22.04.2013 Aufrufe

Mitteilungsblatt KW. 16 (PDF - 7,4MB) - Gemeinde Friedewald

Mitteilungsblatt KW. 16 (PDF - 7,4MB) - Gemeinde Friedewald

Mitteilungsblatt KW. 16 (PDF - 7,4MB) - Gemeinde Friedewald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Friedewald</strong> -2- Nr. <strong>16</strong>/2013<br />

HZ-Wette 2013 am 23. April<br />

im Schloßhof <strong>Friedewald</strong><br />

Auch in diesem Jahr absolviert die Hersfelder Zeitung wieder<br />

ihre HZ-Wette in den <strong>Gemeinde</strong>n des Verbreitungsgebietes. An-<br />

Sitzung des Ortsbeirates Motzfeld<br />

Einladung<br />

An die Herren<br />

des Ortsbeirates Motzfeld<br />

Sehr geehrte Herren,<br />

gemäß §82HGO lade ich Sie zur Sitzung des Ortsbeirates am<br />

Datum: Montag, den 22. April 2013<br />

Uhrzeit: 19:00 Uhr<br />

Sitzungsort: DGH Motzfeld, Schulstraße 9, 36289 <strong>Friedewald</strong><br />

ein.<br />

Die Sitzung ist öffentlich!<br />

Tagesordnung:<br />

1. Friedhofshalle<br />

2. Wasserschutzgebiet<br />

3. Straßenbeläge Motzfeld<br />

4. Verschiedenes<br />

5. Berichte<br />

<strong>Friedewald</strong>, den 05.04.2013<br />

Paul Schaub Ortsvorsteher<br />

Seniorenbeirat <strong>Friedewald</strong> wieder aktiv<br />

Nachdem die <strong>Gemeinde</strong>vertretung der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Friedewald</strong> in<br />

ihrer Sitzung am 20. Februar 2013 den Seniorenbeirat nach über<br />

2jähriger Pause neu gewählt hat, fand in der letzten Woche das<br />

erste gemeinsame Zusammentreffen statt.<br />

Bürgermeister Dirk Noll lud die sechs Mitglieder zur konstituierenden<br />

Sitzung in die Rote Schule ein. Nach der Begrüßung wurde<br />

Herr Egolf Harbusch aus <strong>Friedewald</strong> zum neuen Vorsitzenden<br />

gewählt. Stellvertretender Vorsitzender wurde Herr Arnulf von der<br />

Stein, ebenfalls aus <strong>Friedewald</strong>.<br />

Im Anschluss an die Wahlen diskutierte man bereits mögliche<br />

Aufgabenfelder. Fahrten, Wanderungen, Grillnachmittage sowie<br />

Informationsveranstaltungen zu Themen wie Patientenverfügungen<br />

und Vorsorgevollmachten wurden in den Raum gestellt. Aber<br />

auch die örtlichen Gegebenheiten, wie mangelnde Gehwegbreiten<br />

oder fehlende Barrierefreiheiten, sollen zukünftig kritisch betrachtet<br />

werden.<br />

In den nächsten Wochen und Monaten steht das Sammeln und<br />

Auswerten weiterer Ideen im Mittelpunkt. Auch soll Kontakt zur<br />

Generationenhilfe beim Landkreis Hersfeld-Rotenburg sowie zu<br />

benachbarten Seniorenberatungen aufgenommen werden.<br />

Auch aus der Bevölkerung sind Anregungen und Vorschläge willkommen.<br />

Hierzu ist der direkte Kontakt mit den beiden Vorsitzenden<br />

Egolf Harbusch (Telefon 06674/4689546) bzw. Arnulf von<br />

der Stein (Tel. 06674/343) möglich. Anregungen an die Verwaltung<br />

(Tel. 06674/9210-0 oder infoefriedewald-hessen.de) werden<br />

ebenfalls entgegengenommen und weitergeleitet.<br />

Als Termin für die nächste Sitzung wurde Dienstag, 14. Mai 2013,<br />

terminiert.<br />

Abschließend dankte Bürgermeister Noll dem neu konstituierten<br />

Seniorenbeirat für den konstruktiven Auftakt und freute sich auf<br />

die zukünftige Zusammenarbeit.<br />

<strong>Friedewald</strong>, 08. April 2013<br />

Kanalbaumaßnahmen<br />

in der „Hersfelder Straße“<br />

Die Fa. Giebel-Bau beginnt, je nach Wetterlage, mit den letzten<br />

Kanalsanierungsarbeiten in der „Hersfelder Straße“. Es kommt zu<br />

teilweisen Sperrungenund Umleitungen während der Bauphase.<br />

DieBaumaßnahme wird ca.4Wochenandauern. DieReparaturwerkstatt<br />

Reinhardt kann während der Bauzeit angefahren werden.<br />

Es erfolgt eine entsprechende Beschilderung der Umleitung.<br />

Wir bitten die Einwohner, und insbesondere die Anlieger der<br />

Hersfelder Straße, um Verständnis gegenüber den Beeinträchtigungen<br />

während den Bauarbeiten. Für Fragen steht Ihnen die<br />

<strong>Gemeinde</strong>verwaltung Frau Zöll, Tel. 06674-921030 und Herr<br />

Holzhauer Tel. 06674-921071 zur Verfügung.<br />

Ihre <strong>Gemeinde</strong>verwaltung <strong>Friedewald</strong><br />

lässlich des 250. Geburtstages der Zeitung steht die diesjährige<br />

Spaß- und Raterunde unter einem ganz besonderen Stern.<br />

NachdemvergangeneWoche die<strong>Gemeinde</strong>NeuensteinZielder<br />

HZ-Wette war, trifft der Tross am Dienstag, 23. April 2013, um<br />

<strong>16</strong>.00 Uhr, auf dem Schloßplatz in <strong>Friedewald</strong> ein.<br />

Ein Sport- und Rateteam der Hersfelder Zeitung tritt an diesem<br />

Nachmittag gegen ein Team aus der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Friedewald</strong> im<br />

lustigen Wettkampf gegeneinander an. Neben einem sportlichen<br />

Teil rundet ein Rateteil das Programm ab. Die auszuspielenden<br />

Geldgewinne sollen dann dem Kindergarten- und Schulförderungsverein<br />

für deren gemeinnützige Arbeit zu Gute kommen.<br />

Sollte die <strong>Gemeinde</strong> den Wettkampf verlieren, hat der Bürgermeister<br />

noch einen Joker und kann durch seinen persönlichen Einsatz<br />

den Geldgewinn noch für die <strong>Gemeinde</strong> retten oder sogar<br />

erhöhen.<br />

Diesen Spaß sollten Sie sich keinesfalls entgehen lassen und<br />

live vor Ort miterleben. Das Liveerlebnis ist auch deshalb wichtig,<br />

weil jeder Besucher vor Ort für die <strong>Gemeinde</strong> zählt und Ende<br />

November, wenn das Punkte-Ranking von allen <strong>Gemeinde</strong>n vorliegt,<br />

ein Zusatzgewinn auf die beste <strong>Gemeinde</strong> wartet. Natürlich<br />

wird die Besucherzahl des Außentermins in Abhängigkeit der<br />

Einwohnerzahl gestellt, so dass jede <strong>Gemeinde</strong> oder Stadt die<br />

gleiche Chance hat.<br />

Das Team der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Friedewald</strong> (von rechts):<br />

