01.05.2013 Aufrufe

Combicorn - MeisterMarken - Ulmer Spatz

Combicorn - MeisterMarken - Ulmer Spatz

Combicorn - MeisterMarken - Ulmer Spatz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Malz-Mehrkornbrot mit Kürbiskernen<br />

Malz-Heidebrot<br />

Quellstück, Stehzeit 30 Minuten<br />

4,000 kg <strong>Combicorn</strong> Doppelmalz<br />

3,200 kg Wasser, ca.<br />

7,200 kg Quellstück<br />

Teigbereitung<br />

7,200 kg Quellstück<br />

5,000 kg Roggenmehl Type 1150<br />

5,000 kg Weizenmehl Type 550<br />

0,500 kg Kürbiskerne, grün<br />

0,500 kg Haselnüsse, gehackt<br />

0,300 kg Flintbeker Sauerteig<br />

0,150 kg allesgute Brotstabil<br />

0,200 kg Speisesalz<br />

0,250 kg Hefe<br />

7,000 kg Wasser, ca.<br />

26,100 kg Gesamtteig<br />

Dekor<br />

1,000 kg Roggenflocken<br />

Backtechnik<br />

Knetzeit: wie Mischbrotteig<br />

Teigtemperatur: ca. 27 °C<br />

Teigruhe: ca. 20 Minuten<br />

Teigeinwaage: 850 g<br />

Backtemperatur: wie Mischbrot<br />

Backzeit: ca. 55 Minuten<br />

Verarbeitung<br />

Rezept 1624<br />

Nach der Teigruhe 1.700 g schwere Teigstücke<br />

abwiegen und rundwirken.<br />

Oberfläche anfeuchten und in Roggenflocken<br />

wälzen.<br />

Bei halber Gare das Teigstück mit einem<br />

Messer in 2 Hälften teilen und mit der<br />

Schnittfläche nach oben auf Abziehapparate<br />

umsetzen.<br />

Bei 3/4 Gare mit Schwaden schieben.<br />

Nach 2 Minuten Zug öffnen und nach<br />

weiteren 10 Minuten Zug wieder schließen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!