24.04.2013 Aufrufe

Facharbeit Geschichte GK - GYMNASIUM GERRESHEIM am Poth

Facharbeit Geschichte GK - GYMNASIUM GERRESHEIM am Poth

Facharbeit Geschichte GK - GYMNASIUM GERRESHEIM am Poth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7.4 Zeittafel der iranischen <strong>Geschichte</strong> vom 2.Weltkrieg bis 1980<br />

20<br />

II Weltkrieg Alliierte zwingen den deutschlandfreundlichen Schah Pahlewi zur Flucht,<br />

übernehmen die Kontrolle und nutzen den Iran als Nachschubweg und<br />

Rohstoffquelle.<br />

1943 kehrte der Sohn Pahlewis, Moh<strong>am</strong>med Resa Pahlewi, in den Iran<br />

zurück. Er kooperierte mit den Alliierten und konnte sie...<br />

Nach 1945 ...1946 zum Abzug ihrer Truppen bewegen. Der Iran gewann somit seine<br />

volle Souveränität zurück. Seit dem 25. Juli 1945 ist der Iran Mitglied der<br />

UN. Der Schah orientierte sich nach dem Krieg an den USA, weg von der<br />

UdSSR.<br />

1950 Heftige ökonomische Krise. General Ali Rasmara wurde Ministerpräsident.<br />

1951 Ali Rasmara wurde ermordet, nachdem er sich der Verstaatlichung der<br />

Erdölindustrie widersetzte. Nach seinem Tot beschloss das Parl<strong>am</strong>ent die<br />

Verstaatlichung der Erdölindustrie. Hasain Ala, der neue Ministerpräsident,<br />

unternahm nichts, um diesem Beschluss Folge zu leisten. Seine Regierung<br />

wurde gestürzt, Moh<strong>am</strong>med Mossadegh wurde neuer Ministerpräsident. Es<br />

folgte die Verstaatlichung der Erdölindustrie, was trotz <strong>am</strong>erikanischer<br />

Vermittlungsversuche zum Bruch der iranisch-englischen Beziehungen<br />

führte.<br />

1953 Nachdem sich Mossadegh und seine Anhänger offen mit dem Schah angelegt<br />

hatten, wurden sie im August 1953 verhaftet. Obwohl der Schah zunächst<br />

fliehen musste, konnte er nach Mossadeghs Verhaftung zurückkehren.<br />

General Fasullah Zahedi bildete daraufhin eine neue Regierung.<br />

1959 Bildung eines Verteidigungsabkommens mit den USA. Anerkennung des<br />

Staates Israels, was zu Verstimmungen mit den anderen arabischen Staaten<br />

führte.<br />

Die 60er So genannte Weiße Revolution. Pahlewi erließ Reformen bzw. Progr<strong>am</strong>me:<br />

u.a. Bodenreformen, Industrialisierung, Gründung landwirtschaftlicher<br />

Genossenschaften, Ausbau des Bildungs- und Gesundheitswesens sowie<br />

Gewährung politischer Rechte an Frauen. Der Iran wandte sich immer mehr<br />

dem Westen zu. Am 26. Oktober 1967, nach 26 Jahren Regierungszeit,<br />

wurde Pahlewi auch formell gekrönt. Ende der 60er Jahre suchte der absolut<br />

regierende Schah auch Verbindungen zum Ostblock, um nicht zu abhängig<br />

vom Westen zu werden. Der Iran näherte sich außerdem den anderen<br />

arabischen Staaten wieder an, außer dem Irak, mit dem es territoriale<br />

Streitigkeiten um Schatt el Arab und um den Besitz mehrerer Inseln im<br />

Persischen Golf gab.<br />

1971 Das führte zur Besetzung der Inseln durch den Iran und zum Abbruch der<br />

diplomatischen Beziehungen zwischen Iran und Irak.<br />

1975 Erst 1975 konnten sich die beiden Staaten auf einen Friedensvertrag einigen.<br />

Am 2. März 1975 kündigte der Schah das Ende des Mehrparteiensystems an<br />

und führte das Einparteiensystem ein, einzige zugelassene Partei war die<br />

Iranische Nationale Erneuerungspartei.<br />

1977 Zunehmende Unzufriedenheit unter der iranischen Bevölkerung. Ende der<br />

70er Jahren entfremdete sich der Herrscher immer mehr von seinem Volk.<br />

Im Oktober starb ein Sohn Khomeinis auf mysteriöse Weise. Viele Anhänger<br />

Khomeinis nahmen an, das der iranische Geheimdienst SAVAK dafür<br />

verantwortlich war. Im Dezember fand eine Anti-Schah-Demonstration<br />

anlässlich eines Besuchs des Schahs in Washington statt. Diese<br />

Demonstration wurde auch im iranischen Fernsehen übertragen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!