Hans Pietsch, Alfred Ries, Renate Jäger, Annett Laistner, Carsten<br />

Roppel, Jörg Wolf, Günter Scheer, Bgm. Dirk Noll<br />

Veranstaltungen 2013<br />

April 2013<br />

19.04. 19:00 Uhr Hotel am Dreienberg,<br />

Mitgliederversammlung TTC Dreienberg<br />

22.04. 19.30 Uhr Landfrauen, Abschlussabend<br />

28.04. 15:00 Uhr DRK-Vereinsheim,<br />

JHV Rotes Kreuz Ortsverband <strong>Friedewald</strong><br />

30.04. 18:00 Uhr Hüttenabend,<br />

Heimatbund Dreienberg Lautenhausen<br />

Mai 2013<br />

01.05. 10:00 Uhr Maiwanderung, SV „Sparta“ Motzfeld e.V.<br />

01.05. Maiwanderung,<br />

Freiwillige Feuerwehr <strong>Friedewald</strong><br />

01.05. Saisoneröffnung „Wanderung am Dreienberg“<br />

Hüttenbewirtschaftung ab 10:00 Uhr.<br />

Heimatbund Dreienberg Lautenhausen<br />

09.05. Himmelfahrt -<br />

Freiwillige Feuerwehr <strong>Friedewald</strong><br />

12.05. Museumsfest, Heimatverein<br />

20.05. Traditionelle Pfingstwanderung<br />

mit Hüttenbewirtschaftung<br />

26.05. Tag der offenen Tür, Silent Hunters


<strong>Friedewald</strong> -3- Nr. <strong>16</strong>/2013<br />

Juni 2013<br />

05.06. 17.00 Uhr Festhalle, DRK Blutspende<br />

05.06. 15.00 Uhr Rote Schule, Seniorenberatung<br />

07.06. Seniorenabend,<br />

Freiwillige Feuerwehr <strong>Friedewald</strong><br />

09.06. 10:00 Uhr Fußball-Hobbyturnier<br />

SV „Sparta“ Motzfeld e.V.<br />

19.06. 20:00 Uhr DGH Hillartshausen,<br />

<strong>Gemeinde</strong>vertretersitzung<br />

22.06. 14:00 Uhr Schützenhaus <strong>Friedewald</strong>,<br />

Königsschießen Schützenverein<br />

Juli 2013<br />

03.07. 15.00 Uhr Rote Schule, Seniorenberatung<br />

06.07. 7.30 Uhr IGBCE Tagesfahrt<br />

nach Wernigerode/Oberharz<br />

Wir gratulieren zum<br />

81. Geburtstag am 20.04.2013,<br />

Herrn Oskar Bodenstein, Motzfelder Str. 4, <strong>Friedewald</strong><br />

75. Geburtstag am 20.04.2013,<br />

Frau Ingrid Münzel, Am Kronenhof 5, OT Hillartshausen<br />

74. Geburtstag am 20.04.2013,<br />

Herrn Werner Hopfeld, Lautenhäuser Str. 1, <strong>Friedewald</strong><br />

78. Geburtstag am 21.04.2013,<br />

Herrn Herbert Münzel, Am Kronenhof 5, OT Hillartshausen<br />

77. Geburtstag am 21.04.2013,<br />

Herrn Horst Altmann, Motzfelder Str. 20, <strong>Friedewald</strong><br />

85. Geburtstag am 22.04.2013,<br />

Herrn Helmut Göring, Heiderain 29, <strong>Friedewald</strong><br />

85. Geburtstag am 22.04.2013,<br />

Herrn Horst Koch, Motzfelder Str. 4, <strong>Friedewald</strong><br />

83. Geburtstag am 23.04.2013,<br />

Frau Margarete Kny, Am Biel 1, OT Motzfeld<br />

80. Geburtstag am 24.04.2013,<br />

Herrn Josef Hutter, Thüringer Str. 5, <strong>Friedewald</strong><br />

77. Geburtstag am 25.04.2013,<br />

Frau Gertrud Weinert, Auf der Aue 4, <strong>Friedewald</strong><br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

Wir gratulieren den Eheleuten:<br />

Heidi und Georg Volkenand, Hauptstr. 2, <strong>Friedewald</strong><br />

zur Goldenen Hochzeit am 27. April 2013<br />

Ärztlicher Notdienst<br />

Den täglichen ärztlichen Bereitschaftsdienst für die <strong>Gemeinde</strong>n<br />

<strong>Friedewald</strong>, Hohenroda, Philippsthal und Schenklengsfeld erreichen<br />

Sie unter der Telefonnummer<br />

0180/5011203.<br />

Der Bereitschaftsdienst beginnt montags, dienstags und donnerstags<br />

um 18.00 Uhr, mittwochs und freitags um 12.00 Uhr<br />

und an den Wochenenden und Feiertagen jeweils um 8.00 Uhr.<br />

Anzeige<br />

Hilfsmittel für die häusliche<br />

Krankenpflege<br />

Friedrich-Ebert-Platz 2–4,36266 Heringen<br />

Tel.: 06624/922211<br />

Service-Tel.: 08 00 /7264758<br />

Hebammen<br />

Vor- und Nachsorge und Geburtsvorbereitungen<br />

Annete Weitz,<br />

36251 Bad Hersfeld, Lambertstr. 34, Tel.: 06621 13547<br />

Waltraud Enderle,<br />

36251 Bad Hersfeld, Hermannshof 1, Tel.: 06621 9665<strong>16</strong>5<br />

Tierärztlicher Notdienst<br />

zu erreichen über den Haustierarzt!<br />

Zahnärztlicher Notdienst<br />

zu erfahren über die Zahnärztliche Notdienstzentrale, Bad Hersfeld,<br />

Tel.: 06621 72222 und 06621 75055<br />

Apotheken-Notdienst<br />

(täglich von 8.00 bis 8.00 Uhr)<br />

(Dauer jeweils Freitag ab <strong>16</strong>.00 Uhr bis Montag 07.30 Uhr)<br />

Freitag, 19.04.2013<br />

Storchen-Apotheke,<br />

Wilhelmstr. 78, 99834 Gerstungen, Tel.: 036922 2670<br />

Samstag/Sonntag, 20./21.04.2013<br />

Schwan-Apotheke,<br />

Werrastr. 4, 99837 Berka/Werra, Tel.: 036922 2410<br />

Montag, 22.04.2013<br />

Glückauf-Apotheke,<br />

Hauptstr. 22, 36266 Heringen (Werra), Tel.: 06624 359<br />

Dienstag, 23.04.2013<br />

Dreienberg-Apotheke,<br />

Hauptstr. 12, 36289 <strong>Friedewald</strong>, Tel.: 06674 9190 00<br />

und<br />

Apotheke „Im Riete“,<br />

Im Einkaufszentrum, 99819 Marksuhl, Tel.: 036925 60490<br />

Mittwoch, 24.04.2013<br />

Hessen-Apotheke,<br />

Eisenacher Str. 88, 36208 Wildeck-Obersuhl, Tel.: 06626 8011<br />

Donnerstag, 25.04.2013<br />

Storchen-Apotheke,<br />

Wilhelmstr. 78, 99834 Gerstungen, Tel.: 036922 2670<br />

Ev. Kirchspiel <strong>Friedewald</strong><br />

(<strong>Friedewald</strong> mit Lautenhausen,<br />

Hillartshausen und Motzfeld)<br />

Pfarramt:<br />

Tel.: 06674-266 (mit AB)<br />

Fax: 06674-919005<br />

e-mail:pfarramt.friedewald@ekkw.de<br />

Internet:http://kirchspiel-friedewald.from-de.com/<br />

Pfarrbüro: Tanja Klimesch<br />

Dienstag: 14:00 bis 17:00 Uhr<br />

Donnerstag: 14:00 bis 17:00 Uhr<br />

Stellvertretende Vorsitzende der Ev. Kirchengemeinde am Dreienberg<br />

<strong>Friedewald</strong>:<br />

<strong>Friedewald</strong>: Anna-Marie Klüber 06674-8238<br />

Lautenhausen: Ernst Koch 06674-706<br />

Hillartshausen: Marga Weitz 06674-481<br />

Motzfeld: Wolfgang Kiefer 06629-446<br />

GOTTESDIENST:<br />

Sonntag, 21.04. Jubilate<br />

10 Uhr - <strong>Friedewald</strong> Dekan Brill<br />

11 Uhr - Motzfeld Dekan Brill<br />

18 Uhr - <strong>Friedewald</strong> Vorstellung der Konfirmanden<br />

Wochenspruch: 2. Korinther 5,17<br />

Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist<br />

vergangen, siehe, Neues ist geworden.<br />

Termine im <strong>Gemeinde</strong>haus:<br />

Freitag, 19.04.<br />

18:00 Uhr -<br />

20:00 Uhr Konfi- Seminar


<strong>Friedewald</strong> -4- Nr. <strong>16</strong>/2013<br />

Samstag, 20.04.<br />

10:00 Uhr - 15:00 Uhr Konfi- Seminar<br />

Dienstag, 23.04<br />

<strong>16</strong>:30 Uhr - Konfirmanden Probe in der Kirche<br />

VAKANZVERTRETUNG:<br />

Die Vakanzvertretung hat Pf. Christoph Biskamp aus Petersberg<br />

übernommen.<br />

Er ist telefonisch unter der 06621-3328 zu erreichen.<br />

Der Anrufbeantworter vom Pfarramt <strong>Friedewald</strong> unter der Telefonnummer<br />

