04.05.2013 Aufrufe

RATHAUSGALERIE - Nussbaum Medien

RATHAUSGALERIE - Nussbaum Medien

RATHAUSGALERIE - Nussbaum Medien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Terminänderung Jahreshauptversammlung<br />

Die Jahreshauptversammlung findet nicht am 26.04. sondern<br />

am Freitag, den 03. Mai 2013 statt.<br />

Um 19:30 Uhr im Gasthaus „Zum Kronprinzen“ in der Mozartstraße<br />

21 in Oftersheim.<br />

Auf geht`s zur Walpurgisnacht der „Buzzel-Hexe“<br />

Am Dienstag dem 30.04.2013 laden die „Ofdascha Buzzel-<br />

Hexe“ zur Walpurgisnacht ein. Dieses Jahr zum ersten Mal an<br />

der Grillhütte in Oftersheim!<br />

Die Bevölkerung ist ab 19 Uhr zu Speis und Trank herzlich eingeladen.<br />

Bei Anbruch der Dunkelheit geht es mit dem Hexenspektakel<br />

los.<br />

Eingeladen sind diesmal wieder die „Hewwlguggler“ aus Ketsch<br />

und eine Hexenzunft aus Dudenhofen. Wir würden uns auf viele<br />

Besucher freuen.<br />

Hans-Peter May<br />

TSV HG Oftersheim/Schwetzingen<br />

HG empfängt Spitzenreiter zu ungewohnter Zeit<br />

Der designierte Meister der Baden-Württemberg-Oberliga, die<br />

TGS Pforzheim, ist am Samstag bei der HG zu Gast. Die Partie<br />

gegen den Tabellenführer beginnt bereits um 17.30 Uhr, weil<br />

anschließend um 20 Uhr das Team Landesliga gegen den Lokalrivalen<br />

TSG Eintracht Plankstadt ihr letztes Heimspiel absolviert.<br />

Mit 24:29 (8:14) verlor die HG Oftersheim/Schwetzingen ihre<br />

Oberliga-Begegnung bei der MTG Wangen. Mit Schuld waren<br />

zwei Phasen mit zahlreichen handballerischen Unfertigkeiten im<br />

Angriffsbereich. Dass die Kurpfälzer mit der halben „Ib-Truppe“<br />

aufliefen, wollte Trainer Martin Schnetz nicht als Ausrede gelten<br />

lassen. In dieser Konstellation war die HG noch nie angetreten,<br />

was sich auch in der Anfangsformation widerspiegelte. Es war<br />

aber auch eine Formation, der ihr Coach bescheinigte, „bis zum<br />

Schluss gekämpft“ zu haben, „von der Einstellung her alles<br />

gegeben“ zu haben, weshalb auch am Schluss in der Kabine<br />

eine starke Enttäuschung vorherrschte.<br />

Die gute Nachricht für Schnetz und seine HG-Handballer gab<br />

es vor der Abfahrt. Bei Mittelmann Erik Vobis wurde festgestellt,<br />

dass die Kreuzbänder komplett intakt sind. „Knochenbruch<br />

durch Eindrückung am Gelenkkopf und Muskelfaserrisse in der<br />

Kniekehle, sechs Wochen Pause und Physiotherapie“, teilte<br />

auch sein Vater mit. Die schlechte gab es von Sandra Daub,<br />

für die medizinischen Belange im HG-Tross zuständig, nach<br />

der Partie. Weitere fünf Spieler hätten sich verletzt, standen<br />

tags darauf auch nicht für einen Einsatz im Team Landesliga<br />

beim PSV Heidelberg zur Verfügung, das für die HG ebenfalls<br />

verloren ging.<br />

HG: Baumeister, Schneider; Schmidt (2), Wolf (1), Förch (1), Ebel<br />

(2), Nowak (1), Kinscherf (1), Fendrich, Junghans (3), Klein (1),<br />

Sauer (1), Ganshorn (11/2), Postbiegel.<br />

Am Sonntag, den 21. April 2013 ist es wieder so weit. Musikalisches<br />

und Kulinarisches erwartet Mitglieder, Bekannte und<br />

Freunde auf der Anlage des TC Oftersheim ab 11:00 Uhr beim<br />

7. öffentlichen Jazz-Frühschoppen. Bei Gulaschsuppe, Weißwürsten,<br />

Kaffee und Kuchen, frisch gezapftem Pils oder Weizen<br />

sowie hoffentlich sonnigem Wetter freuen sich der TCO und<br />

Nummer 16<br />

Freitag, 19. April 2013<br />

17<br />

dessen Anhänger auf einen schönen Tag in entspannter Atmosphäre.<br />

Jazz vom Feinsten gibt es auch dieses Jahr von Dr. Aart<br />

C. Gisolf u. Band. Dr. Aart C. Gisolf ist bekannt als TV-Arzt und<br />

gibt Ratschläge Im „ARD-Buffet“. Den Jazzfreunden in unseren<br />

Breiten ist er hauptsächlich als Gründer der Schwetzinger Jazz-<br />

Tage bekannt. Zu hören war er u. a. im Rokokotheater Schwetzinger<br />

Schloss, auf der Schwetzinger Jazzmeile und beim Chill<br />

out im „Grünen Baum“. Gegen 14:00 Uhr findet die offizielle<br />

Platzeröffnung statt und die Tennis-Saison 2013 kann beginnen.<br />

Hinweis zur Eröffnung der Plätze:<br />

Die Plätze werden plangemäß ab Sonntag, den 21.04.2013<br />

für den Spielbetrieb freigegeben. Da die Plätze am Anfang der<br />

Saison naturgemäß noch recht weich sind, bittet der Vorstand<br />

darum die ersten paar Wochen mit Hallenschuhen bzw. profillosen<br />

Schuhen zu spielen, um eine starke Beschädigung der<br />

Plätze zu vermeiden.<br />

Viele Grüße<br />

Marco Tenschert

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!