27.04.2013 Aufrufe

IEKP - Kienbaum

IEKP - Kienbaum

IEKP - Kienbaum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hypothesenüberprüfung und Empfehlungen<br />

Konsequenzen für die Branche<br />

(Hypothesen von <strong>Kienbaum</strong>)<br />

» Erhöhung des Anteils<br />

regenerativer Energien in<br />

der Stromerzeugung<br />

» Erhöhung des KWK-Anteils<br />

in der Stromerzeugung<br />

» Belastung der Netze<br />

» Rückgang des<br />

Stromabsatzes um bis zu<br />

10 % bis 2020<br />

» Rückgang des<br />

Gasabsatzes im<br />

Wärmebereich um bis zu<br />

20 % bis 2020<br />

Verifizierung der<br />

Hypothesen<br />

Ja<br />

Ja<br />

Keine Aussage<br />

möglich<br />

Ja<br />

Nur in<br />

Ausnahmefällen<br />

43<br />

1<br />

2<br />

Empfehlungen von <strong>Kienbaum</strong> (Auswahl)<br />

Berücksichtigung der gesetzlichen Anforderungen &<br />

Nutzen der Gestaltungsmöglichkeiten<br />

» Strategische Bewertung des heutigen Erzeugungsmix<br />

» Strategische Positionierung des Messwesens<br />

» Ausrichtung der Netze an zukünftige Erzeugungsstruktur<br />

und zukünftiges Verbrauchsverhalten<br />

» Aufbau bzw. Ausbau eines stetigen<br />

Innovationsmanagement<br />

Reaktionen auf Absatzeinbußen<br />

» Stärkung der Vertriebskraft (Ausbau von Kundenbindungsinstrumenten,<br />

neue Produkte, Erweiterung<br />

des Marktgebietes)<br />

» Stärkerer Fokus auf Energiedienstleistungen<br />

» Erschließung neuer Segmente, z.B. Mobilität<br />

» Etablierung eines kontinuierlichen<br />

Verbesserungsprozesses (KVP)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!