06674-266 hat immer auch die aktuellen Namen und<br />

Telefonnummern der Pfarrerinnen und Pfarrer, die die Wochenvertretung<br />

übernehmen. Pfarrbürozeiten siehe oben.<br />

Kath. Kirchengemeinde<br />

St. Johannes <strong>Friedewald</strong><br />

Pfarrer Dr. Samuel Rapu<br />

Pfarramt Heringen<br />

Untere Goethestraße <strong>16</strong><br />

36266 Heringen/Werra<br />

FON 06624-385 FAX 06624-5103<br />

Katholisches-pfarramt-heringen@t-online.de<br />

Sprechzeiten: Dienstag 9.00-<strong>16</strong>.00 Mittwoch 9.30-13.30<br />

Sonntag, den 21. April -4.Sonntag der Osterzeit<br />

1. Lesung: Apg 13,14.43b-52<br />

2. Lesung: Offb 7,9.14b-17<br />

Evangelium: Joh 10,27-30<br />

Mittwoch, 17. April<br />

Wegen der Dekanatsversammlung in Hünfeld muss<br />

die Werktagsmesse in Heringen leider ausfallen.<br />

Samstag, 20. April<br />

18.00 Uhr Vorabendmesse in Heringen-Kollekte: eigene Kirche<br />

Sonntag, 21. April<br />

08.45 Uhr Eucharistiefeier in <strong>Friedewald</strong>-10.15 Eucharistiefeier<br />

in Philippsthal für unseren verst. Dietrich Stenzel-Kollekte:<br />

eigene Kirche<br />

Dienstag, 23. April<br />

17.00 Uhr Werktagsmesse in Philippsthal<br />

Mittwoch, 24. April<br />

09.00 Uhr Werktagsmesse in Heringen<br />

Kindergarten <strong>Friedewald</strong><br />

»Singen mit Erich« Danke Erich<br />

Im Jahr 2006 wurde der Kindergartenchor unter der Leitung von<br />

Erich Hübener gegründet. Ehrenamtlich traf er sich einmal in der<br />

Woche mit dem Chor und anschließend mit den »Kleinen« zum<br />

Singen, Tanzen und sich Bewegen. Die Kinder hatten großen<br />

Spaß am Musizieren und freuten sich, wenn Erich mit seiner Gitarre<br />

in den Kindergarten kam. Erich kam jede Woche mit den<br />

unterschiedlichsten Liedern und Ideen im Gepäck. Viele Auftritte<br />

des Chores bereicherten in den letzten Jahren unsere Sommerfeste,<br />

St. Martin, Kinderfasching, die Schneeganskirmes, uvm.<br />

Auch das gemeinsame Singen in der Seniorenresidenz hinterließ<br />

bei den Kindern, aber auch bei den Senioren, eine bleibende Erinnerung.<br />

Als Höhepunkt war die Verleihung der »Felixplakette«<br />

vom Kreischorverband. Diese Auszeichnung erhalten Kindertagesstätten,<br />

die viel Wert auf das gemeinsame Musizieren legen.<br />

Außerdem wurde im Jahr 2010 eine CD mit den Kindern der Kindertagesstätte<br />

<strong>Friedewald</strong> aufgenommen. So konnten die Kinder<br />

ihre Lieder auch zu Hause singen.<br />

Erich war immer mit guter Laune und mit viel Leidenschaft am<br />

Werk. Jetzt, da er 75 Jahre alt ist, hat er sich dazu entschlossen,<br />

seinen wohlverdienten Ruhestand zu genießen. Wer Erich kennt<br />

weiß, dass es ihm dabei nicht langweilig wird.<br />

Wir möchten an dieser Stelle »Danke« sagen. Danke Erich, für<br />

deinen langjährigen Einsatz, deiner Geduld und deinen Ideen für<br />

und mit unseren Kindern. Danke, auch im Namen der Kinder,<br />

denen das, was du ihnen gegeben hast, niemand mehr nehmen<br />

kann.<br />

»Etwas zu beginnen erfordert Mut, etwas zu beenden noch<br />

mehr.« (Anke Maggauer-Kirsche)<br />

Text: Nicole Kaiser<br />

Singen mit Erich, Foto aus dem Jahr 2008<br />

Redaktionsschlussvorverlegung<br />

Bitte unbedingt beachten!!!<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

wegen der Feiertage im Mai sind für<br />

die Ausgaben 18, 19, 21 und 22<br />

Vorverlegungen notwendig<br />

Ausgabe 18<br />

Freitag, dem 26.04.13 bis 08.00 Uhr<br />

Ausgabe 19<br />

Freitag, dem 03.05.13 bis 08.00 Uhr<br />

Ausgabe 21<br />

Freitag, dem 17.05.13 bis 08.00 Uhr<br />

Ausgabe 22<br />

Freitag, dem 24.05.13 bis 08.00 Uhr<br />

Sämtliche Berichte und Inserate müssen zu<br />

obigem Zeitpunkt imVerlag vorliegen, später<br />

eingehende Manuskripte können leider nicht<br />

mehr berücksichtigt werden.<br />

Ihre Redaktion<br />

TSV <strong>Friedewald</strong> 1911 e.V.<br />

Arbeitssieg inHeenes<br />

Wer sagt denn das Fußball immer schön sein<br />

muss, wir haben viele Spiele inder Vergangenheit<br />

gespielt, wo wir am Ende dann leer ausgingen. In Schönheit<br />

gestorben nennt man das. Am heutigen Sonntag mussten unsere<br />

Jungs bereits um 13:15 Uhr in Heenes antreten.


<strong>Friedewald</strong> -5- Nr. <strong>16</strong>/2013<br />

Allen Beteiligten war klar das nur drei Punkte in diesem Spiel<br />

zählen. Es war von der 1sten bis zur letzten Spielminute Kampf<br />

pur, wobei der Gegner die besseren Chancen hatte. Trotzdem<br />

konnte unser Team in der 23 Min. mit 1:0 in Führung gehen.<br />

Torschütze war Selim Ünal. 1:0 hieß es dann auch nach „95“<br />

Minuten und mehr brauch man über diese Partie nicht berichten.<br />

SG:Gökmen Uzun,Patrick Viehmann,Alexander Metz,Toni<br />

Walther,Manuel Appel,Julian Schmidt,Selim Ünal,Adrian<br />

Oechel,Timm Trombach,Tobias Nennstiel,Sascha Kepert,Chris<br />

Kü,Niklas Schade,Martin Schleinig,Robert Lambert(ETW)<br />

Die 2te Mannschaft hatte spielfrei.<br />

Gesangverein 1890 <strong>Friedewald</strong><br />

Frauenchor<br />

Der Frauenchor wirkt am Sonntag, dem 21.4.2013 im Frühjahrskonzert<br />

des Gesangvereins Herfa mit. Abfahrt ist um 13:45 Uhr.<br />

Musikalischer Frühlingsnachmittag<br />

war ein voller Erfolg<br />

„Singen bringt uns eine schöne Zeit“, unter diesem Motto stand<br />

der musikalische Frühlingsnachmittag in der bis auf den letzten<br />

Platz besetzten Festhalle.<br />

Nach der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende des Frauenchores<br />

Rosi Hachmeister sangen die Chöre aus <strong>Friedewald</strong>, Herfa,<br />

Lautenhausen, Motzfeld, Philippsthal, Mosbach/Thüringen und<br />

Bad Hersfeld unter anderem vom Frühling, von Freundschaft,<br />

den Moskauer Nächten, der Liebe und der großen weiten Welt.<br />

Aufgelockert wurde der erste Teil durch die deutsch- russische<br />

Kindergruppe Goldener Fisch, die mit einem Gedicht, Frühlingsliedern<br />

und Tänzen aus Russland das Publikum erfreuten.<br />

Christel Stumpf moderierte zwischen den Auftritten mit zum Teil<br />

humoristen Gedichten zu den vorgetragenen Liedern und zum<br />

gesundheitlichen Aspekt des Singens. Eine große Auswahl hatten<br />

die Gäste In der Pause an dem riesigen Kuchen- und Tortenbuffett,<br />

vom dem reichlich Gebrauch gemacht wurde.<br />

Den Abschluss des zweiten Teiles bestritt der Shanty-Chor aus<br />

Bad Hersfeld, der für ausgelassene Stimmung in der Festhalle<br />

sorgte. Zum Schluss sang der ganze Saal zusammen mit dem<br />

Shanty-Chor „Wir lagen vor Madagaskar“.<br />

Ganz besonders gefreut hat es uns, den Chor aus Mosbach/<br />

Thüringen begrüßen zu können. Die Freundschaft zu dem Volkschor<br />

Mosbach besteht seit 1957, hat die Teilung Deutschlands<br />

überstanden und wurde im Jahr 1990 mit einer großen Wiedersehensfeier<br />

in der Festhalle <strong>Friedewald</strong> neu belebt.<br />

Vielen Dank an alle die mit dazu beigetragen haben, dass diese<br />

Veranstaltung so gut gelungen ist.<br />

Der Frauenchor <strong>Friedewald</strong> mit Dirigentin Tatjana Bauer<br />

Freiwillige Feuerwehr <strong>Friedewald</strong><br />

Nächste Ausbildung<br />

Die nächste Ausbildung findet am Sonntag, 05.05.2013 um 09:30<br />

Uhr im Feuerwehrhaus statt.<br />

Himmelfahrtstour findet nicht statt<br />

Die im Veranstaltungskalender angekündigte Himmelfahrtstour<br />

der Feuerwehr <strong>Friedewald</strong> findet nicht statt.<br />

Sie wollen mehr über die Feuerwehr <strong>Friedewald</strong> erfahren?<br />

Besuchen sie uns doch mal auf unserer Homepage unter www.<br />

feuerwehr-friedewald.de oder schnuppern mal bei unseren<br />

Übungsstunden rein.<br />

Verein<br />

Freiwillige Feuerwehr <strong>Friedewald</strong><br />

1. Mai Tour<br />

Auch dieses Jahr veranstaltet die Feuerwehr <strong>Friedewald</strong> wieder<br />

