23.04.2013 Aufrufe

MUT ZUR VERÄNDERUNG - Glück auf Gera

MUT ZUR VERÄNDERUNG - Glück auf Gera

MUT ZUR VERÄNDERUNG - Glück auf Gera

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BALKONANBAU<br />

VERBESSERT DIE VERMIETBARKEIT<br />

Unsere Genossenschaft hat in den vergangenen Jahren vorallem in den Wohngebieten<br />

Debschwitz und Bieblacher Hang Modernisierungen im Wohnungsbestand<br />

vorgenommen, ohne fehlende Balkone anzubauen.<br />

Oft entsprach dies dem damaligen Mieterwunsch – man hatte eben noch nie einen<br />

Balkon besessen und hatte dies in den Zeiten des Wohnungsmangels nie als Nachteil<br />

angesehen. Aber die Zeiten haben sich geändert und mit ihnen die Einstellung<br />

zum Balkon. Ohne einen solchen sind Wohnungen nur noch schwer vermietbar.<br />

Deshalb will die „<strong>Glück</strong> Auf“ in den kommenden Jahren sehr zügig an viele bereits<br />

modernisierten Wohnungen Balkone anbauen.<br />

Dieses Jahr beginnen wir mit unseren beiden Blöcken in der Makarenkostraße<br />

6 – 16 und mit dem Haus Wiesestraße 150 – 152.<br />

Insgesamt 56 Wohnungen erhalten damit einen Balkon. Die Baukosten bel<strong>auf</strong>en<br />

sich <strong>auf</strong> etwa 400.000,00 €. Die Finanzierung erfolgt ausschließlich aus Eigenmitteln<br />

der Genossenschaft.<br />

<br />

<br />

<br />

Die Häuser in der Makarenkostraße (oben) und der Wiesestraße (unten) vor dem Balkonanbau<br />

BETRIEBSKOSTEN-<br />

ABRECHNUNG FÜR DAS<br />

JAHR 2001 VERZÖGERT<br />

SICH<br />

BALKONANBAU<br />

In diesem Jahr konnten wir Ihnen<br />

die Betriebskostenabrechnung für<br />

2001 leider nicht wie gewohnt zustellen.<br />

Grund dafür waren die fehlenden<br />

Bescheide für die Wassergebühren.<br />

Da der Zweckverband Wasser/Abwasser<br />

erst eine neue Satzung erarbeiten<br />

und rechtskräftig werden<br />

lassen mußte, verzögerte sich die Abrechnung<br />

des Vorjahresverbrauches.<br />

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

der Geschäftsstelle sind gegenwärtig<br />

bemüht, die Betriebskostenabrechnung<br />

schnellstmöglich zu erstellen.<br />

Die gesetzlich vorgeschriebene<br />

Frist wird dabei eingehalten.<br />

Der Vorstand bittet Sie sehr herzlich<br />

um Verständnis.<br />

BETRIEBSKOSTEN<br />

DAS MAGAZIN 01/2002 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!