24.04.2013 Aufrufe

Kärnten Golf Open Wir sind Seltenheim Nationale ... - 3dak.get24.at

Kärnten Golf Open Wir sind Seltenheim Nationale ... - 3dak.get24.at

Kärnten Golf Open Wir sind Seltenheim Nationale ... - 3dak.get24.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

die Frage, warum er sich für <strong>Golf</strong><br />

statt Skifahren entschieden hat,<br />

meint der stets besonnene Youngster<br />

lapidar: „Weil’s wärmer ist.“ Und<br />

seinen golferischen Auftritt kommentiert<br />

Trappel zu Recht mit einer<br />

Portion Stolz: „Vier solide Runden<br />

<strong>Golf</strong> auf diesem Niveau – damit<br />

muss man zufrieden sein.“<br />

Zweitbester Österreicher wird<br />

Hanspeter Bacher, der über Platz<br />

45 aber nicht wirklich glücklich ist:<br />

„Ich habe zu viele Fehler gemacht.<br />

So was rächt sich auf diesem Level.“<br />

Lokalmatador Florian Prägant<br />

(Platz 57), der sich in der Woche vor<br />

den <strong>Kärnten</strong> <strong>Golf</strong> <strong>Open</strong> von seinem<br />

Mentalbetreuer getrennt hat und<br />

sich mehr für das Heimspiel vorgenommen<br />

hat: „Es hat aber einfach<br />

wenig zusammengepasst. Vor<br />

allem auf den Grüns hatte ich mehr<br />

Probleme als erwartet.“<br />

Mit Florian Ruprecht (Platz 62) und<br />

Christoph Pfau (Platz 67) – „Endlich<br />

ist mir einmal eine Runde aufgegangen“,<br />

so sein Kommentar zur<br />

67er-Runde am ersten Tag – dürfen<br />

sich noch zwei weitere Österreicher<br />

über Preisgeld freuen, von denen<br />

man eine derartige Leistung nicht<br />

wirklich erwarten durfte.<br />

Und weil nach dem Turnier vor<br />

dem Turnier ist, wird ab sofort<br />

fleißig an den nächsten <strong>Kärnten</strong><br />

<strong>Golf</strong> <strong>Open</strong> gearbeitet. Das große<br />

Ziel, die European Tour in den<br />

nächsten Jahren<br />

an den Wörthersee<br />

zu locken,<br />

scheint jedenfalls<br />

längst keine Utopie<br />

mehr, glaubt<br />

auch Veranstalter<br />

Peter Hofstätter:<br />

„<strong>Wir</strong> werden nun<br />

erste Gespräche<br />

führen, ein<br />

schlaues Konzept<br />

vorlegen<br />

und damit versuchen,<br />

alle Zweifel<br />

aus dem Weg zu<br />

räumen. Allein<br />

der touristische<br />

Nutzen ist ein<br />

ebenso starkes<br />

wie vernünftiges<br />

Argument für die<br />

<strong>Golf</strong>destination<br />

<strong>Kärnten</strong>, aber<br />

auch für <strong>Golf</strong>-<br />

Österreich.“ Die<br />

Bilder, die schon<br />

jetzt dank der<br />

European-Toureigenen<br />

TV-Produktionsfirma um<br />

die Welt gehen, <strong>sind</strong> jedenfalls<br />

eine unbezahlbare Werbung. Auch<br />

der ansonsten gern gescholtene<br />

ORF hat mit seiner umfassenden<br />

Berichterstattung ein - positives<br />

Signal ausgesendet - im wahrsten<br />

Sinne des Wortes! Und dass <strong>Golf</strong><br />

und <strong>Kärnten</strong> zusammenpassen,<br />

zeigte das 30-jährige Jubiläum des<br />

<strong>Golf</strong>-GTI-Treffens, das just wäh-<br />

rend der <strong>Kärnten</strong> <strong>Golf</strong> <strong>Open</strong> über<br />

die Bühne ging und dem Turnier<br />

ein „neues“ Publikum bescherte,<br />

zumindest via Radio. Der GTI-Sender<br />

„GTI FM“ machte sich einen<br />

Spaß daraus, das andere <strong>Golf</strong> auch<br />

zu covern, und berichtete live vom<br />

Turnier.<br />

Wenn das kein gutes Omen für die<br />

Zukunft des Turniers ist …<br />

Herzliches Danke an<br />

alle Volunteers<br />

Auch heuer machte die European Challenge Tour vom 2. bis 5. Juni wieder<br />

bei uns Station. Es war eine sehr schöne und gelungene Veranstaltung, obwohl<br />

der große Erfolg eines Österreichers diesmal ausblieb.<br />

Von Karin Aul<br />

Der Wettergott blieb gnädig und<br />

so konnten die Runden, bis auf<br />

eine einmalige Unterbrechung,<br />

problemlos absolviert werden.<br />

Werner Blüml und Sebastian Koncilia<br />

haben es wieder geschafft, den<br />

Einsatz der freiwilligen Helfer trotz<br />

knapper Besetzung so zu koordinieren,<br />

dass ein reibungsloser Ablauf<br />

möglich war. Besonders erfreulich<br />

war, mit welcher Begeisterung<br />

die Freiwilligen auch unangenehme<br />

Aufgaben gemeistert haben.<br />

Es gehört viel Engagement dazu,<br />

sich als Vorcaddy hinzustellen und<br />

zu beobachten, wohin die Bälle<br />

fliegen. Und auch wenn<br />

das Rough nicht so<br />

hoch war wie in den vorigen<br />

Jahren, ist es eine<br />

verantwortungsvolle<br />

Aufgabe dem <strong>Golf</strong>professional<br />

vielleicht einen<br />

Strafschlag zu ersparen.<br />

In diesem Sinne<br />

möchte ich mich auch<br />

im Namen des Clubvorstandes<br />

bei allen Freiwilligen<br />

recht herzlich<br />

bedanken, denn sie repräsentieren<br />

das „Herz“<br />

unseres <strong>Golf</strong>clubs.<br />

32 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!