03.10.2012 Aufrufe

Chronik 2008 - Stadt Altena

Chronik 2008 - Stadt Altena

Chronik 2008 - Stadt Altena

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

50<br />

10. POLIZEI, FEUERWEHR, JUSTIZ<br />

POLIZEI<br />

Aus dem Polizeibericht<br />

87-Jähriger verursacht Karambolage (3. Januar)<br />

20.000 Euro Schaden und zweiVerletzte sind die Bilanz eines<br />

Unfalls, den ein 87-Jähriger auf der Rahmedestraße verursachte:<br />

Er fuhr mit seinem Wagen ungebremst auf zwei vor<br />

ihm stehende Fahrzeuge.<br />

Polizisten sind „nicht echt“ (13. Januar)<br />

In der Nacht zum 13. Januar geraten Autofahrer in <strong>Altena</strong><br />

und Iserlohn in vermeindlicheVerkehrskontrollen.Allerdings:<br />

Die Polizisten, die mit eingeschaltetem Blaulicht auf einem<br />

Zivil-Fahrzeug am Straßenrand stehen, sind „nicht echt“.Als<br />

Verdächtiger wird ein 19-Jähriger auf der Hegenscheider<br />

Straße in seinem Auto angehalten. Er bestreitet, etwas mit<br />

den Kontrollen zu tun zu haben, allerdings wird das Blaulicht<br />

in seinem Wagen gefunden.Außerdem ist er erheblich alkoholisiert.<br />

So erwartet ihn nicht nur ein Verfahren wegen<br />

Amtsanmaßung, sondern auch wegenTrunkenheit am Steuer.<br />

Schaltkasten knallt auf parkendes Auto (29. Januar)<br />

Auf der Bahnhofstraße verliert ein Lastwagen einen schweren<br />

Trafo-Schaltkasten. Das Gerät knallt bei der Fahrt von<br />

der Ladefläche auf ein parkendes Auto, das durch dieWucht<br />

noch auf ein zweites geschoben wird. Aus dem Schaltkasten<br />

laufen mehrere Hundert Liter Hydrauliköl aus, sodass die<br />

Feuerwehr zum Öl-Einsatz gerufen wird. Die Bahnhofstraße<br />

bleibt gute zwei Stunden gesperrt.<br />

16 Autoreifen zerstochen (2. Februar)<br />

In der Nacht zum 2. Februar werden an vierWagen des Pflegedienstes<br />

„Pro Cura“ jeweils alle vier Reifen zerstochen.<br />

Zur Ergreifung der Täter wird eine Belohnung ausgesetzt.<br />

Raub auf dem Friedhof war keiner (25. Februar)<br />

Zunächst wird nach Polizeiangaben gegen 18.15 Uhr auf dem<br />

Evangelischen Friedhof in Evingsen eine 66-jährige Frau überfallen.<br />

Die Täter sollen sie von hinten niedergeschlagen und<br />

es auf ihre Handtasche abgesehen haben. Nach ersten Erkenntnissen<br />

bleibt die Evingserin drei Stunden bewusstlos<br />

auf dem Friedhof liegen, bevor sie wieder zu sich kommt. Ein<br />

paar Tage später gibt die Polizei bekannt, dass der Überfall<br />

wohl gar keiner war – hinter demVorfall stehe ein „menschliches<br />

Schicksal“.<br />

Vater schlägt Jugendlichen (27. Februar)<br />

Ein 39-jähriger Dahler greift am Morgen einen Mitschüler<br />

seines Sohnes auf dessen Schulweg an. Es kommt zu einer<br />

Prügelei, bei der der 15-Jährige ein blaues Auge, Prellungen<br />

und Kratzwunden erleidet. Der Mann lässt erst von dem Jungen<br />

ab, als eine unbeteiligte Autofahrerin anhält und ihn auffordert,<br />

sofort aufzuhören. Hintergrund des Streits ist<br />

offenbar eine Auseinandersetzung zwischen dem 15-Jährigen<br />