eine Wanderung am 1. Mai. DiesesJahr wird zur Knallhütte nach<br />

Wölfershausen gewandert.<br />

Für die Verpflegung unterwegs ist wie immer bestens gesorgt.<br />

Wer nicht die ganze Strecke laufen kann, kann auch gerne gefahren<br />

werden. Treffen ist um 9:15 Uhr, Start um 9:30 Uhr am<br />

Feuerwehrhaus in <strong>Friedewald</strong><br />

Heimatverein <strong>Friedewald</strong> e.V.<br />

Alte Bilder gesucht -<br />

Aufbau einer Bilddatenbank<br />

Der Heimatverein sucht immmer noch alte Bilder von allen Ortsteilen<br />

<strong>Friedewald</strong>s. Der Vorstand will nach der Fotoausstellung<br />

eine Bilderdatenbank anlegen, sodass jeder über das Internet<br />

sich die gesuchten Bilder anschauen kann. Dies dürfte einer Jahresarbeit<br />

des Vorstandes entsprechen.<br />

Zur Zeit werden die Bilder gesichtet, ausgewertet und für die Bilderausstellung,<br />

welche am 12. Mai eröffnet wird, reproduziert.<br />

Die Ausstellung steht unter dem Motto: Bilder von <strong>Friedewald</strong> -<br />

<strong>Friedewald</strong> im Bilde. -Ein Dorf im Wandel.<br />

Falls Sie im Besitz von alten Bildern sind wenden Sie sich bitte<br />

an den Vorstand des Heimatvereines. Die Bilder werden digitalisiert<br />

und unbeschädigt zeitnah dem Besitzer zurück gegeben.<br />

Wenden Sie sich bitte an folgende Personen:<br />

Bernd Iffland, Schneegasse 2, Tel.: 692 oder an<br />

Hans Pietsch, Hönebacher Straße 2, Tel.: 368.<br />

Die Spieß-Ausstellung wird zur Zeit abgebaut damit der Ausstellungsraum<br />

für die Bilderausstellung genutzt werden kann.<br />

Das Museum ist weiterhin von Mittwoch bis Sonntag jeweils von<br />

13 bis 17 Uhr geöffnet. Ebenso ist die Wasserburg geöffnet, so<br />

daß die gesamte historische Einheit von <strong>Friedewald</strong> in der Entstehungsgeschichte<br />

nachvollzogen werden kann.<br />

Vielen Dank an einige Mitbürger die das unbekannte Bild in der<br />

letzten Ausgabe des Mittelungsblattes identifizieren konnten.<br />

Es handelt sich um die Urgroßeltern von Marlie Berger und das<br />

alte Haus in der Großen Hohle mit der damaligen Hausnummer<br />

63 3/4, jetzt mit der Hausnummer 11, welches an gleicher Stelle<br />

wieder neu errichtet wurde.<br />

Zur damaligen Zeit wurden die neu erbauten Häuser im gesamten<br />

Ort einfach nach dem Baudatum fortlaufend nummeriert und<br />

auf die Straßen und deren Bezeichnung wurde keine Rücksicht<br />

genommen.<br />

Beilagenhinweis<br />

Dieser Ausgabe liegt ein Prospekt vom Baustoffmarkt<br />

Busold, Eiterfeld, bei.<br />

Wir bitten um Beachtung!<br />

Impressum: BÜRGERZEITUNG<br />

Wochenblatt mit öffentlichen Bekanntmachungen<br />

der Kommunalverwaltung<br />

Die Heimat- und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekanntmachungen erscheint wöchentlich.<br />

Herausgeber, Druck und Verlag: Verlag +Druck Linus Wittich KG, 36358 Herbstein, Industriestraße<br />

9-11, Telefon 06643/9627-0, Telefax Redaktion 06643/9627-77, Telefax Anzeigen 06643/9627-78.<br />

E-Mail-Adresse Anzeigen: anzeigen@wittich-herbstein.de, Internet-Adresse: www.wittich.de.<br />

Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Bürgermeister. Verantwortlich für den übrigen redaktionellen<br />

Teil: Raimund Böttinger, Tel. 06643/9627-0. Verantwortlich für den Anzeigenteil: David Galandt, Tel.<br />

06643/9627-0. Alle erreichbar unter der Anschrift des Verlages.<br />

Innerhalb des Verbreitungsgebietes wird das Anzeigenblatt kostenlos an jeden normal erreichbaren<br />

Haushalt zugestellt. Im Bedarfsfall Einzelstücke durch den Verlag zum Preis von 2,50 E(inkl.<br />

Porto und 7% MwSt.). Für unaufgefordert eingereichte Manuskripte, Fotos und/oder Datenträger<br />

übernimmt der Verlag keinerlei Gewähr oder Haftung und sendet diese nicht zurück. Artikel müssen<br />

mit Namen und Anschrift des Verfassers gekennzeichnet sein. Gekennzeichnete Artikel geben die<br />

Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen.<br />

Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag<br />

gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden.<br />

Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und zusätzlichen<br />

Geschäftsbedingungen und die z.Zt. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge<br />

höherer Gewalt oder andere durch den Verlag nicht zu verschuldender Ereignisse besteht kein Anspruch<br />

auf Entschädigung. Ansprüche auf Schadenersatz sind ausdrücklich ausgeschlossen.<br />

Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4c-Farben gemischt.<br />

Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit.<br />

Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche<br />

Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung.


<strong>Friedewald</strong> -6- Nr. <strong>16</strong>/2013<br />

Landfrauenverein<br />

Abschlußabend mit Blumentombola<br />

bei den Landfrauen<br />

Hiermit laden wir alle Landfrauen des Landfrauenvereins <strong>Friedewald</strong><br />

am Montag, den 22. April um 19.30 Uhr zu unserem<br />

Abschlußabend in das Hotel am Dreienberg ein.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Bericht der 1. Vorsitzenden<br />

3. Rückblick auf das vergangene Landfrauenjahr<br />

4. Bericht der Kassiererin<br />

5. Bericht der Kassenprüfer<br />

6. Entlastung des Vorstandes<br />

Ausklingen wird der Abend auch dieses Jahr mit der alljährlichen<br />

Frühjahrsverlosung.<br />

Der Frühling zieht bei den Landfrauen ein<br />

DRK-Ortsvereinigung <strong>Friedewald</strong><br />

Jahreshauptversammlung<br />

Die Ortsvereinigung Dreienberg des „Deutschen Rotes Kreuz“<br />

lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in den Vereinsraum<br />

des DRK ein.<br />

Sie findet statt am Sonntag, den 28. April 2013, ab 15:00 Uhr.<br />

Die Tagesordnung lautet wie folgt:<br />

1. Begrüßung und Eröffnung durch Vorstand -<br />

2. Totenehrung<br />

3. Verlesung des Protokolls JHV 2012<br />

4. Jahresbericht 2012<br />

5. Bericht des Bereitschaftsleiter<br />

6. Bericht des Schatzmeisters<br />

7. Bericht der Kassenprüfer<br />

8. Entlastung des Vorstandes<br />

9. Aussprache zu den Berichten<br />

Anschließend Grußworte der Gäste und Verschiedenes. Der Vorstand<br />

des DRK, OV <strong>Friedewald</strong>, freut sich auf rege Beteiligung.<br />

Neumitglieder und Interessierte sind herzlich willkommen.<br />

1.Vorsitzende Waltraud Kehres<br />

i.A.Schriftführer Christa Möller<br />

Was macht ihr denn da mit meiner Mutti??<br />

TTC 02 Dreienberg/<strong>Friedewald</strong><br />

<strong>Friedewald</strong>s Sport hat wieder einen Meister<br />

Norbert Möller und Florian Brauner wollten es live erleben. Sie<br />

begleiteten die erste Mannschaft des TTC Dreienberg nach Lüdersdorf.<br />

Dort fand das vorletzte Spiel in der Bezirksklasse statt<br />

und der Aufstieg in die Bezirksliga sollte perfekt gemacht werden.<br />

Etwas unsicher waren die ersten Bemühungen der <strong>Friedewald</strong>er<br />

