20.04.2013 Aufrufe

1. Beschreibung der Einrichtung - Diakonie Fürth

1. Beschreibung der Einrichtung - Diakonie Fürth

1. Beschreibung der Einrichtung - Diakonie Fürth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>1.</strong> Stock<br />

Pflegekonzept <strong>der</strong> <strong>Diakonie</strong>station<br />

Oberasbach<br />

1 Büroraum für die Stationsleitung mit Telefon und PC<br />

1 Büro für Verwaltung<br />

1 Saal für Kurse <strong>der</strong> VHS o<strong>der</strong> Fortbildungen<br />

Keller:<br />

1 Saal für Begegnungscafe mit Küche<br />

1 Abstellraum für Archiv<br />

1 Umklei<strong>der</strong>aum mit Dusche für Schwestern<br />

1 Hausarbeitsraum<br />

1 Umklei<strong>der</strong>aum mit Dusche für Pfleger<br />

2 WC<br />

Außen<br />

1 Lagerraum<br />

3 Carports<br />

<strong>1.</strong>4. Dienstfahrzeuge<br />

Den Mitarbeitern stehen neun Kraftfahrzeuge und ein Fahrrad zur Verfügung. Je<strong>der</strong><br />

Tour ist ein PKW zugeordnet und die Station verfügt über ausreichende hauseigene<br />

Parkplätze. Die Fahrzeugschlüssel befinden sich im abschließbaren Schlüsselkasten<br />

im Büro. Alle Mitarbeiter sind verpflichtet, ein Fahrtenbuch zu führen. Die<br />

regelmäßige Wartung <strong>der</strong> Fahrzeuge erfolgt durch eine Vertragswerkstatt. Der<br />

Umgang mit Dienstfahrzeugen ist in einem Standard des Qualitätshandbuches<br />

geregelt.<br />

<strong>1.</strong>5. Medizinisch- pflegerische Ausstattung<br />

Zur Gewährleistungen einer reibungslosen Versorgung unserer Kunden stehen<br />

Pflegematerialien in ausreichen<strong>der</strong> Menge bereit. Schutzkleidung für die Mitarbeiter<br />

wird von <strong>der</strong> Station gestellt, die Dienstkleidung wird ab Januar 2010 durch das DW<br />

<strong>Fürth</strong> gestellt .<br />

Für jede Pflegetour existieren Pflegetaschen, die alle notwendigen Pflegeutensilien<br />

enthalten und zu jedem Kunden mitgenommen werden.<br />

Pflegehilfsmittel, wie z. B. Betten, Rollstühle, Toilettenstühle und medizinische<br />

Geräte (z. B. Absauggerät) werden im Bedarfsfall in enger Zusammenarbeit mit<br />

Sanitätshäusern vermittelt, wir arbeiten eng mit <strong>der</strong> Firma Reha + Care zusammen.<br />

MI AAO K 0<strong>1.</strong>02.00 01 20.10.2009 5 von 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!