04.05.2013 Aufrufe

Amtsblatt KW 51/52 - Neuler

Amtsblatt KW 51/52 - Neuler

Amtsblatt KW 51/52 - Neuler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe<br />

Kirchengemeinde,<br />

am Ende eines Jahres dürfen wir<br />

wieder einmal dankbar zurückblicken<br />

auf das, was in unserer<br />

Kirchengemeinde in den vergangenen<br />

zwölf Monaten geworden<br />

ist – mit Gottes Hilfe und durch<br />

das Engagement von vielen<br />

fleißigen Händen. Es ist beachtlich, wie viele Menschen ihre Begabungen<br />

im Dienst in und um die Kirche im Friedhof in den Kindergärten<br />

bei Hochfeste im Kirchenjahr eingebracht und kleine oder<br />

große Aufgaben selbstverständlich übernommen und erledigt haben.<br />

Jung und Alt haben sich engagiert zum Wohl des Ganzen. Für all<br />

Ihren Einsatz und Ihre Treue zu unserer Kirchengemeinde sagen<br />

wir Ihnen ein inniges Vergelt’s Gott! Durch dieses Tun bleibt unserer<br />

Kirchengemeinde lebendig.<br />

In einer Zeit der Vakanz, sind wir froh und dankbar dass wir Pater<br />

Georg als Pfarrvikar in unserer Kirchengemeinde haben. Wir die Kirchengemeinderäte<br />

vertrauen und unterstützen Ihn, und wir hoffen<br />

dass er noch lange in unserer Gemeinde bleibt.<br />

Ein neues Jahr liegt vor uns und neue Herausforderungen warten.<br />

Nehmen wir das „Fürchtet euch nicht” der Weihnachtsbotschaft<br />

mit ins Jahr 2013 hinein. Der Mensch gewordene Gottessohn möge<br />

uns allen Wegbegleiter sein und uns helfen, die Aufgaben, die vor<br />

uns liegen, in seinem Sinn zu meistern.<br />

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien im Namen des Kirchengemeinderats<br />

ein gnadenreiches Weihnachtsfest und Gottes Schutz<br />

und Geleit auch im neuen Jahr.<br />

Pater Georg Günter Ohr<br />

Der KGR <strong>Neuler</strong><br />

Bilder vom Firmgottesdienst<br />

Die an der Firmung gemachten Bilder möchten wir gerne an die<br />

Firmlinge weiterleiten.<br />

Geplant ist, dass wir je Firmgruppe eine CD erstellen, die dann von<br />

jedem kopiert werden kann. Sobald die CDs erstellt sind, kommen<br />

wir auf euch zu.<br />

Das Firmteam<br />

Firmung 2012<br />

Am 16.12.2012 wurden in der Pfarrkirche St. Benedikt 60 Jugendliche<br />

im Rahmen eines sehr ansprechenden Gottesdienstes von Dr.<br />

Heinz Detlef Stäps gefirmt. Das sing mit-Team umrahmte die Feier<br />

musikalisch und trug wesentlich zur schönen Atmosphäre in der<br />

Kirche bei. Ein herzliches Dankeschön gilt Johannes Fuchs, der<br />

extra für die Firmung das Lied „Begeister von Jesus” komponiert<br />

hat, das Julia Ohr zusammen mit dem sing mit-Team zum Abschluss<br />

des Gottesdienstes gesungen hat.<br />

Ein herzlicher Dank der Kirchengemeinde geht an die Hauptorganisatorinnen<br />

der Firmung Romana Weis, Simone Schreckenhöfer,<br />

Petra Ilg, Julia Ohr und Martha Erhard und an die Firmgruppenbzw.<br />

Projektleiterinnen Birgit Mayle, Claudia Wagner, Sandra Kurz,<br />

Marlene Kurz, Leonie Zettl, Stefanie Ernsperger, Anna Schips, Simone<br />

Zettl, Regina Schmid, Angelika Eisemann, Gabi Raab, Margret<br />

Apprich, Julia Ohr, Anna Fuchs und Petra Ilg, Brigitte Lutz, Simone<br />

Kurz, Birgit Eiberger, Gerlinde Deiß und Gabi Lehmann.<br />

Ohne euch wäre vieles nicht möglich gewesen!<br />

Ein besonderes Dankeschön gilt unserem Mesnerehepaar Rita und<br />

Anton Kurz mit Ihren Helfern, welche die Kirche trotz der widrigen<br />

Wetterverhältnisse so sauber hergerichtet haben.<br />

Andacht in Espachweiler<br />

Am Samstag, 22. Dezember 2012 um 17.30 Uhr findet in Espachweiler<br />

eine Andacht statt, die von Kindern aus Adlersteige / Espachweiler<br />

mitgestaltet wird. Anschließend gemeinsames Singen unterm<br />

Weihnachtsbaum. Die Bevölkerung aus Espachweiler und Adlersteige<br />

ist dazu herzlich eingeladen.<br />

Krippenfeier am Montag, 24. Dezember 2012<br />

um 16.00Uhr<br />

Die Vorschulkinder des Kindergarten St. Benedikt gestalten dieses<br />

Jahr die Krippenfeier mit dem Thema: „Der Weihnachtsstern”.<br />

Da rücken am Nachthimmel die Sterne zusammen, immer näher,<br />

bis sie einen einzigen funkelnden Stern bilden, der langsam über<br />

das Firmament zieht. Musikalisch umrahmt wird die Krippenfeier<br />

von einer Bläsergruppe. Wir laden die Kinder der Pfarrgemeinde<br />

mit ihren Familien recht herzlich ein, sich bei diesem Krippenspiel<br />

über die Geburt von Jesus auf die kommende Weihnachtszeit einzustimmen.<br />

Das Kindergartenteam St. Benedikt mit Kindern<br />

Opferkässchen der Kinder für MISSIO<br />

Die Opferkässchen können bei der Krippenfeier für Kinder am Heiligabend<br />

(16.00 Uhr) sowie bei der Kindersegnung am Sonntag, 30.<br />

Dezember um 15.30 Uhr abgegeben werden.<br />

Gottesdienstgestaltung über die Feiertage<br />

in der Pfarrkirche St. Benedikt in <strong>Neuler</strong><br />

Die Krippenfeier für Kinder als Wortgottesdienst, beginnt am Nachmittag<br />

von Heiligabend um 16.00 Uhr und wird von Kindern des Kindergartens<br />

St. Benedikt gestaltet.<br />

An Heiligabend trägt ein Ensemble des Musikvereins <strong>Neuler</strong> ab<br />

18.30 Uhr vor der Christmette mit weihnachtlichen Weisen zur Festlichkeit<br />

bei.<br />

Der katholische Kirchenchor St. Benedikt gestaltet die Heiligabendmesse<br />

um 19:00 Uhr mit dem „Transeamus usque Bethlehem” von<br />

Joseph Schnabel, einem deutschen Gospel „Hört den Glockenklang”<br />

von Eric Bond und dem „Weihnachtswiegenlied” von John<br />

Rutten. Die Orgel spielt Josef Stengel.<br />

Der Festgottesdienst am ersten Weihnachtsfeiertag wird traditionell<br />

vom Musikverein <strong>Neuler</strong> unter der Leitung von Markus Kottmann<br />

mitgestaltet.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!