26.04.2013 Aufrufe

Spurlaut 02/2008 - Verein Jagdgebrauchsspaniel

Spurlaut 02/2008 - Verein Jagdgebrauchsspaniel

Spurlaut 02/2008 - Verein Jagdgebrauchsspaniel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der <strong>Spurlaut</strong> - 7 - 2/ 08<br />

I. Jugendzuchtprüfung ( JZP)<br />

ECS-H „Jule vom Lindengrund“<br />

ZB.-Nr.: VJGS 3706 , gew. 22.12.06 ,zobel<br />

V.: \Ayko v.d. Rübenacher Höhe, ZB.-Nr.: VJGS 1107; J1, E3<br />

M.: \Hasel v. Lindengrund, ZB.-Nr.: VJGS 1104; J3, AZ2<br />

Z.: J. Papst, 04460 Kitzen OT Werben<br />

E, A, F.: N.Stachowski,07607 Eisenberg<br />

Noten: 4, 4, 3, 3, 4, 4, 4, ja II. Preis<br />

„Jule“ wird beim 1. angebotenen Hasen nach ca. 30 m laut und<br />

arbeitet die Spur ca. 250 bis 300 m und bricht dann ab. Die Arbeit<br />

hinter dem 2.Hasen zeigt ein ähnliches Bild. Im Fach Finderwille<br />

zeigt die Hündin eine ruhige und ausdauernde Suche und lässt sich<br />

dabei willig schicken. Die Hündin ist im Feld schussfest. Sie<br />

erweist sich als sehr führig und arbeitsfreudig.<br />

-------------------<br />

ECS-H „Manu vom Schröderhof“<br />

ZB.-Nr.: JSK 0143/07J,gew.25.<strong>02</strong>.07,blsch.<br />

V.: \Arco v. Beberdieck ZB.-Nr.: JSK 0672/03 J; J1, G2<br />

M.: \Laika v. Aulenberg ZB.-Nr.: JSK 0792/01 J; J1, G2<br />

Z.,E, A.,F.: E. Schulz,14974 Ludwigsfelde<br />

Noten: 2, 2, 4, 2, 2, 4, 3, ja III. Preis<br />

„Manu“ wurden insgesamt 5 Hasen angeboten. Den 1. Hasen<br />

arbeitete die Hündin ca. 300m ohne Laut, beim 2.Hasen wurde sie<br />

durch das Stechen eines weiteren Hasen Sichtlaut. Der 3. Hase<br />

wurde bei etwas ungünstigen Bedingungen ohne Laut gearbeitet.<br />

Erst am 4. und 5.Hasen wurde die Hündin laut, verliert aber bei<br />

Vegetationswechsel die Spur. Beim Finderwillen muss die extrem<br />

führerbezogene Hündin sehr animiert werden, allein zu suchen. Es<br />

fehlt an Vorwärtsdrang. Dies machte die Prüfung der Schussfestigkeit<br />

etwas schwierig, zumal die Hündin auch zunehmend<br />

konditionelle Schwierigkeiten hatte. Sie ist aber schussfest im<br />

Feld. “Manu“ ist sehr gut führig, mit im Verlaufe der Prüfung<br />

leicht abnehmender Arbeitsfreude.<br />

-------------------<br />

ECS-R „ Jupp vom Lindengrund“<br />

ZB.-Nr.: VJGS 3506,gew. 22.12.06,zobel<br />

