22.04.2013 Aufrufe

Zum Protokoll (PDF) bitte hier klicken... - Gemeinde Friedewald

Zum Protokoll (PDF) bitte hier klicken... - Gemeinde Friedewald

Zum Protokoll (PDF) bitte hier klicken... - Gemeinde Friedewald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beginn: 18:35 Uhr<br />

Ende: 20:15 Uhr<br />

Anwesend:<br />

A) Von der <strong>Gemeinde</strong>vertretung<br />

SPD-Fraktion<br />

OL-Fraktion<br />

CDU-Fraktion<br />

N I E D E R S C H R I F T<br />

über die 9. Sitzung der <strong>Gemeinde</strong>vertretung <strong>Friedewald</strong><br />

am 14. Dezember 2011<br />

in der Bürgerstube, Große Hohle 14, 36289 <strong>Friedewald</strong><br />

1. Frau Birgit Licht (Vorsitzende)<br />

2. Herr Bernd Iffland<br />

3. Herr Dietmar Thoms<br />

4. Frau Christel Stumpf<br />

5. Herr Horst George<br />

6. Herr Oliver Oehling (ab TOP 5, 19:40 Uhr)<br />

7. Herr Jürgen Zimmermann<br />

8. Herr Wolfgang Bax<br />

9. Herr Michael Herbst<br />

10. Herr Uwe Hoche<br />

11. Herr Horst Jäger<br />

12. Herr Wilfried Möller<br />

Gesetzliche Zahl der <strong>Gemeinde</strong>vertreter gemäß § 38 HGO "15".


Entschuldigt:<br />

OL-Fraktion<br />

1. Herr Roland Reinmüller<br />

2. Herr Rolf Schütrumpf<br />

3. Herr Reinhard Rogowski<br />

B) Anwesend vom <strong>Gemeinde</strong>vorstand<br />

1. Herr Martin Gröll Bürgermeister<br />

2. Herr Klaus Kraft SPD<br />

3. Herr Gerhard Stephan SPD<br />

4. Herr Udo Wolf OL<br />

Es fehlte:<br />

1. Herr Peter Seelos OL - entschuldigt -<br />

Zahl der Beigeordneten nach § 3 Abs. 2 der Hauptsatzung "4"<br />

Die Mitglieder der <strong>Gemeinde</strong>vertretung und des <strong>Gemeinde</strong>vorstandes waren zur Sitzung durch<br />

Ladung vom 06.12.2011 der Vorsitzenden der <strong>Gemeinde</strong>vertretung auf Mittwoch, den<br />

14.12.2011, unter Mitteilung der Tagesordnung form- und fristgerecht einberufen worden.<br />

Die Ladung ist am 06.12.2011 zugestellt und gleichzeitig in ortsüblicher Weise öffentlich bekannt<br />

gemacht worden.<br />

Die Vorsitzende der <strong>Gemeinde</strong>vertretung, Frau Birgit Licht, eröffnet die Sitzung und stellt fest,<br />

dass gegen die ordnungsgemäße Einberufung keine Einwände erhoben werden.<br />

Die Beschlussfähigkeit der <strong>Gemeinde</strong>vertretung wird bei Eröffnung festgestellt.<br />

Der Fraktionsvorsitzende der SPD, Herr Bernd Iffland, stellt einen gemeinsamen Antrag aller<br />

Fraktionen, den Tagesordnungspunkt 5 in zwei Tagesordnungspunkte zu ändern.<br />

Den Beschlussvorschlag TOP 5a) in TOP 5 und den Beschlussvorschlag TOP 5b) in TOP 6; die<br />

weiteren Tagesordnungspunkte werden um einen Tagesordnungspunkt nach hinten gesetzt. Die<br />

Beschlussvorschläge zu dem neuen TOP 5 und dem neuen TOP 6 werden ebenfalls vorgelegt.


Abstimmungssergebnis:<br />

11 stimmten dafür<br />

0 stimmten dagegen<br />

0 Enthaltung<br />

Somit ergibt sich folgende<br />

Tagesordnung:<br />

1. Genehmigungsverfahren nach dem BImSchG, Antrag der Windenergie <strong>Friedewald</strong> zur<br />

Errichtung und Betrieb zwei weiterer Windkraftanlagen<br />

2. Einbringen bzw. Vorlage des Entwurfs der Haushaltssatzung mit Haushaltsplan<br />

und Stellenplan der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Friedewald</strong> für das Haushaltsjahr 2012<br />

3. Einbringen bzw. Vorlage des Entwurfs des Investitionsprogramms der <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Friedewald</strong> für die Jahre 2011 – 2015<br />

4. Entwurf des Haushaltssicherungskonzeptes 2012 der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Friedewald</strong><br />

5. Widerspruch des Bürgermeisters gegen den Beschluss der <strong>Gemeinde</strong>vertretung vom<br />

13.10.2011 zu TOP 1A (Schadensersatzklage der Blumenauer-Weigand GbR ./.<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Friedewald</strong>)<br />

