02.10.2012 Aufrufe

VERANSTALTUNGEN - Stadt Aalen

VERANSTALTUNGEN - Stadt Aalen

VERANSTALTUNGEN - Stadt Aalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Donnerstag, 02. Februar 2012<br />

16.00 Uhr Marienhöhe: Wortgottesdienst mit Diakon Herrmann „Tränen<br />

und Brot”<br />

Sonntag,05. Februar 2012<br />

10.00 Uhr Magdalenenkirche: Ökumenischer Gottesdienst zum<br />

Abschluss der Bibelwoche und zur Eröffnung der Vesperkirche<br />

(Golla /Richter) mitgestaltet vom Ökumenischen Kirchenchor:<br />

„Grund zum Danken finden” (Psalm 148)<br />

Gesamtkollekte: zu Gunsten der Vesperkirche<br />

Ökumenisches Friedensgebet:<br />

Montag, 06. Februar, 19.00 Uhr, Magda-Eckle<br />

Ökumenisches Frauenfrühstück: Düfte der Bibel<br />

Schon zu biblischen Zeiten blühte der Handel mit Duftstoffen und Gewürzen.<br />

Lesen wir heute in der Heiligen Schrift steht das geschriebene Wort vor<br />

Allem - ganz am Rande erfahren wir jedoch einiges über den Stellenwert der<br />

wohlduftenden Pflanzen und Harze.<br />

Weshalb brachten die Heiligen drei Könige Weihrauch und Myrrhe zur Krippe?<br />

Und wie roch Jesus nachdem er mit Nardenöl gesalbt war? Riechen<br />

und schmecken wir die Düfte der Bibel.<br />

„Da nahm Maria Magdalena ein Pfund von unverfälschter kostbarer Narde<br />

und salbte die Füße Jesus und trocknete mit ihrem Haar seine Füße; das<br />

Haus aber wurde erfüllt vom Duft des Öls.” Johannes 12.3<br />

Referentin: Frau Pfarrerin Ursula Richter<br />

Termin: Mittwoch, 08. Februar, 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr<br />

Ort: Magdalenenkirche Wasseralfingen<br />

Donnerstag, 26.01.<br />

19.30 Uhr öffentl. KGR-Sitzung Ev. Gemeindehaus<br />

Samstag, 28.01<br />

14.30 Uhr Kirchenrallye für alle K3-Kinder Magdalenenkirche<br />

Sonntag, 29.01.<br />

9.00 Uhr Gottesdienst (Seitz) Versöhnungskirche<br />

10.00 Uhr ökum. Gottesdienst zur Eröffnung der ökum.<br />

Bibelwoche (Schöll/ Fürst) Magdalenenkirche<br />

10.00 Uhr Ökum. Kinderkirche Altes Pfarrhaus<br />

10.00 Uhr Kinderkirche Versöhnungskirche<br />

19.30 Uhr Eröffnungsabend der ökum. Bibelwoche<br />

(Ökumene-Team/ Richter/ Golla) Ev. Gemeindehaus<br />

Opfer: Projekt Bibelwoche<br />

Montag, 30.01.<br />

19.00 Uhr Friedensgebet Magda-Eckle<br />

19.45 Uhr Kirchenchorprobe Ev. Gemeindehaus<br />

20.00 Uhr ökum. Bibelabend (Golla) Sängerhalle<br />

Dienstag, 31.01.<br />

14.00 Uhr ökum. Seniorennachmittag (Richter/ Golla)<br />

Ev. Gemeindehaus<br />

Mittwoch, 01.02.<br />

20.00 Uhr ökum. Bibelabend (Herrmann)<br />

Kath. Gemeindehaus, Hofen<br />

Donnerstag, 02.02.<br />

16.00 Uhr Gottesdienst im Altenheim (Klaeger) Marienhöhe<br />

Freitag, 03.02.<br />

16.30 Uhr ökumenischer Gottesdienst (Seitz, K3-Kinder<br />

Hüttlingen) Seniorenzentrum Hüttlingen<br />

Sonntag, 05.02.<br />

10.00 Uhr zentraler ökum. Gottesdienst zur Eröffnung der<br />

Vesperkirche und Abschluss der ökum. Bibelwoche<br />

(Richter/ Golla/ ökum. Kirchenchor)<br />

Magdalenenkirche<br />

10.00 Uhr Kinderkirche Altes Pfarrhaus<br />

10.00 Uhr Kinderkirche Versöhnungskirche<br />

Opfer: Vesperkirche<br />

Montag, 06.02.<br />

19.00 Uhr ökum. Friedensgebet Magdalenenkirche<br />

19.45 Uhr Kirchenchorprobe Ev. Gemeindehaus<br />

12<br />

Ev. Kirchengemeinde<br />

Mittwoch, 08.02.<br />

9.00 Uhr ökum. Frauenfrühstück Magdalenenkirche<br />

Donnerstag, 09.02.<br />

19.00 Uhr Oase-Gottesdienst<br />

„Wohin sollen wir gehen“ (Richter/Schöll) Magdalenenkirche<br />

16. Wasseralfinger Vesperkirche<br />

„Gott is(s)t mit Dir – nimm bei ihm Platz”<br />

Vom 05. Februar bis 04. März täglich von 11.30 bis 15.00 Uhr (Essensausgabe<br />

