04.05.2013 Aufrufe

Vorteilhafte Baufeld- und Baugrubenentwässerung ... - Nodig-Bau.de

Vorteilhafte Baufeld- und Baugrubenentwässerung ... - Nodig-Bau.de

Vorteilhafte Baufeld- und Baugrubenentwässerung ... - Nodig-Bau.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grabenloses <strong>Bau</strong>en<br />

Horizontalbohren<br />

Absenkungstrichter<br />

tungsgräben, offener Tunnelstrecken o<strong>de</strong>r<br />

für Tagebaumaßnahmen, wer<strong>de</strong>n <strong>de</strong>rzeit<br />

noch überwiegend durch eine Vielzahl von<br />

kürzeren, vertikalen För<strong>de</strong>rbrunnen vorgenommen.<br />

Diese sehr aufwendige <strong>Bau</strong>weise<br />

kann in vielen Fällen ebenfalls durch horizontalbohrtechnisch<br />

verlegte Filterbrunnen<br />

ersetzt wer<strong>de</strong>n.<br />

Horizontale Filterbrunnen sind technisch<br />

eleganter, weniger zeitaufwendig <strong>und</strong> in<br />

<strong>de</strong>r Regel Kosten sparen<strong>de</strong>r herzustellen.<br />

Die För<strong>de</strong>rleistung <strong>de</strong>r Brunnen kann mehrheitlich<br />

sehr ergiebig gestaltet wer<strong>de</strong>n <strong>und</strong><br />

dank <strong>de</strong>r größeren, ellipsoidförmigen Absenkungstrichter<br />

sind Oberflächeneffekte<br />

jeglicher Art in Brunnennähe geringer.<br />

52 tis 7-8/2006<br />

HDD-Horizontalbrunnenbau<br />

Vertikalbrunnen Horizontalbrunnen<br />

För<strong>de</strong>rpumpe<br />

4 Vergleich Vertikalbrunnen – Horizontalbrunnen. Ein einziger Horizontalbrunnen ist zu<strong>de</strong>m in <strong>de</strong>r Lage,<br />

eine ganze Reihe von Vertikalbrunnen leistungsgleich zu ersetzen<br />

Formen von verwendbaren flexiblen Filtern<br />

Erdoberfläche<br />

Gr<strong>und</strong>wasserspiegel<br />

HDD-Horizontalbrunnenbau<br />

5 Bevorzugtes Filtermaterial in HDD-Horizontalbrunnen<br />

För<strong>de</strong>rpumpe<br />

Auch für <strong>de</strong>n Dauerbetrieb sind Horizontalbrunnen<br />

schonen<strong>de</strong>r für die Zustromumgebung,<br />

ausgeglichener in <strong>de</strong>r För<strong>de</strong>rbewirtschaftung<br />

<strong>und</strong> Kosten sparen<strong>de</strong>r für<br />

<strong>de</strong>n Pumpbetrieb zu betreiben.<br />

Gr<strong>und</strong>wasserregulierung<br />

– Gr<strong>und</strong>wasserhebung<br />

Durch die Folgen <strong>de</strong>s Bergbaues bzw. auch<br />

durch die Stilllegungen in <strong>de</strong>n Kohlerevieren<br />

kam es oftmals zu einen Anstieg <strong>de</strong>s<br />

Gr<strong>und</strong>wasserspiegels, so dass speziell in<br />

bebauten Gebieten, Friedhöfen, Schutzgebieten<br />

jeglicher Art, im Umfeld von<br />

Tagebauen <strong>und</strong> Restseen gr<strong>und</strong>wasser-<br />

poröser Kunsstoff gelocht längsgeschlitzt Gitterrohr z. B. auch in Kombination<br />

mit Geotextilfiltern<br />

Nicht verwendbare Filter<br />

• starre <strong>und</strong> sprö<strong>de</strong> Materialien<br />

• quergeschlitzte Rohre<br />

• dünnwandige, zerdrückte Materialien<br />

• Materialien mit engen Muttenquerschnitten<br />

• unbeständige Materialien<br />

regulieren<strong>de</strong> Maßnahmen erfor<strong>de</strong>rlich<br />

sind. Solche Maßnahmen <strong>de</strong>r Gr<strong>und</strong>wasserabsenkung<br />

