strong>Ge</strong><strong>se</strong><strong>llsch</strong>a<strong>ft</strong>, Regionalkreis<br />

WEST und der Deutschen Atlantischen <strong>Ge</strong><strong>se</strong><strong>llsch</strong>a<strong>ft</strong> am 02. Mai 2013<br />

nehme ich teil nehme ich teil in Begleitung von _______________________________

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!