25.04.2013 Aufrufe

Kundenmagazin Waldorfschule Kirchheim u ... - Vermessung Hils

Kundenmagazin Waldorfschule Kirchheim u ... - Vermessung Hils

Kundenmagazin Waldorfschule Kirchheim u ... - Vermessung Hils

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

Editorial<br />

Wieviel Web 2.0 muss sein?<br />

Verkünden, abstimmen, teilen sind nur einige der Kommunikationsmöglichkeiten,<br />

die Facebook, Twitter und Co. bieten. „In ist, wer drin<br />

ist!“ – und das gilt längst nicht mehr nur für Privatpersonen, sondern<br />

soll auch Unternehmen ihrer jeweiligen Zielgruppe näherbringen. Was<br />

aber tun, wenn potenzielle Kunden auf diese Weise erreicht werden<br />

wollen, die eigene Berufsordnung es aber eigentlich verbietet?<br />

Als Freiberufl er und gleichzeitig beliehener Unternehmer bin ich an<br />

strenge berufsrechtliche Vorschriften gebunden, die eine besonders<br />

genaue Prüfung der Außendarstellung erfordert. Trotzdem präsent zu<br />

sein – nicht nur in Bezug auf Social Media-Aktivitäten, sondern auch<br />

auf das Internet im Allgemeinen – bedeutet eine schmale Gratwanderung,<br />

deren Für und Wider wir uns in dieser Ausgabe von „exact“<br />

unter anderem widmen.<br />

Dass die Generation Facebook das Rechnen immer noch mit Hilfe altbewährter<br />

Methoden lernt, dokumentiert unser Beitrag über die Freie<br />

<strong>Waldorfschule</strong> <strong>Kirchheim</strong> unter Teck, deren Schülerinnen und Schüler<br />

eine sogenannte Feldmessepoche absolvieren und dabei ganz praktisch<br />

in die Geheimnisse der Winkelfunktionen eingeweiht werden.<br />

So ist auch diesmal unser Spektrum über Berichtenswertes breit gefächert!<br />

Ich wünsche Ihnen wieder eine abwechslungsreiche Lektüre<br />

und grüße Sie herzlich<br />

Dipl.-Ing. Guido <strong>Hils</strong><br />

Inhalt<br />

Seite 4<br />

Unterwegs im Auftrag des Staates<br />

Katastervermessung als wichtiger Bestandteil<br />

hoheitlicher Aufgaben<br />

Seite 8<br />

Praktische Mathematik<br />

Feldmessepoche der Freien <strong>Waldorfschule</strong><br />

<strong>Kirchheim</strong> unter Teck<br />

Seite 9<br />

Fraunhofer IAO eröffnet Zentrum<br />

für Virtuelles Engineering ZVE<br />

Seite 10<br />

Quartier „Milaneo“ genehmigt<br />

Das neue Europa-Viertel wächst.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!