22.04.2013 Aufrufe

1. Sitzung Arbeitskreis DE - Gemeinde Friedewald

1. Sitzung Arbeitskreis DE - Gemeinde Friedewald

1. Sitzung Arbeitskreis DE - Gemeinde Friedewald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Friedewald</strong><br />

<strong>Friedewald</strong> – Hillartshausen – Lautenhausen – Motzfeld<br />

Landkreis Hersfeld – Rotenburg<br />

- Der <strong>Gemeinde</strong>vorstand -<br />

Pressemitteilung<br />

Erstes Treffen des <strong>Arbeitskreis</strong>es Dorfentwicklung <strong>Friedewald</strong>/Hillartshausen<br />

Zur ersten <strong>Sitzung</strong> des <strong>Arbeitskreis</strong>es Dorfentwicklung lud Vorsitzender Oliver Oehling in das<br />

Dorfgemeinschaftshaus nach Hillartshausen ein.<br />

Nach einer kurzen Begrüßung durch Bürgermeister Dirk Noll informierte das Planungsbüro<br />

Klimpt & Teichmann aus Wildeck über Details der im Rahmen der Dorfentwicklung vorgesehenen<br />

Studien. So bedarf es zum einen einer Variantenuntersuchung über die zukünftige<br />

Nutzung öffentlicher Gebäude und zum anderen der Erstellung eines Konzeptes über die<br />

mögliche innerörtliche Siedlungsentwicklung in den beiden Schwerpunktgebieten, den Ortsteilen<br />

<strong>Friedewald</strong> und Hillartshausen.<br />

Frau Susanne Torreiter, vom Fachdienst Ländlicher Raum beim Landrat des Landkreises,<br />

unterstützte die Zielsetzungen der beiden Studien. Da eine Genehmigung dieser Fördermaßnahme<br />

durch die Dorfentwicklungsbehörde jedoch erst nach Zuweisung der Bewilli-<br />

Servicezeiten der Verwaltung: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 8:00 – 12:00 Uhr, Mittwoch 15:00 – 18:00 Uhr<br />

Bürgermeister: Mittwoch 15:00 – 18:00 Uhr oder nach Vereinbarung<br />

Konten der <strong>Gemeinde</strong>kasse: Sparkasse Hersfeld – Rotenburg: Kto.: 300 00 49 BLZ: 532 500 00<br />

Raiffeisenbank Werratal – Landeck : Kto.: 640 16 19 BLZ: 532 613 42


- Seite 2 des Schreibens der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Friedewald</strong> vom 19.03.2013 -<br />

gungsmittel durch die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen möglich ist, kann die <strong>Gemeinde</strong><br />

den entsprechenden Auftrag derzeit noch nicht vergeben.<br />

Diese zeitlichen Verzögerungen wurden von den <strong>Arbeitskreis</strong>mitgliedern kritisiert. Um die<br />

Zeit bis zur Bewilligung der Studien trotzdem sinnvoll zu nutzen, sind im Vorfeld weitere interne<br />

Treffen in <strong>Friedewald</strong> und Hillartshausen vorgesehen, um die möglichen Nutzungskonzeptionen<br />

bereits zu erörtern.<br />

Ähnlich sahen es die Anwesenden beim weiteren Vorgehen zur Umsetzung des sogenannten<br />

Starterprojektes in <strong>Friedewald</strong>. Dort sehen die Überlegungen im Bereich des Feuerwehrgerätehauses<br />

ein Mehrgenerationenzentrum mit Dirt-Bahn für die Jugendlichen und einem<br />

attraktiven Treffpunkt durch die Bereitstellung weiterer Angebote vor. Auch hier soll zeitnah<br />

ein Treffen vor Ort zwecks Abstimmung der weiteren Schritte erfolgen. Die mögliche Bildung<br />

eines Jugendbeirates wird hier ebenfalls diskutiert werden.<br />

Die Öffentlichkeitsarbeit des <strong>Arbeitskreis</strong>es stand ebenfalls auf der Tagesordnung. Kurzfristig<br />

soll hier eine eigene Internetpräsenz geschaffen werden. Mittelfristig ist auch die regelmäßige<br />

Information über eine „Dorferneuerungszeitung“ vorgesehen.<br />

Abschließend dankte Vorsitzender Oehling den Teilnehmern für die konstruktiven Gespräche<br />

und freute sich auf die zukünftige Zusammenarbeit.<br />

<strong>Friedewald</strong>, 18. März 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!