26.04.2013 Aufrufe

Ergebnisbericht Brandenburg - Institut für Schulqualität

Ergebnisbericht Brandenburg - Institut für Schulqualität

Ergebnisbericht Brandenburg - Institut für Schulqualität

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4/36<br />

telwert; legt die „Einnheit“<br />

bzw. die d Messabsttände<br />

des Lineals<br />

fest) von<br />

100 Punkkten<br />

anzuge eben. Diese<br />

Metrik nnennt<br />

man kkurz<br />

BISTA-Sk kala (Messskkala<br />

der Bildungsstandar<br />

rds). Diese MMetrik<br />

wird in<br />

allen mit<br />

den Bilddungsstandaards<br />

verbund denen Testss<br />

(wie PISA, VERA, Lände ervergleich) verwendet. . Legt man<br />

diese BISSTA-Skala<br />

ann<br />

die beschriebenen<br />

Koompetenzstu<br />

ufen an, so lassen<br />

sich f<strong>für</strong><br />

bestimmte<br />

Kompe-<br />

tenzbereeiche<br />

Kompeetenzstufeng<br />

grenzen besstimmen.<br />

Die ese Kompete enzstufengreenzen<br />

wurden<br />

von der<br />

KMK undd<br />

dem <strong>Institut</strong><br />

zur Qualit tätsentwicklung<br />

im Bildu ungswesen (IQB) ( in eineem<br />

umfangre eichen und<br />

langwierrigen<br />

Prozesss<br />

unter Mita arbeit von erfahrenen<br />

Le ehrkräften, Fachdidaktik<br />

F<br />

kern und Wis ssenschaft-<br />

lern festgelegt.<br />

Die Abbbildung<br />

2 zeigt<br />

VERA-3-B Beispielaufgaaben<br />

und ih hre Verortun ng auf der SSkala<br />

der Bild dungsstan<br />

dards <strong>für</strong><br />

den Bereicch<br />

Muster un nd Struktureen<br />

des Fachs Mathematik k. Es steht jeeweils<br />

eine Testheftver<br />

sion proo<br />

Fach zur Veerfügung.<br />

Je eder dieser VVERA-3-Aufg<br />

gaben kann aufgrund a ihrrer<br />

bekannte enSchwie- rigkeit eein<br />

bestimmter<br />

Punktwe ert auf der SSkala<br />

der Bildungsstandards<br />

zugeorrdnet<br />

werde en. Aus der<br />

Bearbeittung<br />

der Auffgaben<br />

könn nen dann Rüückschlüsse<br />

über die bild dungsstandaardbezogene<br />

en Kompe-<br />

tenzen dder<br />

Schülerinnen<br />

und Schüler<br />

getrooffen<br />

werden.<br />

Hinzu kom mmt, dass ddie<br />

Skala der<br />

Bildungs-<br />

standardds<br />

fachbezoggen<br />

in Kompetenzstufen<br />

eingeteilt wird, sodass<br />

auch eine Zuordnung g zu diesen<br />

Kompeteenzstufen<br />

voorgenomme<br />

en werden kaann.<br />

Abbildunng<br />

2: Testheftkonzeption<br />

(B Beispiel Matheematiktest)<br />

un nd Aufgabens schwierigkeit (Kompetenzs stufen).<br />

Abgebildet<br />

sind die je eweiligen Auffgaben<br />

des Te estheftes (Dreiecke)<br />

und deeren<br />

Verteilun ng gemäß<br />

ihrer mitttleren<br />

Schwie erigkeit auf deer<br />

Skala der Bildungsstandards<br />

(BISTA)<br />

Die Verggleichsarbeitten<br />

in der Jahrgangsstuffe<br />

3 in den Fächern F Deut tsch und Maathematik<br />

fanden<br />

2012<br />

bundeswweit<br />

einheitllich<br />

am 7. (L Leseversteheen),<br />

10. (Spra achgebrauch h) und 15. (MMathematik,<br />

beide Do-<br />

mänen) Mai statt. Veerantwortlich<br />

<strong>für</strong> die Auffgabenentw<br />

wicklung und d Erarbeitungg<br />

der didaktischen<br />

Ma-<br />

terialien ist seit demm<br />

VERA-3-Durchgang<br />

20009/2010<br />

das IQB an der Humboldt-U<br />

H Universität zu u Berlin (<strong>für</strong><br />

weitere Informationen<br />

siehe http p://www.iqbb.hu-berlin.de/vera).<br />

Alle Schhülerinnen<br />

uund<br />

Schüler r öffentlicheer<br />

Grundsch hulen in Bra andenburg bearbeiteten n im Fach<br />

Deutschh<br />

obligatoriscch<br />

Aufgaben n zum in deen<br />

KMK-Bildu ungsstandar rds formulierrten<br />

Inhaltsb bereich Le-<br />

seversteehen<br />

sowie freiwillig zum<br />

Inhaltsbeereich<br />

Sprach hgebrauch.<br />

Der D Mathemmatiktest<br />

umfasste<br />

Auf-<br />

Vergleichsarbeiten<br />

der Jahhrgangsstufe<br />

3 im Schuljahr 2011/12 in Bra andenburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!