22.04.2013 Aufrufe

25.05.2011 (pdf) - Gemeinde Fuldatal

25.05.2011 (pdf) - Gemeinde Fuldatal

25.05.2011 (pdf) - Gemeinde Fuldatal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zu 4. Beratung und Beschlussfassung über die künftige Hortbetreuung in <strong>Fuldatal</strong>-<br />

Ihringshausen<br />

Aufgrund des gemeinsamen Antrags der Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen hat die<br />

<strong>Gemeinde</strong>vertretung beschlossen<br />

a) den <strong>Gemeinde</strong>vorstand aufzufordern vor einer endgültigen Beschlussfassung über die künftige<br />

Hortbetreuung die in der Vorlage genannte Alternative 4.4 „Aufstockung Schulturnhalle“<br />

genauer und detaillierter zu prüfen.<br />

Insbesondere sind Verhandlungen mit dem Landkreis aufzunehmen, um Festlegungen zu<br />

treffen, inwieweit der Landkreis eine vertraglich geregelte Kostenzusage für die<br />

Räumlichkeiten übernimmt, die der Schulbetreuung zur Verfügung stehen. Weiterhin soll<br />

geklärt werden, inwieweit schon jetzt eine finanzielle Kostenbeteiligung bzw. eine Ablösung<br />

der Räumlichkeiten, die der Hortbetreuung zur Verfügung stehen, vertraglich fundiert geregelt<br />

werden kann, sollte der Landkreis Kassel zu einem späteren Zeitpunkt die Räumlichkeiten<br />

übernehmen.<br />

b) Bezugnehmend auf die Option „Abriss und Neubau“ auf dem Gelände Schulstraße 1 sind die<br />

Pläne zu konkretisieren. Außerdem ist zu klären, wie hoch jährlich die Einsparung von<br />

Energiekosten gegenüber der Option „optimierte Wiederherstellung der Immobilie“ ist.<br />

Darüber hinaus sind die laufenden jährlichen Betriebskosten beider Alternativen zu ermitteln.<br />

Für die Option „Abriß und Neubau“ sind darüber hinaus die Erstellung einer<br />

Photovoltaikanlage auf dem Dach sowie die Möglichkeit der Vermietung der Dachfläche zu<br />

prüfen.<br />

c) Für eine zwischenzeitliche Hortbetreuung im Bereich des Sportplatzes Auf der<br />

Treber/Niedervellmarsche Straße ist die Anmietung von 14 Raum- und 3 Flur-Containern mit<br />

einem Kostenaufwand von insgesamt ca. 92.000,00 € (inclusive aller Nebenkosten und<br />

abzüglich eines 50 %- Mietzuschusses des Landkreises Kassel in Höhe von etwa 31.000,00 €)<br />

vorzunehmen.<br />

Die überarbeitete Beschlussvorlage und die Ergebnisse der vorstehenden Verhandlungsaufträge<br />

sind spätestens in der Sitzung der <strong>Gemeinde</strong>vertretung im September 2011 zur abschließenden<br />

Entscheidung vorzulegen.<br />

Die <strong>Gemeinde</strong>vertretung hat den Antrag der CDU-Fraktion, der wie folgt lautet:<br />

1. Die Immobilie Schulstr. 1 wird stillgelegt.<br />

2. Der <strong>Gemeinde</strong>vorstand wird aufgefordert, die bereits eruierten Mietmöglichkeiten noch<br />

einmal anzugehen, und mit fundierten, d. h. damit zuverlässigen Zahlen bezüglich<br />

anstehender Investitionen, als detaillierte Aufstellung bis zur Sitzung im Juni (16.06.2011)<br />

erneut zur Beschlussfassung vorzulegen.<br />

3. Eine Containerlösung für die Übergangszeit wird aus Kostengründen abgelehnt. Die<br />

Hortbetreuung ist bis Anfang Sommerschulferien 2011 abgesichert. Darüber hinaus muss<br />

erneut mit dem Landkreis, der Schule und den Eltern über eine Verlängerung des<br />

augenblicklichen Zustands verhandelt werden.<br />

abgelehnt.<br />

Seite 2 von 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!