20.04.2013 Aufrufe

das jugendamt 2012, h. 7-8 - DIJuF

das jugendamt 2012, h. 7-8 - DIJuF

das jugendamt 2012, h. 7-8 - DIJuF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

II<br />

349 349 Editorial: Mehr ist weniger!<br />

(Dr. Thomas Meysen)<br />

INHALT<br />

429 429 Buchbesprechung/Buchanzeigen/Aktuelle Ergänzungslieferungen<br />

350 350 Titulierung angemessener Kindesunterhaltsbeträge zur<br />

Steigerung der künftig eingehenden Unterhaltszahlungen<br />

und Zahlungsmoral<br />

Mark Takayesu/Steven Eldred<br />

359 359 Regelbetrags-Umrechnung in Mindestunterhalt:<br />

materiell-rechtliche Aspekte der Entscheidung des<br />

BGH vom 18.04.<strong>2012</strong><br />

Joachim Maier<br />

FACHPOLITISCHE STELLUNGNAHMEN/BERICHTE<br />

370 370 Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge im Kontext<br />

von Jugendhilfe, Recht und Politik<br />

Eine Positionierung zu Fachlichkeit und Standards<br />

AFET – Bundesverband für Erziehungshilfe eV<br />

Beistandschaftsrecht<br />

376 376 Ersuchen des Rechtsanwalts des Unterhaltspflichtigen<br />

um Nachweis des Antrags auf Beistandschaft<br />

durch die Mutter<br />

Kinder- und Jugendhilferecht<br />

377 377 377 Örtliche Zuständigkeit für die Wahrnehmung der<br />

Aufgaben nach § 8a SGB VIII; Leistungscharakter<br />

von Hilfen im Rahmen eines Schutzkonzepts; Aufgabenwahrnehmung<br />

nach § 8a SGB VIII im Rahmen<br />

der fortdauernden Zuständigkeit nach § 86c<br />

SGB VIII<br />

379 379 Leistungsgewährung nach § 35a SGB VIII; Ermittlungspflichten<br />

und Umfang der Leistung; Gewährung<br />

unter Beachtung von § 14 SGB IX<br />

382 382 382 Fragen zur Auslegung des § 37 Abs. 2 SGB VIII nF<br />

(„auch Amtshilfe“) und zu einem Anspruch auf Erstattung<br />

der Verwaltungskosten für einen nach § 86<br />

Abs. 6 SGB VIII zuständigen örtlichen Träger<br />

AUFSÄTZE<br />

DIJUF-RECHTSGUTACHTEN<br />

IV <strong>DIJuF</strong>-Notizen<br />

V Pinnwand<br />

VI Impressum<br />

362 362 Heterologe Insemination und <strong>das</strong> Unterhaltsvorschussrecht<br />