und nach zwei knappen Niederlagen hätte es durchaus<br />

spannender werden können. Doch schon die Doppel Markus<br />

Schaub/Armin Brauner, Marvin Roppel/Jörg Emmerich und Uli<br />

Schaub/Jürgen Wetterau hatten mit klaren Siegen den Grundstein<br />

gelegt. In ihren ersten Einzeln mussten sich Marvin und Uli<br />

jeweils im fünften Satz geschlagen geben und Armin und Jürgen<br />

gewannen auch erst in der Verlängerung. Aber nach der etwas<br />

mühsamen 5:2 Führung gab es dann kein Halten mehr. Emmerich,<br />

M.Schaub (2) und Roppel waren überlegen und sorgten<br />

somit für den 9:2 Endstand.<br />

Vor dem letzten Saisonspiel in Richelsdorf ist also <strong>Friedewald</strong> für<br />

die Verjüngung der Truppe und die großen Bemühungen mit der<br />

Meisterschaft belohnt worden. Die ersten drei Plätze stehen fest:<br />

1.TTC Dreienberg 37:5, 2.TTC Richelsdorf II 34:8, 3.SV Kathus<br />

31:11. Die <strong>Friedewald</strong>er hatten ihr allererstes Spiel in Röhrigshof<br />

verloren und gaben die restlichen drei Punkte gegen Kathus ab.<br />

Eine Übersicht über die erzielten Leistungen der Einzel und Doppel,<br />

sowiealler 15 aktivenTischtennisspieler, erfolgtimnächsten<br />

<strong>Gemeinde</strong>blatt.<br />

Hier noch mal der Hinweis auf die Mitgliederversammlung am<br />

19.April 2013. Diesen Freitag ab 19.00 Uhr beginnt die MV im<br />

Gasthaus am Dreienberg mit Meisterfeier und Saisonabschluss.<br />

J. Wetterau, M. Schaub, J. Emmerich, M. Roppel, A. Brauner, U.<br />

Schaub (v.l.).dazu gehören Philipp Faulstich und Florian Brauner.<br />

Arbeitsgemeinschaft Landund<br />

Wasserwirtschaft<br />

AKTUELLES AUS DER LANDWIRTSCHAFT...<br />

Landw. Hinweise zur Unkrautbekämpfung in Körnerleguminosen<br />

Für die VA -Anwendung stehen in Erbsen und Ackerbohnen die<br />

Präparate Stomp Aqua, Boxer, Centium 36 CS und Bandur zur<br />

Verfügung. Aufgrund von Wirkungslücken der Einzelprodukte<br />

sind Tankmischungen mit Bandur +Stomp Aqua oder Boxer +<br />

Stomp Aqua im VA sinnvoll; bei Knöterich auch die Kombination<br />

Centium CS +Bandur. Behandlungen im VA bis 5Tage nach der<br />

Saat durchführen. Ausreichende Wirksamkeitund Verträglichkeit<br />

nur bei rückverfestigtem Boden und ausreichender Bodenbedeckung<br />

der Saat (Erbsen min. 3cm, Ackerbohnen mind. 5cm)<br />

gewährleistet. Restverunkrautung, z.B. nach Zwischenfrüchten,<br />

kann im VA mit 3l/ha Glyphosat beseitigt werden. Im NA steht in<br />

Ackerbohnen nur Basagran, vorteilhaftist ein Splitting von 2x 0,8-<br />

1,0 l/ha, ab dem Auflaufen der Unkräuter zur Verfügung. In Erbsen<br />

hat sich im NA, bei 5-10 cm Erbsenhöhe, eine TM Basagran<br />

+Stomp bewährt. In Lupinen stehen im VA Stomp, Boxer, Gardogold<br />

oder eine Mischung aus Boxer +Stomp zur Verfügung; in<br />

Gelben Lupinen ist nur Lentagran WP ab dem 3. Blatt möglich.<br />

LLH K.-H. Claus, 0<strong>16</strong>0 90725736<br />

19.04. 18:30 Uhr<br />

FD Lebensmittel, Tierschutz u. Veterinärwesen des LK Waldeck-<br />

Frankenberg und Hess. Landestierschutzbeauftragte Frau Dr.<br />

Martin laden ein zur Infoveranstaltung zum Thema »Alternativen<br />

zur betäubungslosen Ferkelkastration: Immunokastration<br />

und Ebermast«, Landgasthof Kiepe, Berndorfer Str. 32, 34477<br />

Twistetal-Mühlhausen. Infos unter: 06621 -872302<br />

Lesen Sie weiter auf Seite 12!


