30.04.2013 Aufrufe

Rigveda in Sanskrit und Deutsch - Sanskrit Web

Rigveda in Sanskrit und Deutsch - Sanskrit Web

Rigveda in Sanskrit und Deutsch - Sanskrit Web

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

[1-38] An die Marut<br />

1a kad dha nÂnaÎ kadhapriyaÏ pitÀ putraÎ na hastayoÏ<br />

1c dadhidhve vÃktabarhiÍaÏ<br />

2a kva nÂnaÎ kad vo arthaÎ gantÀ divo na pÃthivyÀÏ<br />

2c kva vo gÀvo na raÉyanti<br />

3a kva vaÏ sumnÀ navyÀÎsi marutaÏ kva suvitÀ<br />

3c kvo viÌvÀni saubhagÀ<br />

4a yad yÂyam pÃÌnimÀtaro martÀsaÏ syÀtana<br />

4c stotÀ vo amÃtaÏ syÀt<br />

5a mÀ vo mÃgo na yavase jaritÀ bhÂd ajoÍyaÏ<br />

5c pathÀ yamasya gÀd upa<br />

6a mo Íu ÉaÏ parÀ-parÀ nirÃtir durhaÉÀ vadhÁt<br />

6c padÁÍÊa tÃÍÉayÀ saha<br />

7a satyaÎ tveÍÀ amavanto dhanvaÈ cid À rudriyÀsaÏ<br />

7c mihaÎ kÃÉvanty avÀtÀm<br />

8a vÀÌreva vidyun mimÀti vatsaÎ na mÀtÀ siÍakti<br />

8c yad eÍÀÎ vÃÍÊir asarji<br />

9a divÀ cit tamaÏ kÃÉvanti parjanyenodavÀhena<br />

9c yat pÃthivÁÎ vy<strong>und</strong>anti<br />

10a adha svanÀn marutÀÎ viÌvam À sadma pÀrthivam<br />

10c arejanta pra mÀnuÍÀÏ<br />

11a maruto vÁËupÀÉibhiÌ citrÀ rodhasvatÁr anu<br />

11c yÀtem akhidrayÀmabhiÏ<br />

12a sthirÀ vaÏ santu nemayo rathÀ aÌvÀsa eÍÀm<br />

12c susaÎskÃtÀ abhÁÌavaÏ<br />

13a achÀ vadÀ tanÀ girÀ jarÀyai brahmaÉas patim<br />

13c agnim mitraÎ na darÌatam<br />

14a mimÁhi Ìlokam Àsye parjanya iva tatanaÏ<br />

14c gÀya gÀyatram ukthyam<br />

15a vandasva mÀrutaÎ gaÉaÎ tveÍam panasyum arkiÉam<br />

15c asme vÃddhÀ asann iha<br />

1. Was habt ihr denn jetzt, ihr Fre<strong>und</strong>e Suchende, <strong>in</strong> die Hände genommen wie der Vater se<strong>in</strong>en<br />

Sohn, da für euch das Barhis herumgelegt ist<br />

2. Woh<strong>in</strong> jetzt - was ist euer Reiseziel? - geht ihr auf Erden wie im Himmel? Wo erfreut man sich<br />

euer wie die R<strong>in</strong>der sich auf der Weide erfreuen?<br />

3. Wo s<strong>in</strong>d eure neuesten Gunsterweisungen, ihr Marut, wo die Wohlfahrt <strong>und</strong> wo alle<br />

Glücksgüter?<br />

4. Wenn ihr Söhne der Prisni die Sterblichen wäret, so würde euer Sänger unsterblich se<strong>in</strong>.<br />

5. Nicht soll euer Sänger unbefriedigt se<strong>in</strong> wie e<strong>in</strong> Wild auf der Weide, noch möchte er auf dem<br />

Pfade Yama´s wandeln.<br />

6. Nicht soll uns fe<strong>in</strong> früher oder später die unbarmherzige Niriti töten. Zusammen mit dem<br />

Durst soll sie vergehen.<br />

7. Die wahrhaft zornfunkelnden, überwältigenden Rudrasöhne machen selbst <strong>in</strong> der Wiege<br />

Regenwetter ohne W<strong>in</strong>d.<br />

8. Wie e<strong>in</strong>e blökende Kuh brüllt der Blitz, wie die Mutter das Kalb begleitet er ihn, wenn ihr<br />

Regen sich ergossen hat.<br />

9. Selbst am Tag machen sie Dunkel, wenn sie mit Parjanya, dem Wasserfahrer. Die Erde<br />

überschwemmen.<br />

10. Dann erbebte der ganze irdische Sitz, erbebten die Menschen vor dem Getöse der Marut.<br />

11. Ihr Marut, mit euren starkhufigen Rossen, die im Laufen unermüdlich s<strong>in</strong>d, folget dem Lauf<br />

der buntschimmernden Flüsse.<br />

12. Fest müssen eure Radkränze se<strong>in</strong>, ihre Wagen <strong>und</strong> Rosse, gediegen die Zügel.<br />

13. Rufe mit anhaltender Lobrede den Brahmanaspati an, daß er das Greisenalter uns schenke,<br />

den Agni, den gern gesehen ist wie e<strong>in</strong> Fre<strong>und</strong>!<br />

14. Miß den Ton <strong>in</strong> de<strong>in</strong>em M<strong>und</strong>e richtig ab, wie Parjanyas halte ihn an! S<strong>in</strong>g das Loblied, das<br />

das Lobgedicht enthält!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!