von 12-14 Uhr) sind die Türen in der Magdalenenkirche Wasseralfingen<br />

wieder geöffnet für vielfältige Begegnungen. Alle sind herzlich eingeladen<br />

und willkommen, ob arm, ob reich, ob jung, ob alt! An jedem Tag in der<br />

Vesperkirche gibt es eine Kurzandacht, ein Lied, einen Bibeltext, ein Gebet<br />

und an bestimmten Tagen diakonische Beratung. Für Kinderbetreuung ist<br />

gesorgt. Sonntags findet um 10 Uhr Vesperkirchengottesdienst statt.<br />

Kleiderbasar im Magda-Eckle vom 11.02. – 22.02.2012<br />

Auch bei der diesjährigen Vesperkirche gibt es wieder einen Kleiderbasar,<br />

bei dem gut erhaltene Kleider für Groß und Klein für einen geringen Preis<br />

verkauft werden. Vielleicht können Sie einige gut erhaltene Kleidungsstücke<br />

für diesen guten Zweck spenden. Der gesamte Erlös kommt der Vesperkirche<br />

zugute. Der Kleiderbasar wird durchgeführt vom Team des ökumenischen<br />

Frauenfrühstücks.<br />

Kleiderspenden mit gut erhaltenen Kleidern können am Donnerstag,<br />

09.02.2012 und am Freitag, 10.02.2012 von 11.30 – 17.00 Uhr im<br />

Magda-Eckle abgegeben werden.<br />

Sonntag, 29. Januar 2012 um 13.30 Uhr im Evang. Gemeindehaus<br />

73486 Adelmannsfelden<br />

Evangelisches Bauernwerk in Württemberg e.V., Bezirksarbeitskreis<br />

<strong>Aalen</strong> und Ev. Kirchengem. Adelmannsfelden laden herzlich ein zum<br />

Begegnungsnachmittag<br />

Von guten Mächten wunderbar geborgen - Impulse aus dem Leben Dietrich<br />

Bonhoeffers<br />

Referent: Dr. Jörg Dinger, Landesbauernpfarrer Hohebuch<br />

13.30 Uhr Ankommen bei Kaffee und Zopf<br />

14.15 Uhr Vortrag Dr.J.Dinger, anschl. Austausch<br />

15.45 Uhr Wort auf den Weg<br />

Infos: Pfr. Dr. W. Kugler, Tel. 07963/850020<br />

Alle sind herzlich eingeladen!<br />

Magda-Eckle<br />

Unser Magda-Eckle im Alten Pfarrhaus neben der Magdalenenkirche öffnet<br />

wie folgt seine Türen:<br />

Dienstag 9.00 – 11.00 Uhr · Donnerstag 14.30 – 16.30 Uhr<br />

Während der Vesperkirchenzeit bleibt das Magda-Eckle geschlossen, alle<br />

sind in die Vesperkirche eingeladen!<br />

Samariterstiftung – Diakonie-Sozialstation<br />

Jahnstraße 10, 73431 <strong>Aalen</strong><br />

Häusliche Pflege, Familienpflege, Vitakt-Hausnotruf, Information, Vermittlung<br />

und Beratungsbesuche, Nachbarschaftshilfe<br />

Rufbereitschaft rund um die Uhr unter Telefon 07361/ 564 182<br />

Hausmeisterehepaar Alexander und Elena Gillung, Ev. Gemeindehaus,<br />

Tel. 0 73 61/ 3 76 52 91<br />

Öffnungszeiten Gemeindebüro, Bismarckstr. 87, 73433 <strong>Aalen</strong>-Wasseralfingen<br />

Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag 10.00 – 12.00 Uhr<br />

Donnerstag 15.00 – 18.00 Uhr<br />

Tel. 07361/7 47 55, Fax 07361/7 54 06<br />

Gemeindebuero@evang-kirche-wasseralfingen-huettlingen.de<br />

Öffnungszeiten Kirchenpflege, Bismarckstr. 87, 73433 <strong>Aalen</strong>-Wasseralfingen,<br />

Tel. 07361/78 00 87, Fax: 07361/7 54 06<br />

Montag, Dienstag, Donnerstag 08.00 – 12.00 Uhr<br />

Weitere Informationen auch unter:<br />

www.evangelisch-wasseralfingen-huettlingen.de<br />

Förderverein CVJM-Heim<br />

CVJM Osterfreizeit in Rechenberg!<br />

Von 05. April bis Montag, 09. April 2012 in diesem Kleinod mit Geschichte<br />

wollen wir 5 Tage bei spannendem Programm erleben. Wir laden junge<br />

Leute ab 8 Jahren herzlich ein.<br />

Landestreffen des CVJM in Sindelfingen<br />

im Glaspalast Samstag, 03. März 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!