04.05.2013 Aufrufe

Ortsrecht Online - Gemeinde Nottuln

Ortsrecht Online - Gemeinde Nottuln

Ortsrecht Online - Gemeinde Nottuln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12<br />

§ 3 Umfang der übertragenen Straßenreinigungspflicht .................................... 116<br />

§ 4 Umfang der übertragenen Winterwartungspflicht ........................................ 116<br />

§ 5 Benutzungsgebühren ................................................................................ 117<br />

§ 6 Gebührenmaßstab und Gebührensatz ....................................................... 117<br />

§ 7 Gebührenpflichtige.................................................................................... 118<br />

§ 8 Entstehung, Änderung und Fälligkeit der Gebühr ........................................ 118<br />

§ 9 Ordnungswidrigkeit ................................................................................... 118<br />

§ 10 Inkrafttreten ........................................................................................... 118<br />

Anlage zu § 1 Abs. 1 der Satzung der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Nottuln</strong> über die<br />

Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren. ... 119<br />

Öffentlich-rechtliche Vereinbarung über die Aufnahme lernbehinderter<br />

Kinder im vollzeitschulpflichtigen Alter .................................................... 133<br />

§ 1 ................................................................................................................ 133<br />

§ 2 ................................................................................................................ 134<br />

§ 3 ................................................................................................................ 134<br />

§ 4 ................................................................................................................ 134<br />

§ 5 ................................................................................................................ 134<br />

Öffentlich-rechtliche Vereinbarung zur gemeinsamen Wahrnehmung der<br />

Aufgaben der Volkshochschule ................................................................. 135<br />

§ 1 Gemeinsame Wahrnehmung der Weiterbildungs-Aufgaben .......................... 135<br />

§ 2 Übertragung der Durchführung .................................................................. 135<br />

§ 3 Name der VHS .......................................................................................... 135<br />

§ 4 Satzung für die VHS .................................................................................. 135<br />

§ 5 Mitwirkung der anderen <strong>Gemeinde</strong> ............................................................ 135<br />

§ 6 Lehrveranstaltungen, Sprechstunden und Zweigstellen in den anderen<br />

<strong>Gemeinde</strong>n .................................................................................................... 136<br />

§ 7 Deckung des Sach- und Finanzbedarfs ....................................................... 136<br />

§ 8 Kündigung................................................................................................ 136<br />

§ 9 Inkrafttreten ............................................................................................. 136<br />

Sport- und Turnhallenordnung ................................................................. 137<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!