27.04.2013 Aufrufe

Offene Kinder- und Jugendarbeit - Kinder- und Jugendring Swisttal ...

Offene Kinder- und Jugendarbeit - Kinder- und Jugendring Swisttal ...

Offene Kinder- und Jugendarbeit - Kinder- und Jugendring Swisttal ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unterstützende <strong>und</strong> vermittelnde Tätigkeit auf dem Weg ins Berufsleben<br />

leisten.<br />

Mobile <strong>Kinder</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendarbeit</strong> (niederschwellig, ohne festen Ort/ Raum, z. B.<br />

an informellen Treffpunkten) bei Bedarf einsetzen, um mit den <strong>Kinder</strong>n <strong>und</strong><br />

Jugendlichen Kontakt aufzunehmen <strong>und</strong> sie bei Interesse <strong>und</strong> Bedarf an die<br />

<strong>Offene</strong>n Treffs <strong>und</strong> deren Angebote heranzuführen oder sie mit den Angeboten<br />

der Mitgliedsorganisationen des KJR <strong>und</strong> anderer Träger von <strong>Kinder</strong>- <strong>und</strong><br />

<strong>Jugendarbeit</strong> bekannt zu machen.<br />

Der Öffentlichkeit Verständnis für die <strong>Offene</strong> <strong>Kinder</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendarbeit</strong> <strong>und</strong> ein<br />

positives Erscheinungsbild dieser Arbeit vermitteln.<br />

II.4 Zielgruppenbeschreibung<br />

In den <strong>Offene</strong>n Treffs werden fachlich <strong>und</strong> pädagogisch angeleitete Angebote für<br />

<strong>Kinder</strong> <strong>und</strong> Jugendliche aller Altersgruppen (Kernzielgruppe: 6 bis 17 Jahre) gemacht<br />

<strong>und</strong> nach Möglichkeit erweitert. Gr<strong>und</strong>sätzlich sind die drei <strong>Offene</strong>n Treffs für alle<br />

<strong>Kinder</strong> <strong>und</strong> Jugendlichen offen.<br />

In Heimerzheim kommen die BesucherInnen vor allem aus sozial schwächeren Milieus<br />

sowie aus Familien mit Migrationshintergr<strong>und</strong>.<br />

In Odendorf findet sich eine Mischung von <strong>Kinder</strong>n <strong>und</strong> Jugendlichen aus<br />

unterschiedlichen gesellschaftlichen Milieus vor.<br />

In Buschhoven kommen die meisten BesucherInnen aus behüteten <strong>und</strong> finanziell eher<br />

abgesicherten Familien.<br />

In allen drei Standorten sind die BesucherInnen-Zahlen <strong>und</strong> -Gruppen wechselhaft. Sie<br />

bedingen <strong>und</strong> stören sich aufgr<strong>und</strong> der beschränkten Raumverhältnisse. Für<br />

RollstuhlfahrerInnen gibt es in Heimerzheim <strong>und</strong> Buschhoven aufgr<strong>und</strong> der<br />

Gebäudekonstruktion keine Möglichkeiten, die <strong>Offene</strong>n Treffs zu nutzen.<br />

Seite 15 von 32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!