23.04.2013 Aufrufe

Ärztliches Fehlermanagement - Patientenuniversität

Ärztliches Fehlermanagement - Patientenuniversität

Ärztliches Fehlermanagement - Patientenuniversität

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Intersektoraler Behandlungsprozess: (V.a.) Appendicitis<br />

postoperative Komplikationen<br />

• konsequente, zügige Diagnostik und<br />

Therapie, falls erforderlich auch<br />

zügige Re-Intervention / Re-<br />

Operation (Bsp.: Peritonitis; intraabdomianaler<br />

Abszeß; Wundhämatom / Nachblutung;<br />

Harnwegsinfekt);<br />

• Achtung auf Zeichen von Nachbluten<br />

Verlegung<br />

und OP postoperative Wundinfektion auf<br />

vermeiden;<br />

durchführen<br />

Intensiv<br />

OP<br />

durchführen<br />

Ja<br />

AWR<br />

postop.<br />

Überwachung<br />

Ja<br />

verlegungs-<br />

Pflichtig?<br />

Nein<br />

postop.<br />

Pflege<br />

postop.<br />

Behandlung<br />

Patientensicherheit in Niedersachsen<br />

090208<br />

Nein<br />

Weitere OPnotwendig?<br />

Weiterbehandlung<br />

Entlassung<br />

vorbereiten<br />

Indikationsbezogene<br />

Rehabilitation<br />

Patient<br />

amb. Bereich<br />

stationäre<br />

Pflege<br />

Anästhesie<br />

Team<br />

Reha.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!