22.04.2013 Aufrufe

Zum Protokoll (PDF) bitte hier klicken... - Gemeinde Friedewald

Zum Protokoll (PDF) bitte hier klicken... - Gemeinde Friedewald

Zum Protokoll (PDF) bitte hier klicken... - Gemeinde Friedewald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beginn: 20:00 Uhr<br />

Ende: 20.15 Uhr<br />

Anwesend:<br />

A) Von der <strong>Gemeinde</strong>vertretung<br />

SPD-Fraktion<br />

OL-Fraktion<br />

CDU-Fraktion<br />

N I E D E R S C H R I F T<br />

über die 13. Sitzung der <strong>Gemeinde</strong>vertretung <strong>Friedewald</strong><br />

am 28.06.2012<br />

in der Bürgerstube, Große Hohle, 36289 <strong>Friedewald</strong><br />

1. Frau Birgit Licht (Vorsitzende)<br />

2. Herr Bernd Iffland<br />

3 Frau Christel Stumpf<br />

4. Herr Horst George<br />

5. Herr Oliver Oehling<br />

6. Herr Roland Reinmüller<br />

7. Herr Reinhard Rogowski<br />

8. Herr Wolfgang Bax<br />

9. Herr Rolf Schütrumpf<br />

10. Herr Michael Herbst<br />

11. Herr Wilfried Möller<br />

Gesetzliche Zahl der <strong>Gemeinde</strong>vertreter gemäß § 38 HGO "15".<br />

1


Entschuldigt:<br />

SPD Fraktion<br />

OL-Fraktion<br />

CDU-Fraktion<br />

Herr Jürgen Zimmermann<br />

Herr Dietmar Thoms<br />

Herr Uwe Hoche<br />

Herr Horst Jäger<br />

B) Anwesend vom <strong>Gemeinde</strong>vorstand<br />

Es fehlten:<br />

1. Herr Klaus Kraft SPD<br />

2. Herr Gerhard Stephan SPD<br />

3. Herr Peter Seelos OL<br />

4. Herr Udo Wolf OL<br />

Zahl der Beigeordneten nach § 3 Abs. 2 der Hauptsatzung "4"<br />

Die Mitglieder der <strong>Gemeinde</strong>vertretung und des <strong>Gemeinde</strong>vorstandes waren zur Sitzung durch<br />

Ladung vom 21.06.2012 der Vorsitzenden der <strong>Gemeinde</strong>vertretung auf Donnerstag, den<br />

28.06.2012, unter Mitteilung der Tagesordnung form- und fristgerecht einberufen worden.<br />

Die Ladung ist am 21.06.2012 zugestellt und gleichzeitig in ortsüblicher Weise öffentlich bekannt<br />

gemacht worden.<br />

Die Vorsitzende der <strong>Gemeinde</strong>vertretung, Frau Birgit Licht, eröffnet die Sitzung und stellt fest,<br />

dass gegen die ordnungsgemäße Einberufung keine Einwände erhoben werden.<br />

Die Beschlussfähigkeit der <strong>Gemeinde</strong>vertretung wird bei Eröffnung festgestellt.<br />

2


Tagesordnung:<br />

1. Kanalsanierung <strong>Friedewald</strong> OT Motzfeld – „Schulstraße“, Pflasterverbindung zwischen<br />

DGH und Saal Bock Motzfeld, Instandsetzung Feldweg<br />

2. Wasserversorgung <strong>Friedewald</strong> - Errichtung eines Wasserzählschachtes mit<br />

Fernwirkanlage<br />

3. Normenkontrollverfahren Fey Helmut ./. <strong>Gemeinde</strong> <strong>Friedewald</strong>;<br />

- Bauvorhaben des Herrn Heiko Fey –<br />

4. Antrag der Windenergie <strong>Friedewald</strong> GbR bzgl. Rücknahme der<br />

Aussetzungsentscheidung Windparkerweiterung „<strong>Friedewald</strong>er Hute“<br />

