23.04.2013 Aufrufe

7. Structured FINANCE Deutschland - Global Market Touch ...

7. Structured FINANCE Deutschland - Global Market Touch ...

7. Structured FINANCE Deutschland - Global Market Touch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Begrüßung<br />

Bastian Frien,<br />

Chefredakteur, <strong>FINANCE</strong><br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

eigentlich ist alles in Butter: Die deutsche Wirtschaft<br />

wächst kraftvoll wie lange nicht mehr, die<br />

Exporte boomen, und selbst die Binnennachfrage<br />

lässt uns nicht im Stich. Dennoch ist die Unsicherheit<br />

der vergangenen Krise noch nicht gewichen.<br />

Droht ein Rückschlag aus den Schwellenländern?<br />

Wann und wie bekommen wir endlich den Euro<br />

und das Schuldenproblem der Peripherie in den<br />

Griff? Fangen die USA endlich mal an zu sparen,<br />

und was würde das bedeuten? Das Jahr 2011 hat<br />

noch zwei Fragen hinzugefügt: Welche Folgen hat<br />

Fukushima für unsere Energieversorgung? Und was<br />

lernen wir aus dem Atomunfall und den politischen<br />

Umwälzungen in Nordafrika und Arabien für die<br />

Planung unserer Lieferketten?<br />

Die Finanzchefs haben aus den Unsicherheiten lange<br />

nur einen Schluss gezogen: Vorsicht! Sie horteten<br />

ihre Liquidität und fragten kaum neue Kredite<br />

nach. Die größeren Finanzierungen der vergangenen<br />

zwei Jahre waren zumeist Umschuldungen, um<br />

hohe Zinsen aus der Krisenzeit durch niedrige zu<br />

ersetzen. Doch die Geschäfte laufen einfach zu gut.<br />

Um ihre Wachstumsmöglichkeiten zu nutzen,<br />

müssen die Unternehmen wieder mehr wagen. Seit<br />

einigen Monaten laufen die Investitionen wieder<br />

an. Da die Banken immer noch zurückhaltend bei<br />

der Vergabe langfristiger Kredite sind und die Unternehmen<br />

sich ohnehin gern aus der Abhängigkeit<br />

befreien möchten, erlebt der Markt für Mittelstandsanleihen<br />

einen wahren Boom. Auch Eigenkapitalzufuhren<br />

sind plötzlich ein Thema geworden.<br />

Mit dem Wachstum steigt aber auch der Bedarf an<br />

Betriebsmittelfinanzierung. In Zeiten hochvolatiler<br />

Rohstoffpreise sind Asset-Based-Lösungen auf dem<br />

Vormarsch. Um den Cash-to-Cash-Cycle zu verkürzen,<br />

wird auch der Forderungsverkauf immer stärker<br />

nachgefragt (da hilft es, dass der Verbriefungsmarkt<br />

deutliche Erholungstendenzen zeigt). Und Supply<br />

Chain Finance ist angesichts des besonderen Augenmerks<br />

auf die Lieferkette aktueller denn je.<br />

Strukturierte Finanzierungen können passgenau<br />

das Wachstum der Unternehmen begleiten. Darum<br />

lohnt es sich, auch in diesem Jahr wieder unsere<br />

<strong>Structured</strong> <strong>FINANCE</strong> <strong>Deutschland</strong> zu besuchen.<br />

Wie immer möchten wir den Austausch zwischen<br />

Anbietern und Nutzern strukturierter Finanzierungen<br />

fördern. Wie immer wollen wir über den Tellerrand<br />

schauen und auch Treasury- und CFO-Themen<br />

diskutieren. Wie immer werden wir an unserem<br />

stimmungsvollen Galaabend unseren „CFO des<br />

Jahres“ küren (und zum zweiten Mal im Tagesprogramm<br />

unseren Treasury-Award verleihen). Und<br />

wie immer freuen wir uns auf Sie!<br />

Bastian Frien<br />

Chefredakteur, <strong>FINANCE</strong><br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!