<strong>Friedewald</strong> -10- Nr. <strong>16</strong>/2013<br />

Verkäufe<br />

Couchgarnitur mit Tisch<br />

(1,50 x0,85 m), 1x3-Sitzer<br />

(2,10 m), 2xSessel, 1<br />

aZustand, Preis VS. Tel.:<br />

06044/<strong>16</strong>44.<br />

1,7 ha Ackerland, in einem OT<br />

v. Burghaun, zu verk. Tel.:<br />

06652/6871<br />

Sämaschine, neuw., m. Striegel<br />

u. Spurenanzeige, zu verk.<br />

Tel.: 06645/1497<br />

Gemälde-Sammlung aus Altersgründen<br />

von privat zu verkaufen.<br />

Tel.: 06657/489<br />

Baugrundstück, Gladenbach­<br />

Mornshausen, 664 qm, v.<br />

priv. Tel.: 0171/3103541<br />

Verk. 80 Bände Lexikothek<br />

plus m. Ton, sehr guter<br />

Zust. Tel.: 02772/5720905<br />

Kl. Drehbank, Knochensäge,<br />

u. gr. Bandschleifgerät, zu<br />

verk. Tel.: 06631/3833<br />

Fahrrad, 3­rädrig, m. gr. Korb<br />

hinten, kl. Korb vorne, Pr.<br />

VS. Tel.: 06681/7889<br />

Sandsteine, teilweise behauen,<br />

v. sehr groß bis mittelgroß,<br />

zu verk. Tel.: 0171/4577147<br />

Telma Ballenförderband, Heugebläse,<br />

38­er Rohre, Neuero<br />

Hammermühle, 7,5 PS. Tel.:<br />

06644/372<br />

Geweihleuchten aller Art und<br />

Geweihtrophäen von Afrika<br />

u. Alaska preiswert abzug.<br />

Tel.: 06648/7<strong>16</strong>1<br />

Klavier Carl Hinze, gebr., ca.<br />

40 J. alt, nussb., verstimmt,<br />

sonst i.O., VB 500 o. Tel.:<br />

06624/54063<br />

Futtergetreide, Winterweizen,<br />

1t,Sommergerste, ca. 35 t,<br />

abzugeben, Niederaula. Tel.:<br />

0174/3845599<br />

Dringend: Verk. Schrankwand,<br />

Kirschbaum, 3,50 x 2,18<br />

m, Pr. VS. Zusendungen u.<br />

Chiffre­Nr. <strong>16</strong>359295 an d.<br />

Verlag<br />

Private<br />

Kleinanzeigen<br />

Pferdeanhänger Meyer, 2<br />

Pferde, EZ 6/01, TÜV 6/13,<br />

sehr guter Zust., VB 1.500<br />

o, 36100 Petersberg. Tel.:<br />

0661/9429000<br />

Steinbandsäge Lissmac MB 510,<br />

3.000 o, Hubwagen, 100 o,<br />

Rotationslaser + Stativ +<br />

Messlatte, 550 o, nur 1J.benutzt.<br />

Tel.: 0<strong>16</strong>0/94847631<br />

Ecksofa inkl. Kissen, anthrazit,<br />

kompl. Kunstleder, ca. 2,20<br />

m x 2,90 m, neuw., ohne<br />

Bettfunktion, VB 400 o. Tel.:<br />

0176/31448378, tgl. ab 18<br />

Uhr<br />

E-Herd, Baukn., Ober­u. Unterhitze,<br />

Heißl., Spüle 1m,1m<br />

Kü.­zeilem.Hängeschr., 60 o,<br />

Kunst.­fenster, Isoglas, 112 x<br />

101 cm, 50 o. Tel.: 06645/662<br />

Bauplatz, im Wochenendgeb.,<br />

920 qm, Nähe Lauterbach, voll<br />

erschl., Teerstr., Ortsrand,<br />

unverbaub. Fernsicht, sowie<br />

1.720 qm Wiesengelände, zu<br />

verk. Tel.: 06641/3223<br />

LP, Holztruhe, A­Uhren,<br />

Kugelschreiber, ca. 50 St.,<br />

neues Navi, Münzen, T­Uhren,<br />

Bücher, 3alte, gr. Kalender,<br />

2alte Kofferradios,<br />

4kompl. So.­Reifen Twingo.<br />

Tel.: 06672/1598<br />

Neuw. Lattenrost Innova,<br />

Motorverstellung 3­fach,<br />

Schaummatratze, 1mx1,90<br />

m; Kupplungsträger f. 2<br />

Fahrräder; schw. Anzug m.<br />

Weste, Gr. 26; dkl.­blauer<br />

Smoking, Gr. 26 1/2. Tel.:<br />

0661/32712<br />

Wohnzi.-schrankwand, H 200,<br />

B 280, T 50 cm, Radio­TV­<br />

Schrank, kl. Kommode, Tisch<br />

m. Marmorplatte, 150 x70<br />

cm, alles im altdeutschen Stil,<br />

nussbaum­dkl., Abholpreis<br />

190 o, auch einzeln abzugeben,<br />

bei Interesse Bild anfordern.<br />

Tel.: 06046/940276<br />

Kehrmaschine Kärcher, m.<br />

Seitenbesen, 70 cm B,<br />

neuw., VB 140 o; Schieberasenmäher<br />

Alko, Schnitt 48<br />

cm, Seitenauswurf, VB 60 o:<br />

Rasenmäher Einhell, m. Antrieb<br />

u. Fangsack, Schnitt<br />

46 cm, neuw., VB 120 o; Motorsäge<br />

Stihl 032AV, 38 cm<br />

Schwert, gepfl. Zust., VB<br />

230 o; Torantrieb Hörmann<br />

SupraMaticP 2,7 m u. SupraMarticE<br />

3,1 m, m. Laufschiene<br />

u. Fernb., je VB 120<br />

o; Schütz Dieseltank, 1.000<br />

l, doppelwandig, verzinkt/<br />

Kunstst., generalgereinigt,<br />

Handpumpe, VB 190 o. Tel.:<br />

0151/23508042, ab 17 Uhr<br />

- Einfach online buchen<br />

unter www.wittich.de Bereich 2<br />

Sofa, 3-Sitzer + Hocker,<br />

anthrazit, für Jugendzimmer,<br />

220 €, Schwebetürschrank,<br />

weiß, 3,40 x<br />

2,40 m, 250 €,alles wie<br />

neu! Tel.: 06669/8142<br />

Gesucht<br />

Schreinermeister zahlt Höchstpreise,<br />

f. Uromas alte Möbel,<br />

Zust. egal. Tel.: 06621/42530<br />

Privat su. Gebrauchtwagen,<br />

auch m. Motorschaden u.<br />

Unfall. Tel.: 06433/944604<br />

od. 0171/4144773<br />

Kaufe Silbermünzen, Goldschmuck,<br />

Briefmarken, Postkarten<br />

u. Notgeld, sowie<br />

DM, Orden, Comic‘s. Tel.:<br />

06636/477<br />

Su. älteren Traktor u. Kipper,<br />

auch defekt od. schlechter<br />

Zust., bitte alles anbieten.<br />

Tel: 06484/911878, AB od.<br />

0171/8783528<br />

Sammler su. Uniformen, Mützen,<br />

Orden usw., aus der Zeit des<br />

1. u. 2. Weltkr., bitte alles<br />

anbieten. Tel.: 06691/734198<br />

od. 0172/5641991<br />

Su. alte Instrumente aller Art,<br />

Saxophon, Klarinette, Geige,<br />

Cello, Akkordeon, Krokotaschen,<br />

Schmuck, Besteck, Silber.<br />

Tel.: 06655/918411 od.<br />

0178/7670509<br />

Priv. su. für gr. Haus alte Möbel<br />

bis 1920, Schränke, Kommoden,<br />

Vertikos, Tische, Stühle,<br />

Ölbilder, alten Schmuck, gg.<br />

Barzahlung, alles aus 1. u. 2.<br />

Weltkrieg. Tel.: 06621/65145<br />

Liebe Leser, zahle Höchstpreise:<br />

Kaufe Pelze aller Art,<br />

Felle, Leder, Abendkleider,<br />

Krokotaschen sowie<br />

Silberbesteck, Porzellan u.<br />

Schmuck, kostenl. Beratung,<br />

sofort Bargeld, sehr seriös u.<br />

zuverl. Tel.: 0176/71287292<br />

Zahle Höchstpreise f. Schrott/<br />

Alteisen u. Metalle/Kupfer,<br />

Messing, Edelstahl, Alu,<br />

Dachrinnen, Heizungsrohre,<br />

Kabelabfälle, Elektromotoren,<br />

landwirtsch. Geräte,<br />

Auto­, Schlepper­ u. Staplerbatterien<br />

usw., alles anbieten.<br />

Tel.: 06621/42530<br />

Sammler zahlt 300 o u. mehr, f.<br />

alte Öl­Gemälde, Wand­ u.<br />

Standuhren, Porzellan, Silbergegenstände,<br />

Schmuck,<br />

Orden (1. u. 2. Weltkrieg),<br />

Uniformen, Mützen, Dolche,<br />

Säbel, Uromas alte<br />

Möbel, Apothekerschränke<br />

m. vielen Schubladen, sowie<br />

Ladeneinrichtungen,<br />

Postkartenalben, Militäralben,<br />

alte Nachlässe usw.,<br />

auch reparaturbedürftig,<br />

alles anbieten. Tel.: 06621/<br />

42530<br />

Achtung, kaufe Schrott, Alteisen,<br />

Kupfer, Messing, Kabel usw.,<br />

freue mich über jeden Anruf,<br />

Zahle gut +bar, komme sofort.<br />

Tel.: 0174/ 4591702<br />

KFZ-Markt<br />

4 Sommerreifen, 185/60/R15,<br />

Hankook Optimo, nur 1Saison<br />

gef., neuw., VB 140 o.<br />

Tel. 0170/2803577<br />

Peugeot 206 HDI 2.0 XS, Bj.<br />

8/2000, 130 Tkm, TÜV/AU<br />

8/14, 8­f.­bereift, VB 1.900<br />

o. Tel.: 06631/5541<br />

MB E200, EZ 05/05, 125 Tkm,<br />

Avantg. Vollausst., Sportpaket,<br />

schw., hi. 265, v. 235 Alu.,<br />

10.900 o.Tel.: 0152/ 02027764<br />

MB C180 K, 105 kW/143 PS,<br />

51 Tkm, gepfl., Zweitwagen<br />

m. AHK, bril.­silbermet.,<br />

TÜV 3/14, 8­fach ber.<br />

Tel.: 06641/2882<br />

Toyota Carina 1,6, 109 PS, Bj.<br />

95, TÜH 2/14, AHK 1.400 kg,<br />

Klima, So.­Reifen, 90 %, Wi.­<br />

Reifen, 40 %, 800 o VB. Tel.:<br />

0174/2123877<br />

Motorradjacke (Polo FLM Greyhound)<br />

u. Helm (Edge MDS<br />

2205), neuw. +Zubehör, alles<br />

Gr. S, f. 425 o VB, zu verk. Tel.:<br />

0<strong>16</strong>0/96217207<br />

Opel Corsa, 4­tür., Bj. 2006,<br />

Klima, 60 PS, 3.400 o; Subaru<br />

Lagacy Allrad, 150 PS, Bj.<br />

1997, Klimaanl., 1.500 o.Tel.:<br />

0151/4<strong>16</strong>75694<br />

Opel Meriva Cosmo, EZ 4/04, 1.6,<br />

74 <strong>KW</strong>/101 PS, 27 Tkm, dkl.blau­met.,<br />

Radio/CD, Klima,<br />

NSW, ZV, TÜV/AU neu, So.­ u.<br />

Wi.­reifen, VB 5.300 o. Tel.:<br />

0175/4242626, ab 18 Uhr<br />

Verk. Sommerrreifen auf Stahlflg.,<br />

gelaufen auf Ford Mondeo,<br />

205/55 R <strong>16</strong>, 91 V TL<br />

RainExpert, Uniroyal, erst<br />

ca. 4.000 km gefahren, auf<br />

Grund Fahrzeugwechsels, VB<br />

300 o, Raum VB. Tel.: 0<strong>16</strong>0/<br />

8383583<br />

Tel. 06643/9627-0 •Fax 06643/9627-78 •E-mail: privatanzeigen@wittich-herbstein.de •Internet: www.wittich.de