6. Widerspruch des Bürgermeisters gegen den Beschluss der <strong>Gemeinde</strong>vertretung vom<br />

13.10.2011 zu TOP 1B (Schadensersatzklage der Blumenauer-Weigand GbR ./.<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Friedewald</strong>)<br />

7. Einwendung des Bürgermeisters gegen die Niederschrift der Sitzung der<br />

<strong>Gemeinde</strong>vertretung vom 13.10.2011 zu TOP 1 (Schadensersatzklage der Blumenauer-<br />

Weigand GbR ./. <strong>Gemeinde</strong> <strong>Friedewald</strong>)<br />

8. Antrag des Bürgermeisters auf Namensgebung für den sanierten Dorfplatz<br />

9. Wahl der Mitglieder für die Friedhofskommission bzw. -ausschüsse<br />

10. Bericht über die Prüfung des Jahresabschlusses zum 31.12.2009 des WBV<br />

„Ostteil Kreis Hersfeld-Rotenburg“<br />

TOP 1: Genehmigungsverfahren nach dem BImSchG, Antrag der Windenergie<br />

<strong>Friedewald</strong> zur Errichtung und Betrieb zwei weiterer Windkraftanlagen


Beschluss:<br />

Die <strong>Gemeinde</strong>vertretung beschließt, den Antrag nach § 15 Abs. 3 BauGB auf Zurückstellung der<br />

Entscheidung über Zulässigkeit des Vorhabens für einen Zeitraum von bis zu einem Jahr bei der<br />

Bauaufsichtsbehörde zu stellen.<br />

Abstimmungssergebnis:<br />

11 stimmten dafür<br />

0 stimmten dagegen<br />

0 Enthaltung<br />

TOP 2: Einbringen bzw. Vorlage des Entwurfs der Haushaltssatzung mit Haushaltsplan<br />

und Stellenplan der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Friedewald</strong> für das Haushaltsjahr 2012<br />

Beschluss:<br />

Der Tagesordnungspunkt wird zur Erarbeitung einer Empfehlung an den Haupt- und<br />

Finanzausschuss überwiesen.<br />

Die Ortsbeiräte sind gemäß § 82 Abs. 3 HGO zu hören.<br />

Die Stellungnahme des Elternbeirates zu den für den Kindergarten relevanten Teilen des<br />

Haushaltsplanes ist gemäß der Satzung über die Bildung und Aufgaben von Elternversammlung<br />

und Elternbeirat einzuholen.<br />

Abstimmungssergebnis:<br />

11 stimmten dafür<br />

0 stimmten dagegen<br />

0 Enthaltung<br />

TOP 3: Einbringen bzw. Vorlage des Entwurfs des Investitionsprogramms der <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Friedewald</strong> für die Jahre 2011 – 2015<br />

Beschluss:<br />

Der Tagesordnungspunkt wird zur Erarbeitung einer Empfehlung an den Haupt- und<br />

Finanzausschuss überwiesen.<br />

Die Ortsbeiräte sind gemäß § 82 Abs. 3 HGO zu hören.<br />

Die Stellungnahme des Elternbeirates zu den für den Kindergarten relevanten Teilen des<br />

Haushaltsplanes ist gemäß der Satzung über die Bildung und Aufgaben von Elternversammlung<br />

und Elternbeirat einzuholen.


Abstimmungssergebnis:<br />

11 stimmten dafür<br />

0 stimmten dagegen<br />

0 Enthaltung<br />

TOP 4: Entwurf des Haushaltssicherungskonzeptes 2012 der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Friedewald</strong><br />

Beschluss:<br />

Der Tagesordnungspunkt wird zur Erarbeitung einer Empfehlung an den Haupt- und<br />

Finanzausschuss überwiesen.<br />

Die Ortsbeiräte sind gemäß § 82 Abs. 3 HGO zu hören.<br />

Die Stellungnahme des Elternbeirates zu den für den Kindergarten relevanten Teilen des<br />

Haushaltsplanes ist gemäß der Satzung über die Bildung und Aufgaben von Elternversammlung<br />

und Elternbeirat einzuholen.<br />

Abstimmungssergebnis:<br />

11 stimmten dafür<br />

0 stimmten dagegen<br />

0 Enthaltung<br />

TOP 5: Widerspruch des Bürgermeisters gegen den Beschluss der <strong>Gemeinde</strong>vertretung<br />

vom 13.10.2011 zu TOP 1A (Schadensersatzklage der Blumenauer-Weigand<br />

GbR ./. <strong>Gemeinde</strong> <strong>Friedewald</strong>)<br />

Beschluss:<br />

Dem Widerspruch des Bürgermeisters vom 11.10.2011 gegen den Beschluss der<br />

<strong>Gemeinde</strong>vertretung bezüglich Führung eines Rechtstreites Blumenauer/Weigand GbR gegen<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Friedewald</strong> und Regressansprüche gegen den früheren Bürgermeister und Erstem<br />

