02.10.2012 Aufrufe

Seite - Athletik Club 1892 Weinheim ev

Seite - Athletik Club 1892 Weinheim ev

Seite - Athletik Club 1892 Weinheim ev

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein meditatives Bewegungssystem mit gesundheitsfördernden Aspekten<br />

Tai Chi Chuan ist ein jahrhunderte altes chine-<br />

sisches meditatives Bewegungssystem mit ge-<br />

sundheitsfördernden Aspekten.<br />

Sein Ursprung ist eine höchst effektive Kampf-<br />

kunst, die als Ursprung aller heute bekannten<br />

Kampfkünste gilt.<br />

Man unterscheidet die äußere oder harte<br />

Schule, bekannt als Wu Shu , sowie die innere<br />

oder weiche Schule, das Tai Chi Chuan oder Qi<br />

Gong (Chi Kung).<br />

Beim AC werden zwei Tai Chi Chuan Stilrich-<br />

tungen angeboten:<br />

Dienstag und Donnerstag:<br />

„Freier Stil“ , „ Yang-Stil “und Schwert<br />

mit Alfred März (TCC Lehrer) und Sven Kreuß-<br />

ler (TCC Lehrer).<br />

Mittwoch und Freitag:<br />

„Yang-Stil “, „ Fächerform “ und Tai Chi Schwert<br />

mit Thomas Würz (TCC Lehrer)<br />

Tai Chi Chuan ist eine vorbeugende und thera-<br />

peutische Körperarbeit, besonders wenn Schä-<br />

den durch Bewegungsarmut zu den großen<br />

Zivilisationskrankheiten zählen.<br />

Während der vergangenen Jahrzehnten hat<br />

die klinische und experimentelle Forschung in<br />

der Volkrepublik China die Effektivität auch<br />

wissenschaftlich nachgewiesen.<br />

Als Meditation in Bewegung und als Gesund-<br />

heitsgymnastik mit langer Entwicklung unter-<br />

scheiden sich diese Formen erheblich von den<br />

uns bekannten Gymnastikübungen.<br />

Als sanfte Kunst ausgeführt, enthalten die<br />

Übungen für die Fortgeschrittenen, das „Tui<br />

Shou“ und das „San Shou“, durchaus prakti-<br />

kable Techniken für eine notwendige Selbstbe-<br />

hauptung.<br />

In der Abteilung wurden die im Vorjahr er-<br />

lernten Techniken, wie die Regenbogen Fä-<br />

cherform und die Schwerttechniken bzw. Tech-<br />

niken mit dem Tai Chi Schwert gefestigt. Die<br />

Übungsabende waren stets gut besucht. Der<br />

T A I C H I C H U A N<br />

Anfängerkurs war ausgebucht und wurde von<br />

den Teilnehmern mit Erfolg absolviert.<br />

Auf diesem Wege möchte ich Allen, die das<br />

Training aktiv mitgeleitet haben und dabei<br />

maßgeblich an der Qualität unserer Übungs-<br />

stunden beteiligt waren, danken.<br />

Gez. Alfred März,<br />

Abteilungsleiter<br />

<strong>Seite</strong> 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!