<strong>Friedewald</strong> -11- Nr. <strong>16</strong>/2013<br />

Hohe Benzinpreise ­ kein<br />

Problem bei einem Durchschnittsverbrauch<br />

von 5<br />

L/100 km, verk. Peugeot 107,<br />

EZ 06/2008, schwarzmet.,<br />

69 PS, 30 Tkm, FFB, ZV, EFH,<br />

Klima, TÜV neu. VB4.950 o.<br />

Tel.: 06641/7218<br />

Suche 1Gebrauchtwagen u. Geländewagen,<br />

priv., Marke<br />

egal, auch Unfallwg., höhere<br />

km­Leistung, m. od. o.<br />

TÜV, Diesel od. Benziner,<br />

bitte alles anbieten, auch<br />

Geländewagen. Tel.: 06406/<br />

8323984 od. 0151/26020201,<br />

auch abends u. am Wochenende<br />

Immobilienmarkt<br />

1- bis 2-Fam.-Haus in Löhnberg/Lahn<br />

z. verk., 138m 2<br />

Wfl. vert. a. 3Ebenen, 7<br />

Zi., 2Kü., 3Bäder, 2Kachelöfen,<br />

ELW mögl.,<br />

Waschk., Keller, Hobbyr.,<br />

820 m 2 Grund m.gr. Gewächsh.,<br />

2Teiche, Terrasse,<br />

Baumbest., Garage,<br />

Stellpl., Hanglage, 98.000<br />

€. Tel.: 06471/98<strong>16</strong>51<br />

Verk. erschlossenen, gr. Bauplatz,<br />

Bad Hersfeld­Allmershausen,<br />

günstig. Tel.: 06621/ 2231<br />

Anwesen f. Familien u.<br />

Pferdefreunde, Burghaun-<br />

Rothenkirchen, EFH, Nebengeb.<br />

u. gr. Grdst., v. priv.,<br />

Pr. VS. Tel.: 06652/3427<br />

2Fam.- Wohnh. in LAT-Maar, 2x<br />

90 qm Wfl., Wi.­Garten u.<br />

Blk., Grdst. 7<strong>16</strong> qm, sofort<br />

frei, zu verk., KP 129.000 o.<br />

Tel.: 0151/54860326<br />

Zw. Tann u. Hofbieber: 1.000<br />

qm, voll erschlossen, m.<br />

schönen, angelegten Bauerngarten,<br />

zu verk., 80.000<br />

o. Tel.: 0661/66762 od. 0176/<br />

64077300<br />

Private<br />

Kleinanzeigen<br />

Verk. gr. Bauplatz, Bad Hersfeld<br />

OT, 10 Min. A4, naturnah, Fernblick,<br />

umständeh. billig, VB 27<br />

o/qm, gerne Belohn. bei erfolgr.<br />

Vermittl. Tel.: 06621/2231<br />

Großzügiges, freisteh. EFH<br />

(170 qm Wfl., 925 qm<br />

Grdst.), in Waldsolms-OT<br />

Brandoberndorf, zu verk.,<br />

Besichtigung n. Vereinbarung.<br />

Tel.: 06032/8<strong>16</strong>86,<br />

eMail: hgb23@t­online.de<br />

Vermietung<br />

Hettenhausen: 2ZKB, EBK, 55<br />

qm, zum 1.6. zu verm., kalt<br />

240 o. Tel.: 06656/503818<br />

Wohnen im reizvollen Gutshaus,<br />

4ZKB, offener Kamin,<br />

150 qm, KM 600 o +NK+KT,<br />

6kmv.ALS. Tel.: 06631/3536<br />

Hofbieber: 2ZKB, 62 qm, Dg.­<br />

Whg., 320 o kalt +NKinkl.<br />

EBK, Stellpl., Keller, ab sofort.<br />

Tel.: 0176/47702970<br />

Solms-Burgs.: Ladenlokal/Büro,<br />

ca. 90 qm, inkl. Nebenr., Du.,<br />

Toil., Parkplätze vorh., sof.<br />

zu verm. Tel.: 06442/23663<br />

Gladenbach, Ortszentrum, 80<br />

mz.Spritzenplatz: 3ZKB-DG-<br />

Whg., 65 qm, Miete 250 o,Uml.<br />

120 o p. M. Tel.: 06039/6236<br />

od. 0172/ 6903348<br />

Ulrichstein: 4ZKB, G­WC, 1. OG,<br />

105 qm, Digi­SAT, Blk., Keller,<br />

Waschkü., Trockner, Kfz­<br />

Stpl., zentr. Lage, KM 380 o<br />

+180 o NK +KT, ab sofort zu<br />

verm. Tel.: 06645/8547<br />

Mietgesuche<br />

Su. Garage zu mieten, in der<br />

<strong>Gemeinde</strong> Künzell, f. Motorrad.<br />

Tel.: 0157/30969847<br />

Garage od. kleine Lagerhalle,<br />

z. mieten ges., Dipperz,<br />

Wissels, Böckels. Tel.:<br />

0171/5388110<br />

Philippsthal u. OT: Su. f. alleinerz.<br />

Mutter (1 Kd.), 21/2 bis<br />

3Zi., ab 1.8. Tel.: 06674/8156<br />

Jg., vierköpf. Fam. m. Katze,<br />

su. z. 1.6.13, 4ZKB, bis 400 o<br />

kalt, in Künzell, Dirlos. Tel:<br />

0661/961803<strong>16</strong><br />

- Einfach online buchen<br />

unter www.wittich.de Bereich 2<br />

Ferienwohnungen<br />

Sommer, Sonne u. Meer:<br />

Schöne FeWo bei Split zu<br />

verm. Tel.: 0174/3747261,<br />

ab 18 Uhr<br />

Usedom: Reethaus, ruh. Lage,<br />

bis 6 Pers., 3 Schlafzi., 2<br />

Bäder, gr. Garten, Terr. Tel.:<br />

06642/919661<br />

Komf. FeHs an d. ostfries. Nordseeküste,<br />

f. 2 ­ 5Pers., 77 qm,<br />

SAT­TV. Tel.: 06441/63533,<br />

www.haus­anna.de<br />

Kl. FeHs, im Thür. Wald am<br />

Rennsteig, dir. Waldrandlage,<br />

m. Terr., SAT­TV uvm.,<br />

ab 250 o/wöchentl., inkl. aller<br />

NK, zu verm. Tel.: 06677/1321<br />

Komf. FeHs a. d. Nordseeküste/<br />

Neßmersiel, 4 Erw. + Kleinkind,<br />

eingez. Grdst., Haustiere<br />

willk., noch Termine frei. Tel.:<br />

06630/269 od. 0171/3844900<br />

Nordseebad Carolinensiel: Ferienhaus,<br />

75 qm, für 6Pers., m.<br />

Garten, Wohn­Esszi. m. Sat<br />

TV, Kü. m. Spülmasch., Gä.­<br />

WC, Duschbad, 3 Schlafzi.,<br />

Nähe Kurmittelhaus m. Solebad.<br />

Tel.: 06443/1571<br />

Ferienhaus Friedrichskoog/<br />

Nordsee, ca. 200 m zum<br />

Hauptstrand, frei ab<br />

24.8., ab 48 €, k. Haustiere,<br />

Hausprospekt! Tel.:<br />

05651/47236<br />

DHH in Neßmersiel/Nordsee: 1 ­ 6<br />

Pers. +Kleink., Wohn­/Essz.,<br />

Kü., WC, 3Schlafz., DU/WC,<br />

Terr. m. Gartenm., Fahrr.,<br />

Bollerw., NR, Hund erl. Tel.:<br />

06441/4464870, www.ferien<br />

haus­in­nessmersiel.de<br />

Nordseebad Carolinensiel: Komf.<br />

FeHs, 84 qm, bis 6Pers., gr.<br />

Wohn­/Esszi., Kü., Bad/WC<br />

u. Du./WC, 3Schlafzi., Terr.<br />

m. Gartenmöbeln, u. Strandkorb,<br />

Fahrräder, Bollerwagen,<br />

Sat­TV, Spülmaschine,<br />

Nähe Kurhaus m. Sole­Hallenbad.<br />

Tel.: 06441/65261<br />

od. 63100, Infos auch u.<br />

www.haus­caro.de<br />

Bilder sagen mehr alsWorte…!<br />

Schalten Sie Ihre Private Kleinanzeige mit einem Foto.<br />

Einfach und bequem über das Internet. |www.wittich.de<br />

Stellenmarkt<br />

Su. Mitfahrgelegenheit, z.<br />

Einkaufen, in Petersberg, 1x<br />

wö. Tel.: 0661/6793492<br />

Reinige Ihre Teppiche/Polster u.<br />

Böden, auch versiegeln, Fenster<br />

u. Wi.­gärten, nur priv.<br />

Tel.: 0151/61415621<br />

Unterricht<br />

www.hauslehrer.de<br />

Nachhilfe zu Hause u. päd.-psy. Konzept<br />

alle Fächer, jedes Alter. Tel.: 0661-3802032<br />

Mehr als nur Nachhilfe<br />

✓ alle Fächer (1.-13. Kl.)<br />

✓ Konzentrationskurse<br />

✓ gute Noten mit Garantie!<br />

www.lernfuechse.de<br />

0171 -536 5366<br />