Beigeordneten wird insoweit abgeholfen, dass der <strong>Gemeinde</strong>vorstand beauftragt wird, den<br />

Rechtsstreit Blumenauer/Weigand gegen <strong>Gemeinde</strong> <strong>Friedewald</strong> zu führen.<br />

Abstimmungssergebnis:<br />

12 stimmten dafür<br />

0 stimmten dagegen<br />

0 Enthaltung


TOP 6: Widerspruch des Bürgermeisters gegen den Beschluss der <strong>Gemeinde</strong>vertretung<br />

vom 13.10.2011 zu TOP 1B (Schadensersatzklage der Blumenauer-Weigand<br />

GbR ./. <strong>Gemeinde</strong> <strong>Friedewald</strong>)<br />

Beschluss:<br />

Der Widerspruch des Bürgermeisters gegen die Ablehnung des Beschlussvorschlages 1B der<br />

<strong>Gemeinde</strong>vertretung in der Sitzung vom 01.10.2011 wird zurückgewiesen.<br />

Abstimmungssergebnis:<br />

12 stimmten dafür<br />

0 stimmten dagegen<br />

0 Enthaltung<br />

TOP 7: Einwendung des Bürgermeisters gegen die Niederschrift der Sitzung der<br />

<strong>Gemeinde</strong>vertretung vom 13.10.2011 zu TOP 1 (Schadensersatzklage der<br />

Blumenauer-Weigand GbR ./. <strong>Gemeinde</strong> <strong>Friedewald</strong>)<br />

Beschluss:<br />

Den Einwendungen des Bürgermeisters wird nicht abgeholfen.<br />

Abstimmungssergebnis:<br />

12 stimmten dafür<br />

0 stimmten dagegen<br />

0 Enthaltung<br />

TOP 8: Antrag des Bürgermeisters nach § 58 Abs. 5 Satz 2 i.V.m. § 56 Abs. 1 Satz 2 der<br />

HGO Namensgebung für den sanierten Dorfplatz<br />

Beschluss:<br />

Der Tagesordnungspunkt wird an den Ortsbeirat <strong>Friedewald</strong> zur weiteren Erörterung verwiesen.<br />

Abstimmungssergebnis:<br />

12 stimmten dafür


0 stimmten dagegen<br />

0 Enthaltung<br />

TOP 9: Wahl der Mitglieder für die Friedhofskommission bzw. -ausschüsse<br />

Eine geheime Wahl wird nicht gewünscht.<br />

Für den Ortsteil <strong>Friedewald</strong><br />

Beschluss:<br />

In die zu bildende Friedhofskommission werden die <strong>Gemeinde</strong>vertreter Frau Christel Stumpf und<br />

Herr Jürgen Zimmermann gewählt.<br />

Abstimmungssergebnis:<br />

12 stimmten dafür<br />

0 stimmten dagegen<br />

0 Enthaltung<br />

Für den Ortsteil Motzfeld<br />

Beschluss:<br />

In den zu bildenden Friedhofsauschuss werden Herr Uwe Scheer, Herr Paul Schaub und Herr<br />

Michael Kutzmann gewählt.<br />

Abstimmungssergebnis:<br />

12 stimmten dafür<br />

0 stimmten dagegen<br />

0 Enthaltung<br />

Für den Ortsteil Hillartshausen<br />

Beschluss:<br />

In den zu bildenden Friedhofsauschuss werden Herr Hans-Jochem Weitz, Herr Jörg Wolf und<br />

Herr Björn Budesheim gewählt.<br />

Abstimmungssergebnis:


12 stimmten dafür<br />

0 stimmten dagegen<br />

0 Enthaltung<br />

Für den Ortsteil Lautenhausen<br />

Beschluss:<br />

In den zu bildenden Friedhofsauschuss werden Frau Brunhilde Sauer, Herr Gerhard Branz und<br />

Herr Wilfried Möller gewählt.<br />

Abstimmungssergebnis:<br />

12 stimmten dafür<br />

0 stimmten dagegen<br />

0 Enthaltung<br />

TOP 10: Bericht über die Prüfung des Jahresabschlusses zum 31.12.2009<br />

und des Lageberichtes für das Geschäftsjahr 2009 des WBV „Ostteil Kreis<br />

Hersfeld-Rotenburg“<br />

Beschluss:<br />

Die <strong>Gemeinde</strong>vertretung beschließt den Bericht über die Prüfung des Jahresabschlusses zum<br />

31.12.2009 und des Lageberichtes für das Geschäftsjahr 2009 des<br />

Wasserbeschaffungsverbandes „Ostteil Kreis Hersfeld-Rotenburg“ in der vorliegenden Form.<br />

Abstimmungssergebnis:<br />

12 stimmten dafür<br />

0 stimmten dagegen<br />

0 Enthaltung<br />

<strong>Friedewald</strong>, den 16.12.2011<br />

( W i r t h ) ( L i c h t )<br />

Schriftführer Vorsitzende

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!