23.04.2013 Aufrufe

7. Structured FINANCE Deutschland - Global Market Touch ...

7. Structured FINANCE Deutschland - Global Market Touch ...

7. Structured FINANCE Deutschland - Global Market Touch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9. NOVEMBER<br />

Roundtable-Session III 1<strong>7.</strong>30-18.30 Uhr<br />

Eigenkapitallösungen für den<br />

Mittelstand<br />

Nachfolgeregelungen sind einschneidende Wendepunkte im Leben<br />

von Unternehmern – vor allem, wenn es keine familiäre Lösung gibt.<br />

Die Unternehmensfortführung verlangt oft externe Schützenhilfe.<br />

REFERENTEN<br />

GASTGEBER<br />

Horst Schütz, Gründer und Beirat, Schütz Dental Group<br />

Horst Schütz ist Gründer und Beirat der Schütz Dental<br />

Group. Bereits 1962 gründete er die Schütz Dental GmbH.<br />

Es folgten diverse weitere Firmengründungen in den nachfolgenden<br />

Jahren. Die Schütz Dental Group mit den Bereichen<br />

Zahntechnik, Praxismaterialien, Laser und Implantologie<br />

gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Dentalprodukten.<br />

Wolf Zientz, Geschäftsführer, Schütz Dental Group<br />

Wolf Zientz ist seit 1995 bei der Schütz Dental Group beschäftigt<br />

und seit 1998 als Geschäftsführer tätig. Zuvor war<br />

er Junior Trader der Helm AG in Hamburg. Die Schütz Dental<br />

Group deckt als eines der wenigen Unternehmen dieser<br />

Branche sowohl den zahntechnischen als auch den zahnmedizinischen<br />

Bereich mit hochwertigen Produkten ab.<br />

Klaus-Michael Höltershinken, Geschäftsführer,<br />

BayernLB Capital Partner GmbH<br />

Klaus-Michael Höltershinken ist seit 2000 Geschäftsführer der<br />

BayernLB Capital Partner GmbH. Seine Aktivitätsschwerpunkte<br />

liegen in den Bereichen Unternehmensnachfolgen und<br />

Wachstumsfinanzierungen. Seit über 20 Jahren ist er in der<br />

Eigenkapitalfinanzierung mittelständischer Unternehmen<br />

tätig. Die BayernLB Capital Partner GmbH ist die Kapitalbeteiligungsgesellschaft<br />

der BayernLB für den Mittelstand.<br />

9. NOVEMBER<br />

Roundtable-Session III 1<strong>7.</strong>30-18.30 Uhr<br />

Hedging von M&A-Transaktionen<br />

Zukäufe in Fremdwährungen müssen gehedgt werden, um den<br />

Kaufpreis zu sichern. Doch wie schützt man sich gegen eine<br />

Übersicherung für den Fall, dass die Transaktion platzt?<br />

REFERENT<br />

GASTGEBER<br />

MODERATION Andreas Knoch, <strong>FINANCE</strong> MODERATION Dr. André Hülsbömer, <strong>FINANCE</strong><br />

Dirk Baltzer, Treasury Manager, HeidelbergCement AG<br />

Dirk Baltzer ist seit 2006 als Treasury Manager bei der HeidelbergCement<br />

AG tätig. Zuvor war er als Leiter des Finanz- und<br />

Risikomanagements bei der Celanese AG sowie als Referent<br />

im Konzernrisikomanagement bei der Hoechst AG aktiv. Die<br />

HeidelbergCement AG ist als Weltmarktführer im Zuschlagstoffbereich<br />

und mit führenden Positionen im Zement, Beton<br />

und weiteren nachgelagerten Aktivitäten einer der größten<br />

Baustoffhersteller weltweit. Sie beschäftigt rund 53.400 Mitarbeiter<br />

an 2.500 Standorten in über 40 Ländern.<br />

Philipp Uthoff, Fixed Income & Interest Rate Derivatives,<br />

BNP Paribas<br />

Philipp Uthoff ist seit 2009 bei BNP Paribas im Bereich Fixed<br />

Income & Interest Rate Derivatives tätig und liefert derivative<br />

Lösungen für deutsche Konzerne im Zusammenhang mit der<br />

Zins- und Devisenkurssicherung. Er hat bei mehreren M&A-<br />

Transaktionen mitgewirkt und verfügt über eine breite Erfahrung<br />

in diesem Bereich.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!