Zugleich Anmerkung zum Urteil des VGH BW<br />

vom 03.05.<strong>2012</strong> (12 S 2935/11)<br />

Christian Grube<br />

365 365 Praxis und Politik in der Pflicht – Vormundschaften<br />

für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge<br />

Thomas Berthold/Niels Espenhorst<br />

DIJUF INTERN<br />

374 374 Thomas Mörsberger zum 65. Geburtstag<br />

384 384 Anwendbarkeit des § 72a SGB VIII nF auf den<br />

Babysitter einer Pflegefamilie?<br />

384 384 Zur Frage der örtlichen Zuständigkeit, solange die<br />

Vaterschaft noch nicht festgestellt ist und ab Feststellung<br />

der Vaterschaft; Auswirkung der neuen<br />

Rechtsprechung des BVerwG zur Anwendung von<br />

§ 86 Abs. 5 SGB VIII<br />

385 385 Zur Frage der sachlichen Zuständigkeit für geistig<br />

behinderte Kinder und Jugendliche und zum Wechsel<br />

der örtlichen Zuständigkeit des Jugendhilfeträgers<br />

bei Nachrang; Feststellung der Sozialleistungen<br />

(§ 97 SGB VIII)<br />

Kommunalrecht<br />

388 388 Kostenausgleich für Mehrausgaben aufgrund der<br />

Einfügung des § 8b SGB VIII und Neukonzeptionierung<br />

des § 45 SGB VIII durch <strong>das</strong> BKiSchG<br />

unter Berücksichtigung der „Kommunalisierung<br />

der Jugendhilfe“ gem. §§ 15, 16 HKJGB<br />

Heft 07-08 / <strong>2012</strong> JAmt


Unterhaltsrecht<br />

393 393 393 Berechnung von Unterhaltsrückständen unter Berücksichtigung<br />

des BGH-Urteils vom 18.04.<strong>2012</strong><br />

394 394 Versehentlich beantragte Lohnpfändung gegenüber<br />

einem unbeteiligten Dritten aufgrund einer Namensverwechslung;<br />

telefonische Intervention eines<br />

von dem Dritten beauftragten Rechtsanwalts mit<br />

der Folge sofortiger Rücknahme des Pfändungsantrags;<br />

nunmehrige Kostenrechnung des Rechtsanwalts<br />

über rund 961 EUR<br />

Vormundschaftsrecht<br />

396 396 Rechtsfragen im Kontext der Altersfeststellung unbegleiteter<br />

Flüchtlinge; Berücksichtigung von Vormundschaften<br />

für unbegleitete Flüchtlinge bei der<br />

Fallzahl 50<br />

Kinder- und Jugendhilferecht<br />

402 402 VG Hannover 22.07.2011, 3 A 3879/08<br />

Jugendhilfe im Ausland, auch wenn <strong>das</strong> Kind<br />

in Deutschland untergebracht wird<br />

403 403 BVerwG 09.02.<strong>2012</strong>, 5 C 3.11<br />

Vorrangigkeit von Leistungen nach §§ 53 f SGB<br />

XII bei Mehrfachbehinderung, wenn im Rahmen<br />

der stationären Unterbringung auch auf den Bedarf<br />

wegen geistiger und/oder körperlicher Behinderung<br />

eingegangen wird<br />

406 406 VG Stuttgart 26.07.2011, 7 K 4112/09<br />

Zur Prüfung der Teilhabebeeinträchtigung iSd<br />

§ 35a Abs. 1 S. 1 Nr 2 SGB VIII durch <strong>das</strong> Jugendamt;<br />

Anspruchsvoraussetzungen für die Übernahme<br />

von Schulkosten bei selbst beschaffter Unterbringung<br />

in einem Privatgymnasium<br />

412 412 OVG RP 16.11.2011, 7 B 11078/11<br />

Keine aufschiebende Wirkung von Widerspruch<br />

und Anfechtungsklage gegen einen Kostenbeitragsbescheid<br />

nach §§ 91 ff SGB VIII<br />

414 414 414 VG Stuttgart 23.11.2011, 7 K 2240/11<br />

Zur Anordnung der aufschiebenden Wirkung einer<br />

Klage gegen einen Kostenbeitragsbescheid nach<br />

Inobhutnahme, erstinstanzlichem familiengerichtlichen<br />

Sorgerechtsentzug und Aufhebung durch<br />

<strong>das</strong> Oberlandesgericht<br />

Strafrecht<br />

416 416 LG Köln 07.05.<strong>2012</strong>, 151 Ns 169/11<br />

Strafbarkeit der Beschneidung von Jungen als<br />

Körperverletzung (§ 223 Abs. 1 StGB)<br />

RECHTSPRECHUNG<br />

Unterhaltsrecht<br />

417 417 417 BVerfG 18.06.<strong>2012</strong>, 1 BvR 2867/11<br />

Verfassungsbeschwerde gegen die Zurechnung<br />

fiktiver Einkünfte des Unterhaltspflichtigen bei<br />

der Bemessung des Kindesunterhalts<br />

Heft 07-08 / <strong>2012</strong> JAmt III<br />

INHALT<br />

397 397 Ergänzungspflegschaft des Jugendamts für ein Kind<br />

mit dem Wirkungskreis „Verwaltung des Nachlassvermögens,<br />

insbesondere eines Hausgrundstücks<br />

(DHH)“; zur Zulässigkeit und den Folgen der Beauftragung<br />

eines entgeltlich tätigen Dritten „mit der<br />

Durchführung der Pflegschaft“; Unterhaltsansprüche<br />

der Eltern gegen <strong>das</strong> Kind aufgrund der Mieteinkünfte?;<br />

Abschluss eines Mietvertrags mit den Kindeseltern<br />

bei Zusammenwohnen?<br />

400 400 Erlöschen der Vormundschaft für Eltern, die thailändische<br />

Staatsangehörige sind; Vaterschaftsanerkenntnis<br />

für ein Kind, dessen Eltern thailändische<br />

Staatsangehörige sind und noch nicht <strong>das</strong> 21. Lebensjahr<br />

vollendet haben; Erlöschen der Vormundschaft<br />

für ein Kind, dessen Eltern thailändische<br />

Staatsangehörige sind<br />

420 420 OLG Celle 07.05.<strong>2012</strong>, 10 WF 385/10<br />

Deliktische Haftung des Schuldners für Kindesunterhalt<br />

nach Abschluss des Insolvenzverfahrens<br />

(Leits.)<br />

420 420 KG Berlin 24.02.<strong>2012</strong>, 17 WF 25/12<br />

Voraussetzungen einer Heraufsetzung des in die Unterhaltssätze<br />

der Düsseldorfer Tabelle eingearbeiteten<br />

Wohnkostenanteils zugunsten des Unterhaltspflichtigen<br />

Unterhaltsvorschussrecht<br />

422 422 VGH BW 03.05.<strong>2012</strong>, 12 S 2935/11<br />

Kein Unterhaltsvorschuss für aus heterologer,<br />

anonymer künstlicher Befruchtung hervorgegangenes<br />

Kind<br />

Vormundschaftsrecht<br />

426 426 OLG Frankfurt aM 12.06.<strong>2012</strong>, 2 UF 123/12<br />

Nur nachrangige Bestellung des Jugendamts zum<br />

Ergänzungspfleger<br />

428 428 LAG NI 19.04.<strong>2012</strong>, 4 SaGa 1732/11<br />

Wahl des Mündels zwischen einem Mann oder<br />

einer Frau als Amtsvormund/in bzw -pfleger/in als<br />

„unverzichtbare Voraussetzung“ (§ 55 Abs. 2 S. 2<br />

SGB VIII); arbeitsrechtliche Zulässigkeit der Ausschreibung<br />

nur für ein Geschlecht zur Sicherstellung<br />

der Wahlmöglichkeit<br />

Beilagenhinweis: Diesem Heft liegt eine Beilage des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung,<br />

Familie und Frauen, München, bei. Wir bitten um freundliche Beachtung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!