TOP 1: Kanalsanierung <strong>Friedewald</strong> OT Motzfeld – „Schulstraße“, Pflasterverbindung<br />

zwischen DGH und Saal Bock Motzfeld, Instandsetzung Feldweg<br />

Der Thematik wurde durch das Ing.-Büro Battenberg und Koch im Haupt- und Finanzausschuss<br />

erläutert.<br />

Beschluss:<br />

Die <strong>Gemeinde</strong>vertretung beschließt, die Kanalsanierung, OT Motzfeld, Schulstraße und die<br />

Pflasterverbindung zwischen DGH und Saal Bock Motzfeld gemäß der Ausschreibung<br />

vorzunehmen.<br />

Der Feld- und Wirtschaftsweg wird zurückgestellt und vom <strong>Gemeinde</strong>vorstand erneut zur<br />

Ertüchtigung in Auftrag gegeben.<br />

Abstimmungssergebnis:<br />

11 stimmten dafür<br />

0 stimmten dagegen<br />

0 Enthaltung<br />

TOP 2 Wasserversorgung <strong>Friedewald</strong> - Errichtung eines Wasserzählschachtes mit<br />

Fernwirkanlage<br />

Der Thematik wurde durch das Ing.-Büro Battenberg und Koch im Haupt- und Finanzausschuss<br />

erläutert.<br />

Beschluss:<br />

Die <strong>Gemeinde</strong>vertretung beschließt die Errichtung eines Wasserzählschachtes mit<br />

Fernwirkanlage zurückzustellen und den <strong>Gemeinde</strong>vorstand zu beauftragen ein Angebot über<br />

eine Trinkwasserzielplanung einzuholen.<br />

3


Abstimmungssergebnis:<br />

11 stimmten dafür<br />

0 stimmten dagegen<br />

0 Enthaltung<br />

TOP 3 Normenkontrollverfahren Fey Helmut ./. <strong>Gemeinde</strong> <strong>Friedewald</strong>;<br />

Bauvorhaben des Herrn Heiko Fey<br />

Der Erste Beigeordnete erläuterte den Sachverhalt. Der TOP lag dem Haupt- und<br />

Finanzausschuss zur Beratung und Beschlussfassung vor.<br />

Beschluss:<br />

Die <strong>Gemeinde</strong>vertretung beschließt, dass der <strong>Gemeinde</strong>vorstand fristgerecht Beschwerde (gem.<br />

§ 15 BauGB) gegen die Bauvoranfragen einlegen soll und der Bebauungsplan „Mitten im<br />

Baumgarten“ überarbeitet, neu aufgelegt und der <strong>Gemeinde</strong>vertretung zur Beratung und<br />

Beschlussfassung vorgelegt wird.<br />

Abstimmungssergebnis:<br />

11 stimmten dafür<br />

0 stimmten dagegen<br />

0 Enthaltung<br />

TOP 4 Antrag der Windenergie <strong>Friedewald</strong> GbR bzgl. Rücknahme der<br />

Aussetzungsentscheidung Windparkerweiterung „<strong>Friedewald</strong>er Hute“<br />

Der Erste Beigeordnete und die Windenergie <strong>Friedewald</strong> GbR erläuterten den Sachverhalt im<br />

Haupt- und Finanzausschuss.<br />

Beschluss:<br />

Die <strong>Gemeinde</strong>vertretung beschließt den Aussetzungsantrag für die geplanten Windkraftanlagen<br />

Nr. 3 und 4 zurückzunehmen.<br />

Abstimmungssergebnis:<br />

10 stimmten dafür<br />

0 stimmten dagegen<br />

1 Enthaltung<br />

4


<strong>Friedewald</strong>, den 28.06.2012<br />

( Zöll ) ( L i c h t )<br />

Schriftführerin Vorsitzende<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!