Tiermarkt<br />

10 Euro-Wachteln, 1,10 Zwerg­<br />

Wachteln, Kanarien. Tel.:<br />

06002/890<br />

Jack Russel Welpen, m. Papieren,<br />

ab Ende April abzug.<br />

Tel.: 06661/2181<br />

Sonstiges<br />

Kinderferien auf d. Bauernhof<br />

(mal ohne Eltern), ab 7J.,<br />

reiten, Traktor fahren...<br />

Tel.: 06625/8383<br />

ALTE KÜCHE noch gut?<br />

Neue Front, Arbeitspl. u. v. m.<br />

Schreinerei Bormann<br />

Tel. 0661/64493<br />

Klavierunterricht v. priv., f.<br />

Jazz, Blues, Rock, Pop +<br />

Gospel, nahe Bad Hersfeld.<br />

www.luleymusic.de<br />

Kleine Firma führt aus:<br />

Außenputz /Innenputz /Dämmputz<br />

Beschichtungen /Streichen<br />

zum Festpreis! Tel.: 01 72 /6493974<br />

Tel. 06643/9627-0 •Fax 06643/9627-78 •E-mail: privatanzeigen@wittich-herbstein.de •Internet: www.wittich.de


<strong>Friedewald</strong> -12- Nr. <strong>16</strong>/2013<br />

24. 04. 18 Uhr und 25. 04. 13.30 Uhr<br />

Raps-Versuchsfeldführung Eichhof, Bad Hersfeld: Treffpunkt:<br />

Schloss Eichhof. Informationen zu aktuellen Sorten und zur Produktionstechnik<br />

incl. Strategien der Schädlings- u. Krankheitsbekämpfung<br />

in der Situation Frühjahr 2013<br />

Schützenverein Motzfeld<br />

Motzfelder Pistolenschützen räumen ab!<br />

-Teil 2- Helmut Jäger 2mal KM<br />

2KMTitel holte Helmut Jäger(282). Erst im Einzel der Sen A<br />

und dann noch mit Lothar Brill(269/3.) und Eckhard Pfannkuch(244/8.)<br />

in der Msch.<br />

Horst Gimbel(265) wurde Vierter. Marco Eiche(281) wurde Zweiter<br />

der Schtzkl und Peter Wald(239) 13ter.<br />

Standart Pi: M. Eiche(249) und L. Brill(219) wurden Zweite.<br />

Zentralfeuer: H. Gimbel(253) wurde 5ter und H. Jäger (251) 6ter.<br />

Motzfelder Sportschützen<br />

erobern das Treppchen<br />

Der Monat März ist zu Ende und damit auch die Kreismeisterschaften<br />

in den Gewehrdisziplinen. An den letzten Wochenenden<br />

fanden die Wettbewerbe mit dem Kleinkaliber Freigewehr und<br />

dem KK Sportgewehr statt.<br />

Erst mal zu Erklärung: Ein KK Freigewehr ist wie die Freie Pistole<br />

nur ganz gering reglementiert. Vom Abzugsgewicht bis hin zu<br />

Gewicht und Länge hat der Schütze die Möglichkeit, sich sein<br />

Sportgerät individuell anzupassen. Geschossen wird liegend,<br />

kniend und stehend je 40 Schuss. Maximal sind 1200 Ringe<br />

möglich.<br />

Das KK Sportgewehr muss innerhalb bestimmter Maße und Gewichten<br />

bleiben und das wird vor den Wettkämpfen auch überprüft.<br />

Nun aber zu den Ergebnissen:<br />

KK-Frei-Gewehr-Schtz.Klasse-Lars Piper-6.Platz-1077 Ringe<br />

KK-Sportgewehr-Junioren B-Lars Weitz-1.Platz-272 Ringe, Martin<br />

Jäger-2.Platz-255 Ringe<br />

KK-Sportgewehr-Junioren A-Daniel Wittich-1.Platz-271 Ringe<br />

Das Junioren Trio wurde mit der Mannschaft auch Kreismeister<br />

KK-Sportgewehr-Damenklasse-Eva Deisenroth-5.Platz-272<br />

Ringe, Carina Höfer-7.Platz-270, Katja Bock-10.Platz 259, Jana<br />

Reinmüller-12.Platz-254.<br />

Katja, Carina und Eva wurden mit der Mannschaft Dritte<br />

KK-Sportgewehr-Schtz.Klasse-Dirk Ringler-2.Platz-274 Ringe,<br />

Lars Piper-6.Platz-266, Jens Piper-20.Platz-244<br />

Unser Team in der Schützenklasse wurde ebenfalls Dritter.<br />

LBPW<br />

Zeitungsleser wissen MEHR!<br />

Marcus Persch<br />

Beratung Beratu aus<br />

Leidenschaft.<br />

Leiden<br />

Küchen àlacarte aus 4Designlinien:<br />

economy | classic | exclusive | emotionART<br />

www.persch-die-kueche.de<br />

Donnershag 4 · 36205 Sontra ·Telefon 05653919490<br />

EINZELNACHHILFE<br />

KÖPFCHEN<br />

Schulungsinstitut Werratal<br />

Gerhard Most ·Diplom-Mathematiker<br />

Hauptstraße 28 ·36266 Heringen<br />

A<br />

keine langen Vertragslaufzeiten<br />

ohne Anmeldegebühr<br />

flexible Terminvergabe vor Klassenarbeiten u. Prüfungen<br />

Team Lernhilfe Lernstudio A-Quadrat<br />

Telefon 06624/919642 Telefon 06624/6606<br />

2<br />

LERN<br />

HILFE<br />

Witwe, 71 J. ,pensionierte Altenpflegerin, sehr hübsch und gepflegt, sucht einen<br />

Partner,dem sie wieder Zärtlichkeit und Liebe geben kann, das Alter spielt keine Rolle,<br />

nur Zärtlichkeit und Vertrauen zählt, sie kann gut haushalten, sehr gut kochen, mag die<br />

Natur und würde auch umziehen. Bitte ruf gleich an über „Leben mit Dir“, kostenlos<br />

anrufen Tel: 0800 1004188.<br />

Reidelbach u. Spahn<br />

Bauunternehmen Schornsteinsanierung<br />

Hochbau<br />

Putz- u. Estricharbeiten<br />

Altbausanierung<br />

Pflasterarbeiten<br />

Beton sägen u.bohren<br />

Autokranverleih<br />

durch Einbau von Rohren aus<br />

• Keramik-Schamotte<br />

Edelstahl V4A•Kunststoff<br />

• Schornsteinkopf-Erneuerung<br />

• Neue Schornsteinanlagen<br />

36272 Niederaula •Oberweg 6•Tel. (0 66 25)403•Fax 54 19<br />

E-Mail: info@reidelbach-spahn.de<br />

Lecker ·Gesund ·Bekömmlich<br />

Günter Scheer<br />

Im Gewerbegebiet <strong>16</strong>a<br />

36289 <strong>Friedewald</strong><br />

Telefon (0 66 74) 90 03 58<br />

Speiseplan vom 22.4. bis 26.4.2013<br />

Montag: Linsensuppe mit Bockwurst und Brot 4,00 €<br />

Dienstag: Kasseler mit Sauerkraut und Kartoffelpüree 5,90 €<br />

Mittwoch: Schweineschnitzel mit Soße, Gemüse<br />

und Kartoffelgratin 6,70 €<br />

Donnerstag: Gebratene Nudelpfanne mit Schinken,<br />

Ei und Salat 5,90 €<br />

Freitag: Rotbarschfilet mit Soße, Salat und Kartoffeln 7,50 €<br />

Öffnungszeiten: Montag 9.30 -14.30 Uhr, abends geschlossen,<br />

Dienstag u. Mittwoch 7.45 -14.30 Uhr, abends geschlossen<br />

Donnerstag u. Freitag 7.45 -14.30 Uhr u. 17.00 -19.45 Uhr<br />

Peter Persch<br />

... die Küche!<br />

www.rechl.de<br />

Ihr <strong>Mitteilungsblatt</strong><br />

3 Aktuell<br />

3 Erfolgreich<br />

3 Informativ<br />

Arbeitsvertrag ·Lohn ·Kündigung<br />

Daniela Morbach<br />

Rechtsanwältin<br />

Telefon 06621 70558<br />

www.kreissl-morbach.de<br />

Redaktionelle<br />

Beiträge?<br />

Melden<br />

Sie sich als<br />

Bürgerreporter<br />

im Internet an.<br />

www.cms.wittich.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!