27.04.2013 Aufrufe

Offene Kinder- und Jugendarbeit - Kinder- und Jugendring Swisttal ...

Offene Kinder- und Jugendarbeit - Kinder- und Jugendring Swisttal ...

Offene Kinder- und Jugendarbeit - Kinder- und Jugendring Swisttal ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

V. Pädagogische Handlungsansätze<br />

V.1 Handlungsweisende Gr<strong>und</strong>prinzipien <strong>und</strong> Methoden der<br />

<strong>Offene</strong>n <strong>Kinder</strong> <strong>und</strong> <strong>Jugendarbeit</strong><br />

Den <strong>Kinder</strong>n <strong>und</strong> Jugendlichen wird ein verlässliches, professionelles <strong>und</strong><br />

niedrigschwelliges Freizeitangebot in den <strong>Offene</strong>n Treffs zur Verfügung gestellt. Unter<br />

Einhaltung der o.g. Prinzipien werden Kommunikationsräume geschaffen. Auf diese<br />

Weise werden alternative Erfahrungen zu Schule <strong>und</strong> Elternhaus geboten <strong>und</strong> das<br />

gesellschaftspolitische, soziale <strong>und</strong> kulturelle Eigenengagement gefördert.<br />

Im Schaffen einer positiven Atmosphäre <strong>und</strong> mit fachlicher Kompetenz der<br />

AnsprechpartnerInnen wird eine größtmögliche Vertrauensbasis zu den <strong>Kinder</strong>n <strong>und</strong><br />

Jugendlichen aufgebaut <strong>und</strong> gehalten.<br />

Zentrale <strong>und</strong> gr<strong>und</strong>legende Methoden <strong>und</strong> Arbeitsweisen hierfür sind (s.a. IV.1.2<br />

Arbeitsprinzipien):<br />

Vielfalt im Angebot zur Freizeitgestaltung<br />

Informelle, ressourcenorientierte kulturelle Bildungsarbeit<br />

Offenheit der Treffpunkte für alle jungen Menschen<br />

Beziehungsarbeit in geschütztem <strong>und</strong> vertrautem Rahmen<br />

Gleiches Recht auf Förderung <strong>und</strong> Unterstützung für <strong>Kinder</strong> <strong>und</strong> für Jugendliche<br />

Gewährleistung entsprechender Rahmenbedingungen durch:<br />

o Professionelles Handeln<br />

o Konzeptionelles Arbeiten<br />

o Kooperation <strong>und</strong> Netzwerkarbeit<br />

o Adäquate Räumlichkeiten<br />

Seite 27 von 32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!