04.05.2013 Aufrufe

Amtsblatt KW 51/52 - Neuler

Amtsblatt KW 51/52 - Neuler

Amtsblatt KW 51/52 - Neuler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

eins wurden von Weber nochmals verdeutlicht. So möchte sich der<br />

Verein u.a. darum kümmern, dass das<br />

Baumaterial für die Umzugsteilnehmer weiterhin kostenfrei bleibt<br />

und die wachsenden Sicherheitsvorgaben auch zukünftig erfüllt<br />

werden können.<br />

In seinem Bericht informierte Steffen Weber darüber, dass der Verein<br />

im ersten Jahr rund 200 Mitglieder verzeichnen konnte, mit<br />

der Hoffnung dass noch viele Neumitglieder in der kommenden<br />

Faschingssaison gewonnen werden können. Weiterhin wurde von<br />

den zwei Veranstaltungen des Fördervereins – dem Narrenball und<br />

dem Freaky Friday - berichtet.<br />

Kassierer Oliver Schweizer konnte seinen Kassenbericht mit einem<br />

positiven Ergebnis vorlegen, welches von den beiden Kassenprüfern<br />

Heiko Hoffmann und Steffen Emer bestätigt wurde. Dem Kassierer<br />

wurde eine vorbildliche Arbeit bestätigt und die Kasse für in<br />

Ordnung befunden.<br />

Anschließend konnte der Vorstand von Bernhard Winter entlastet<br />

werden. Er überbrachte Grußworte von Bürgermeister Manfred<br />

Fischer und betonte den Stellenwert des <strong>Neuler</strong>mer Faschingsumzugs<br />

in der gesamten Region und lobte das Engagement aller Beteiligten.<br />

Winter motivierte den Förderverein, weiterhin für Mitglieder<br />

zu werben, um die Zukunft der <strong>Neuler</strong>mer Narren zu stärken.<br />

Die Wahlen brachten folgendes Ergebnis:<br />

2. Vorsitzender: Achim Winter für 2 Jahre<br />

Schriftführer: Roland Pfitzer für 2 Jahre<br />

2. Kassenprüfer: Steffen Weber für 2 Jahre<br />

2. Beisitzer: Bernd Schreckenhöfer für 2 Jahre<br />

Der 1. Vorsitzende Steffen Weber bedankte sich bei allen Anwesenden<br />

für die Teilnahme der ersten Mitgliederversammlung und<br />

wies auf die anschließende Hallenbesichtigung hin, die vom 1. Vorsitzenden<br />

der <strong>Neuler</strong>mer Narren 1906 e.V. Martin Schill geführt<br />

wurde.<br />

Wichtig, Wichtig, Wichtig, Wichtig , Wichtig, Wichtig<br />

Jetzt got s fai bald wieder los !!! Glei noch Weihnachta<br />

Was got los ???????? ----- Ha dia Fasnacht!!!!<br />

Drom wellat mir euch enformiera.<br />

Über was ????????<br />

Mir machat en wieder. --- Ja was denn.<br />

Den Gmoidsball natürlich. --- Echt wohr.<br />

Natürlich war doch Klasse beim letzta mol.<br />

Ja ond wann isch no der ???<br />

Em Januar, am 26. --- Ond wo ???<br />

En der TV-Halle isch doch klar<br />

Gibt’s do scho Karta??? --- Noi doch net vor Weihnachta.<br />

Ab 11. Januar ko ma se holla en dr Bank dren.<br />

Au des muaß I mir merka, ond alle andere wo no wellat au !!<br />

Also schöne Feirtäg und an guata Rutsch alle mitanander<br />

Ihre IGNNV<br />

Wichtig, Wichtig, Wichtig, Wichtig, Wichtig , Wichtig<br />

Liederkranz <strong>Neuler</strong><br />

Adventsfeier mit Ehrungen beim Liederkranz<br />

Bei der traditionellen Adventsfeier ehrte der Liederkranz <strong>Neuler</strong> vier<br />