bzw. in an<strong>de</strong>ren Bereichen<br />

<strong>de</strong>r Gr<strong>und</strong>wasserhebung wur<strong>de</strong>n bislang<br />

fast nur mit einer hohen Anzahl an Vertikalbohrungen<br />

durchgeführt. Um die Bohrungsanzahl<br />

zu verringern <strong>und</strong> um mehr<br />

hydraulische Effizienz zu haben, gibt es<br />

hier mittlerweile einen <strong>de</strong>utlichen Trend zu<br />

Horizontalbohrungen, in die Filterstränge<br />

eingebaut wer<strong>de</strong>n. Die Auswahl <strong>und</strong> <strong>de</strong>r<br />

Einzug solcher Filterstränge erfor<strong>de</strong>rt,<br />

auch um bestehen<strong>de</strong> Patente nicht zu verletzen,<br />

ein erhebliches hydrogeologisches<br />

<strong>und</strong> bohrtechnisches Know-how. Solche<br />

bohrtechnischen Wasserbaumaßnahmen<br />

fin<strong>de</strong>n auch Anwendung bei Deichentwässerungen,<br />

Rutschhang-Entwässerungen,<br />

Hausdrainagen, sowie z.B. für hydraulische<br />

Altlastensanierungen.<br />

HDD-<strong><strong>Bau</strong>grubenentwässerung</strong><br />

<strong>und</strong> mehr<br />

Ähnlich wie im Bereich <strong>de</strong>r flächenhaften<br />

Entwässerung von <strong><strong>Bau</strong>feld</strong>ern ist die<br />

Gr<strong>und</strong>wasserabsenkung für <strong>Bau</strong>gruben<br />

zu sehen. Sicher, die Areale sind kleiner, oft<br />

umgeben von an<strong>de</strong>ren Bebauungen <strong>und</strong><br />

<strong>de</strong>r Raum für die Nie<strong>de</strong>rbringung von Horizontalbrunnen<br />

ist wesentlich beengter.<br />

Die meisten <strong>Bau</strong>gruben sind rechteckig,<br />

viele sogar länglich, was <strong>de</strong>n Einsatz <strong>de</strong>r<br />

Horizontalbohrtechnik begünstigt. Viele<br />

<strong>Bau</strong>gruben grenzen an benachbarten öffentlichen<br />

Straßen- <strong>und</strong> Parkräume. Mit<br />

Genehmigung sind aus diesen Bereichen<br />

HDD-Bohrungen ansetzbar, randliche,<br />

nicht stören<strong>de</strong> Bereiche lassen sich immer<br />

fin<strong>de</strong>n. Sollte zur geplanten <strong>Bau</strong>grube nur<br />

eine Zugänglichkeit von zwei o<strong>de</strong>r gar nur<br />

einer Seite bestehen, so sind bogenförmige<br />

Bohrungsverläufe, ggf. in Halbkreis- o<strong>de</strong>r<br />

Schlaufenform wählbar. Bei Nutzung von<br />

flexiblem, perforiertem Rohrmaterial, zum<br />

Beispiel aus Polyethylen (PE) o<strong>de</strong>r Polypropylen<br />

(PP) sind solche Geometrien mit minimal<br />

30 m Radius erzeugbar. Die Anfahrstrecken<br />

zum För<strong>de</strong>rniveau können ggf. noch<br />

etwas enger (minimal 25 m Radius) gestaltet<br />

wer<strong>de</strong>n. Die vollständige Verlaufssteuerbarkeit<br />

<strong>de</strong>r HDD-Bohrtechnologie <strong>und</strong><br />

die Realisierungsmöglichkeit dreidimensionaler<br />

diverser Raumkurven ermöglicht<br />

zumeist auch Brunnenplatzierungen unter<br />

begrenzten Verhältnissen. Sind HDD-Anlagen<br />

vor Ort, so bietet sich <strong>de</strong>r Vorteil, gleich<br />

sämtliche Hausanschlüsse für das künftige<br />

Gebäu<strong>de</strong> ebenfalls grabenlos zu realisieren.<br />

Auch an HDD-Bohrungen für injektions-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!