03.10.2012 Aufrufe

Seminarprogramm - Ad Scopum GmbH

Seminarprogramm - Ad Scopum GmbH

Seminarprogramm - Ad Scopum GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 Steuern / Recht /<br />

Versicherung<br />

Seminar<br />

Gefahrgutbeauftragte<br />

und beauftragte Personen<br />

■ Ziel / Inhalt<br />

Der Aussprachetag soll den Gefahrgutbeauftragten<br />

und den beauftragten Personen Gelegenheit bieten,<br />

• Erfahrungen auszutauschen und<br />

• Problemlösungen zu diskutieren.<br />

■ Programmschwerpunkte<br />

Neue Einzelvorschriften des Gefahrgutrechts,<br />

insbesondere:<br />

• Aufgaben, Haftung<br />

• Klassifizierung<br />

• Verpackung, Kennzeichnung<br />

• Anforderungen an Fahrzeuge und Behältnisse<br />

• Verhalten und Pflichten bei der Beförderung<br />

• Befähigungsnachweise<br />

• Mess- und Prüfverfahren<br />

• Verhalten bei Unfällen<br />

■ Zielgruppe<br />

Gefahrgutbeauftragte und beauftragte Personen.<br />

■ Referenten<br />

Fachleute aus Versorgungsunternehmen<br />

und Behörden.<br />

■ Veranstaltungsort<br />

Holiday Inn, Fulda<br />

■ Teilnahmebeitrag<br />

� 690,–<br />

(zzgl. Hotelkosten<br />

und MwSt.)<br />

■ Datum<br />

03.05. - 04.05.<br />

Fulda<br />

■ Projektmanager<br />

Volkmar Schödel,<br />

volkmar.schödel@<br />

ew-online.de<br />

Seminar<br />

Einstieg in Marketing und<br />

Vertrieb in der Energiewirtschaft<br />

■ Ziel / Inhalt<br />

In EVU werden nicht zuletzt bedingt durch die Umsetzung<br />

des EnWG vielfach Umstrukturierungen vorgenommen<br />

und Stellen im Bereich Marketing / Vertrieb neu besetzt.<br />

Den betroffenen Mitarbeitern fehlt häufig das grundlegende<br />

Rüstzeug bzw. ein umfassender fachlicher Überblick<br />

für die neue Aufgabenstellung in Marketing und Vertrieb.<br />

Im Seminar erhalten die Teilnehmer als Quer- oder Neueinsteiger<br />

Grundlagenwissen über die wichtigsten Bereiche<br />

aus Marketing und Vertrieb – zugeschnitten auf die Besonderheiten<br />

in einem Energieversorgungsunternehmen.<br />

■ Programmschwerpunkte<br />

• Besonderheiten des Energiemarketing (Branchenstrukturanalyse)<br />

• Stakeholderkonzept – Dialog mit der Öffentlichkeit<br />

• Möglichkeiten zur Markenbildung (Bestandsaufnahme,<br />

Geschäftsmodell) • Marketing-Mix (B2C, B2B)<br />

• Kundenbeziehungsmanagement als zentrale Vertriebszielsetzung<br />

• Integration und Controlling der Absatzaktivitäten<br />

• Fallstudienbearbeitung<br />

■ Zielgruppe<br />

Mitarbeiter aus EVU, die in die Bereiche Marketing / Vertrieb<br />

neu bzw. quer einsteigen, bzw. vermehrt Aufgaben<br />

aus diesen Bereichen übernehmen.<br />

■ Methoden<br />

Präsentation, Vortrag, Einzelarbeit, Gruppenarbeit,<br />

Übungen<br />

■ Trainer<br />

Lothar Keite ist Inhaber des Institutes effibrain, zu dessen<br />

Schwerpunkten Consulting und Training in den Bereichen<br />

Marketing und Management gehört.<br />

■ Veranstaltungsort<br />

Radisson Blu Hotel, Erfurt<br />

■ Teilnahmebeitrag<br />

� 790,–<br />

(zzgl. Hotelkosten<br />

und MwSt.)<br />

■ Datum<br />

08.02. - 09.02.<br />

Erfurt<br />

■ Projektmanager<br />

Gabriele Becker,<br />

gabriele.becker@ew-online.de<br />

36 37<br />

4 Marketing /<br />

Vertrieb / PR

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!