und dem jüngeren Sohn des Vaters.<br />

Rollstuhlfahrer fährt Frau über Fuß (28. Fe-<br />

bruar)<br />

Ein Rollstuhlfahrer fährt auf dem Markt einer 78-jährgen<br />

Frau mit seinem elektrischen Gefährt über den Fuß. Die Frau<br />

stürzt, der Rolli-Fahrer flüchtet. Die 78-Jährige erstattet<br />

einenTag später Anzeige – und der Rollstuhlfahrer kann aufgrund<br />

eindeutiger Beschreibungen ermittelt werden.<br />

Täter droht mit Küchenmesser (15. März)<br />

Gegen 21 Uhr betritt ein maskierter Mann eine Spielhalle in<br />

der Rahmede. Er bedroht die Aufsicht mit einem ca. 30 Zentimeter<br />

langen Küchenmesser. Die reagiert geistesgegenwärtig<br />

und flüchtet um Hilfe schreiend in einen Hinterraum.<br />

Daraufhin nimmt der Mann Reißaus. Eine Fahndung nach ihm<br />

bleibt erfolglos.<br />

Frontal-Zusammenstoß (4. Juni)<br />

Zwei Verletzte und ein Totalschaden sind die Bilanz eines<br />

Unfalls auf der Straße Mühlenbach. Die beteiligten Fahrzeuge<br />

begegnen sich an einer engen Stelle, bremsen ab, rutschen<br />

auf der nassen Fahrbahn aber noch ein ganzes Stück weiter<br />

und prallen dann zusammen.<br />

Flugzeug-Absturz: Sportpilot stirbt (7. Juni)<br />

Erst sind unregelmäßige Motorengeräusche zu hören, kurze<br />

Zeit später stürzt ein Motorsportflugzeug wenige Meter<br />

vom Flugplatz Hegenscheid entfernt in den Wald. Der Pilot<br />

stirbt dabei. Die Rettungskräfte haben große Mühe, die Absturzstelle<br />

in dem unwegsamen Waldgelände zu erreichen.<br />

Mit dem Auto vor die Wand: Jugendlicher fährt<br />

in den Tod (18. August)<br />

Ein 15-Jähriger klaut in der Nacht den Opel Astra seiner<br />

Mutter und geht damit auf Spritztour. Die endet abrupt an<br />

der Hauswand der Sparkassen-Filiale an der Steinernen<br />

Brücke. Der junge Fahrer stirbt durch die Wucht des Aufpralls<br />

noch vor dem Eintreffen der Rettungskräfte. Die Hauswand<br />

ist so beschädigt, dass sie abgestützt werden muss. Der<br />

dramatische Unfall wird zum <strong>Stadt</strong>gespräch. Bekannte und<br />

Mitschüler des Jugendlichen treffen sich zum stillen Gedenken<br />

an der Unfallstelle.<br />

ObSt-Fete: mehrfacher Polizeieinsatz an Schützenhalle<br />

(6. September)<br />

Gleich mehrmals wird die Polizei zur Oberstufenfete des<br />

Burggymnasiums in der Schützenhalle Dahle gerufen: Schlägereien,<br />

Vollrausch,Waffenbesitz sowie die Bedrohung des<br />

Security-Personals mit einer Armbrust beschäftigen die Ordnungshüter.<br />

25 Jugendliche erhalten einen Verweis, ein 15-<br />

Jähriger wird mit Verdacht auf Alkoholvergiftung ins<br />

Krankenhaus eingeliefert.<br />

Das Verhalten der Jugendlichen sorgt in der <strong>Stadt</strong> für Diskussionen.<br />

DieVeranstalter erklären bei einem anschließenden<br />

Krisengespräch im Rathaus, bei einer solchen Fete nicht<br />

kontrollieren zu können, was die Besucher vor dem Einlass<br />

trinken. Die Behörden machen keine Vorwürfe, sondern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!