23.04.2013 Aufrufe

7. Structured FINANCE Deutschland - Global Market Touch ...

7. Structured FINANCE Deutschland - Global Market Touch ...

7. Structured FINANCE Deutschland - Global Market Touch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9. NOVEMBER<br />

Plenum II 14.00-14.45 Uhr<br />

Treiber oder Getriebener? Das Treasury im M&A-Prozess<br />

Zukäufe werden nicht im Treasury entschieden, aber sie haben dort erhebliche Auswirkungen. Vor der Akquisition muss die Finanzierung<br />

sichergestellt werden. Danach steht die Integration des Targets an. Wie verläuft die Einverleibung von Großunternehmen in das Treasury,<br />

wie die Eingliederung zahlreicher kleinerer Akquisitionen?<br />

SPRECHER<br />

MODERATION Markus Dentz, <strong>FINANCE</strong><br />

Bernd Algermissen, Head of Treasury & Corporate Finance,<br />

Rheinmetall AG<br />

Bernd Algermissen ist seit 2005 Head of Treasury & Corporate<br />

Finance bei der Rheinmetall AG. Die Rheinmetall AG ist<br />

ein international erfolgreicher Technologiekonzern in den<br />

Märkten für Automobilzulieferung und Wehrtechnik. Der<br />

Konzern beschäftigt 20.000 Mitarbeiter weltweit und verzeichnete<br />

2010 einen Jahresumsatz von 4 Milliarden Euro.<br />

Wolfgang Frontzek, Senior Consultant Sales, BELLIN GmbH<br />

Wolfgang Frontzek ist seit Januar 2010 Senior Consultant<br />

Sales bei der BELLIN GmbH. Er blickt auf mehr als 25 Jahre<br />

Erfahrung in operativer Treasury-Verantwortung zurück.<br />

BELLIN bietet Beratung, Software und Services für Unternehmen<br />

aller Größenordnungen an und arbeitet daran, Treasury<br />

als dritte Säule zur finanziellen Steuerung in Unternehmen<br />

als festen Bestandteil zu etablieren. BELLIN betreut mehr als<br />

200 Kunden mit Anwendern in über 120 Ländern.<br />

Andreas Schmidt, Bereichsvorstand Großkunden,<br />

Commerzbank AG<br />

Andreas Schmidt ist seit 2009 Bereichsvorstand Großkunden<br />

der Commerzbank AG. Zuvor war er Regionalvorstand Großkunden<br />

Süd sowie Leiter des Großkundencenters Frankfurt<br />

am Main. Die Commerzbank AG ist das zweitgrößte Kreditinstitut<br />

in <strong>Deutschland</strong> und mit ihrer Mittelstandsbank die klare<br />

deutsche Nummer eins im Firmenkundengeschäft.<br />

Rando Bruns, Head of Treasury, Merck KGaA<br />

Rando Bruns ist seit Januar 2008 Head of Treasury bei der<br />

Merck KGaA. Merck ist das älteste pharmazeutisch-chemische<br />

Unternehmen der Welt und mit rund 40.000 Mitarbeitern<br />

in 67 Ländern tätig. Im Jahr 2010 erzielte Merck einen<br />

Umsatz von 9,3 Milliarden Euro.<br />

Dr. Axel Gros, Direktor Finanzen, Franz Haniel & Cie. GmbH<br />

Dr. Axel Gros ist Direktor Finanzen der Franz Haniel & Cie.<br />

GmbH mit Sitz in Duisburg. Haniel ist eine international<br />

erfolgreiche Unternehmensgruppe in Familienbesitz. 2010<br />

erzielte sie mit rund 58.000 Mitarbeitern 27,4 Milliarden<br />

Euro Umsatz in über 30 Ländern.<br />

Dr. Frank Schwertfeger, Leiter des Bereichs Unternehmenskunden<br />

Key Account II, Baden-Württembergische Bank<br />

Dr. Frank Schwertfeger ist seit Mai 2009 von Mannheim aus<br />

verantwortlich für den Bereich Unternehmenskunden Key<br />

Account II der Baden-Württembergischen Bank. Die Landesbank<br />

Baden-Württemberg (LBBW) fokussiert sich auf das<br />

Geschäft mit Unternehmenskunden, Privatkunden und Sparkassen.<br />

Ihre regionalen Kundenbanken Baden-Württembergische<br />

Bank (BW-Bank), Rheinland-Pfalz Bank und Sachsen<br />

Bank sind eng mit ihren Heimatmärkten verbunden.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!