V.: \Ayko v.d.Rübenacher Höhe, ZB.-Nr.: VJGS 1107; J1, E3<br />

M.: \Hasel v. Lindengrund, ZB.-Nr.: VJGS 1104; J3, AZ2<br />

Z, E, A,F: J. Papst, 04460 Kitzen OT Werben<br />

Noten: 3, 4, 4, 2, 2, 4, 3, ja III. Preis<br />

„Jupp“ wird an allen 3 angebotenen Hasenspuren sofort laut,<br />

arbeitet sich mit hohem Willen voran, hat aber große Schwierigkeiten<br />

die Spur zu halten. Dadurch kommt er sehr langsam voran.<br />

Beim Finderwillen arbeitet der Rüde zwar willig, aber zu kurz. Er<br />

lässt sich immer wieder schicken, es fehlt jedoch an Arbeitstiefe.<br />

Für die Bewertung dieser Arbeit wurde der Rüde in 2 verschiedenen<br />

Stöbergeländen geprüft, zumal er während der Stöberarbeit<br />

einen recht „lockeren Hals“ zeigte. „Jupp“ ist schussfest im Feld.<br />

Er ist sehr führig und hat eine gute Arbeitsfreude.<br />

II. Alterszuchtprüfung (AZP)<br />

ECS-R „Dell von der Eichleite“<br />

ZB.-Nr.: VJGS 2306,gew. <strong>02</strong>.07.06, blsch.<br />

V.: \Benny v. Kienberg ZB.-Nr.: JSK 0821/98J; 1, A2, G3, SW III<br />

M.: \Zora vom Schröderhof ZB.-Nr.: JSK 0062/00J; ABL(VJS),<br />

HZ3, SP1, SWI/II, SwN<br />

Z.: Ronald Schrön, 36460 Kieselbach<br />

E, A, F: D. Trommer, 07751 Jena<br />

Noten: 4, 4, 4, 4, 3, 4, 4, ja II.Preis<br />

„Dell“ bekommt 2 Hasenspuren angeboten, die er beide mit sofort<br />

einsetzendem, gut und weit hörbarem Laut, hohem Spurwillen und<br />

hoher Sicherheit arbeitet. Im Fach Finderwillen gestaltet sich die<br />

Suche im 1. zugewiesenen Gelände zu kurz. Der Rüde zieht<br />

immer wieder die freie Fläche zur Suche vor. Im 2. Stöbergelände<br />

zeigt „Dell“ ,was in ihm steckt. Es gibt keine Abstriche. Der Rüde<br />

ist im Feld schussfest. Er kann als sehr gut führig eingeschätzt<br />

werden und ist ausgesprochen arbeitsfreudig.<br />

ECS-H „Dakota von der Eichleite“<br />

ZB.-Nr.:VJGS 2506,gew. <strong>02</strong>.07.06,blsch.<br />

V.: \Benny v. Kienberg ZB.-Nr.: JSK 0821/98J; 1, A2, G3, SW III<br />

M.: \Zora vom Schröderhof ZB.-Nr.: JSK 0062/00J; ABL(VJS),<br />

HZ3, SP1, SWI/II, SwN<br />

Z.: Ronald Schrön, 36460 Kieselbach<br />

E, A, F: G. Kaufhold, 37355 Rüdigershagen<br />

Noten: 2, 0(sil), 2, 0, 4, 4, 4, ja ohne Preis<br />

„Dakota“ werden beim <strong>Spurlaut</strong> 5 Hasenspuren angeboten. Auf<br />

