30.04.2013 Aufrufe

Rigveda in Sanskrit und Deutsch - Sanskrit Web

Rigveda in Sanskrit und Deutsch - Sanskrit Web

Rigveda in Sanskrit und Deutsch - Sanskrit Web

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

[1-13] Aprilied<br />

1a susamiddho na À vaha devÀÙ agne haviÍmate<br />

1c hotaÏ pÀvaka yakÍi ca<br />

2a madhumantaÎ tanÂnapÀd yajÈaÎ deveÍu naÏ kave<br />

2c adyÀ kÃÉuhi vÁtaye<br />

3a narÀÌaÎsam iha priyam asm<strong>in</strong> yajÈa upa hvaye<br />

3c madhujihvaÎ haviÍkÃtam<br />

4a agne sukhatame rathe devÀÙ ÁËita À vaha<br />

4c asi hotÀ manurhitaÏ<br />

5a stÃÉÁta barhir ÀnuÍag ghÃtapÃÍÊham manÁÍiÉaÏ<br />

5c yatrÀmÃtasya cakÍaÉam<br />

6a vi ÌrayantÀm ÃtÀvÃdho dvÀro devÁr asaÌcataÏ<br />

6c adyÀ nÂnaÎ ca yaÍÊave<br />

7a naktoÍÀsÀ supeÌasÀsm<strong>in</strong> yajÈa upa hvaye<br />

7c idaÎ no barhir Àsade<br />

8a tÀ sujihvÀ upa hvaye hotÀrÀ daivyÀ kavÁ<br />

8c yajÈaÎ no yakÍatÀm imam<br />

9a iËÀ sarasvatÁ mahÁ tisro devÁr mayobhuvaÏ<br />

9c barhiÏ sÁdantv asridhaÏ<br />

10a iha tvaÍÊÀram agriyaÎ viÌvarÂpam upa hvaye<br />

10c asmÀkam astu kevalaÏ<br />

11a ava sÃjÀ vanaspate deva devebhyo haviÏ<br />

11c pra dÀtur astu cetanam<br />

12a svÀhÀ yajÈaÎ kÃÉotanendrÀya yajvano gÃhe<br />

12c tatra devÀÙ upa hvaye<br />

1. Wohlentzündet fahr uns die Götter her zum Opferspender, o Agni, <strong>und</strong> vollziehe die<br />

Opferweihe, du lauterer Hotri!<br />

2. Mach unser Opfer süß <strong>und</strong> br<strong>in</strong>g es heute zu den Göttern, daß sie es gern annehmen, o<br />

Weiser!<br />

3. Den lieben Narasamsa lade ich hierher zu diesem Opfer e<strong>in</strong>, den Opferbereiter mit der<br />

Honigzunge.<br />

4. Agni! Fahr auf leichtestem Wagen die Götter her, dazu berufen! Du bist der von Man<br />

e<strong>in</strong>gesetzte Hotri.<br />

5. Leget, ihr Andächtigen, das Barhis, mit Schmalz obenauf, <strong>in</strong> der richtigen Reihe aus, auf dem<br />

die Götterwelt ersche<strong>in</strong>t!<br />

6. Die göttlichen Tore sollen sich auftun, die das rechte Werk stärken, die unversieg-lichen,<br />

heute <strong>und</strong> künftig zum opfern.<br />

7. Nacht <strong>und</strong> Morgen, die schönverzierten, lade ich zu diesem Opfer e<strong>in</strong>, sich auf unser Barhis<br />

zu setzen.<br />

8. Die beiden schönzungigen göttlichen Hotri, die Weisen, lade ich e<strong>in</strong>; sie sollen dieses Opfer<br />

für uns opfern<br />

9. Ila, Sarasvati, Mahi, die drei erfreulichen Gött<strong>in</strong>nen sollen sich auf das Barhis setzen, die<br />

Unfehlbaren!<br />

10. Den Tvastri lade ich als ersten hierher, der alle Formen besitzt; er soll uns ganz alle<strong>in</strong> gehören.<br />

11. Du göttlicher Baum, gib für die Götter die Opferspende frei! Das ansehen des Gebers soll<br />

gelten.<br />

12. Vollziehet mit Svaharuf das Opfer für Indra im Hause des Opferers! Dazu lade ich die Götter<br />

e<strong>in</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!