langjährige Sängerinnen. Mit weihnachtlichen Weisen unter der Leitung<br />

von Chorleiterin Ulrike Roth wurde die Feier eröffnet. Danach<br />

begrüßte der 1. Vorsitzende Josef Schreckenhöfer Chor und Gäste,<br />

dabei ging ein besonderer Gruß an den stellvertretenden Vorsitzenden<br />

des Eugen-Jaekle-Gaus, Herrn Sieger Götz und Chorleiterin<br />

Ulrike Roth. Es folgte ein kurzer Rückblick auf das Vereinsjahr. Ein<br />

besonderer Höhepunkt an diesem Abend waren die Ehrungen für<br />

langjähriges Singen im Verein. Der 1. Vorsitzende Josef Schreckenhöfer<br />

bemerkte dazu, dass erfahrene Sängerinnen und Sänger in<br />

einem Chor wichtig sind, damit neue Sängerinnen und Sänger, die<br />

gerne gewünscht sind, schnell Fuß fassen können. So konnte er<br />

Monika Thalhammer für 15 Jahre Singen im Verein auszeichnen.<br />

Weiterhin durften langjährige Sängerinnen Ehrungen von Herrn Sieger<br />

Götz und Josef Schreckenhöfer entgegennehmen: Hedwig Brost<br />

für 30 Jahre, Gertrud Lechler und Elfriede Schreckenhöfer für 40<br />

Jahre Singen beim Liederkranz. Sieger Götz betonte, dass es etwas<br />

Besonderes und Wichtiges sei, die Gemeinsamkeit und Freude am<br />

Gesang in einem Verein in guten wie auch in schwierigen Zeiten zu<br />

pflegen. Zwischen den Chorvorträgen wurde die Feier mit einer<br />

Weihnachtsgeschichte und gemeinsam gesungenen Liedern festlich<br />

umrahmt. Vorsitzender Schreckenhöfer bedankte sich für das<br />

gute Miteinander und der gemütliche Teil nahm seinen Verlauf.<br />

Nuilermer Loimasiadr e.V.<br />

5. Gugg im Dorf der Nuilermer Loimasiad’r<br />

Am 12.01.2013 findet das 5. Gugg im Dorf der Nuilermer Loima -<br />

siad’r statt. Dazu möchten wir Sie ab 15.30 Uhr auf den Rathausplatz<br />

in <strong>Neuler</strong> und im Anschluss ab ca. 18.30 Uhr in die Schlier -<br />

bachhalle in <strong>Neuler</strong> einladen. Für Unterhaltung wird durch viele<br />

befreundete Guggengruppen und andere Showeinlagen gesorgt.<br />

Der Eintritt ist auch in diesem Jahr wieder frei. Für Ihr leibliches Wohl<br />

wird reichlich gesorgt.<br />

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.<br />

Die NuilermerLoimasiad’r<br />

Motorradfreunde <strong>Neuler</strong><br />

Stammtisch<br />

Am 2. Januar 2013 ist wieder Stammtisch.<br />

Wir treffen uns um 20.30 Uhr in der Landgaststätte Bieg.<br />

Bis dahin schöne Weihnachtsfeiertage und eine guten Rutsch ins<br />

neue Jahr!<br />

Musikverein <strong>Neuler</strong> e.V.<br />

Jahreshauptversammlung 2013<br />

Zu unserer nächsten Jahreshauptversammlung laden wir die Ehrenmitglieder,<br />

aktive und fördernde Mitglieder, herzlich ein.<br />

Termin: Samstag, 5. Januar 2013<br />

Ort: Musikerheim „Sonne” – Beginn: 19.30 Uhr<br />

Tagesordnung:<br />

1. Musikalische Eröffnung und Begrüßung; 2. Musikstück und Toten -<br />

ehrung; 3. Bericht des 1. Vorsitzenden; 4. Protokoll der Schriftführerin;<br />

5. Bericht des Kassiers; 6. Bericht der Kassenprüfer; 7. Bericht<br />

der Jugendleiterin; 8. Bericht des Dirigenten; 9. Entlastung; 10. Wahlen:<br />

11. Programm für die Jahre 2013/2014; 12. Verschiedenes; 13.<br />

Musikalischer Abschluss.<br />

Anträge sind bis 31.12.2012 schriftlich beim 1. Vorsitzenden Peter<br />

Bieg, Buchenstr. 9 in 73491 <strong>Neuler</strong> einzureichen.<br />

Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch.<br />

Die Vorstandschaft<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!