der 1.Spur sticht sie einen Hasen und arbeitet sichtlaut weiter.<br />

Beim 2. und 3. Hasen kommt irgendwann mal ein bzw. 2 mal<br />

kurzes Anstoßen. Die weiteren Hasenspuren werden ohne Laut<br />

durch „wildes Kreuzen“ vorangebracht. Es drängt sich der<br />

Verdacht auf, dass die Hündin mit der Hasenspur noch nicht recht<br />

etwas anzufangen weiß. Anders gestaltet sich die Arbeit im Fach<br />

Finderwillen. “Dakota“ zeigt eine engagierte Suche und nimmt auf<br />

kurzen Hinweis auch das Gelände willig und ohne Zögern erneut<br />

an. Die Hündin ist schussfest, sehr führig und arbeitsfreudig.<br />

-------------------<br />

ESS-R „Arco von Schönau“<br />

ZB.-Nr.: VJGS 1206,gew. 27.04.06,braun/weiß<br />

V.: Tim z Lipovych Dolin ZB.-Nr.: CLP 4686/03; KZV ic,BZ<br />

ic.,PZ ic.,VZ ic.,Vpic.<br />

M: \ Cessy vom Rönnautal ZB.-Nr.: VJGS 2070,LZ.:AZP2<br />

Z.: Prof. Dr. H.- G. Sack,14167 Berlin<br />

E, A, F: S. Kusserow,38272 Burgdorf<br />

Noten: 3, 0(sil), 4, 4, 4, 4, 4, ja ohne Preis<br />

„Arco” arbeitet 2 Hasenspuren mit hohem Engagement und guter<br />

Weite, aber ohne Laut. Bei der 3. Hasenspur wird der Rüde<br />

sichtlaut und arbeitet die Spur dann beeindruckend im Tempo und<br />

in der Weite .Im Fach Finderwillen gestaltet sich die 1. Arbeit<br />

zwar sehr engagiert, aber etwas kurz. Das 2. angebotene Gelände<br />

wird tief und weit durchgearbeitet. Der Rüde ist schussfest im<br />

Feld, sehr führig und ausgesprochen arbeitsfreudig.<br />

Jugendzuchtprüfung(JZP)/Alterszuchtprüfung(AZP)<br />

am 19.04.<strong>2008</strong> um Geldern – Walbeck (NRW)<br />

Prüfungsleiter- & Richterobmann: Ronald Schrön, Tiefenort<br />

Richter: Peter Gerlach, Windischholzhausen<br />

Heinrich Aengenheister, Geldern<br />

Richteranwärterin: Petra Dittmar-Matzken<br />

Bericht: Ronald Schrön, Peter Gerlach<br />

Hunde: gemeldet 8, erschienen 7,<br />

durchgeprüft 7, bestanden 2<br />

Wetter: trocken, später Nieselregen, Wind Nordost, 8-12 °C<br />

Revier: Beständer: Herr Emil Underberg,<br />

sehr guter Hasenbesatz, Kiefernaltholz mit Unterwuchs<br />

Notenfolge: Nase, <strong>Spurlaut</strong>, Spurwille, Spursicherheit, Finderwille,<br />

Führigkeit, Arbeitsfreude, Schussfestigkeit- Feld<br />

I. Jugendzuchtprüfung (JZP)<br />

ESS-H „Hunting Hero's Dark Angel“<br />

ZB- Nr. JSK 0375/07J, gew. <strong>02</strong>.05.2007, schw./w.<br />

V: Ryn z Lipovych Dolin, ZB- Nr. CLP/ASS/4323/20<strong>02</strong>, schw./w., HD.B<br />

M: Hunting Hero's Aurora, ZB- Nr. JSK 0337/04J, br./w. HD:A2, FU: de<br />

Z: Reiner Artmann & Günther Preissler<br />

E. A.F. Jörg Bigalke, Winkelsettener Ring 12,49196 Bad Lear<br />

Noten: 3, 3, 4, 3, 2, 4, 4, ja III. Preis<br />

Dei erste Hasenspur nimmt die Hündin sehr willig an, kann aber die Fährte<br />

nicht voranbringen. Die beste Leistung wird bei der zweiten Spur gezeigt. Auch<br />

hier nimmt Angel die Spur wieder willig an der Sasse auf, kommt nach ca. 40<br />

m an einen Weg und sucht über diesen hinweg auf einer Saatfläche. Hier gibt<br />

die Hündin einen guten <strong>Spurlaut</strong> und arbeitet die Spur ca. 250 m sicher aus.<br />

Beim Finderwillen in einem Kiefemaltholzbestand mit Brombeerbewuchs sucht<br />

die Hündin locker und willig, kommt aber nicht zum selbstständigen Suchen<br />

außerhalb des Sichtbereichs zum Führer. Hier macht sich bemerkbar, dass die<br />

Hündin vom einem Falkner geführt wird. Die beiden Schrotschüsse lassen die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!