03.10.2012 Aufrufe

Auswirkungs- und Verträglichkeitsanalyse - Gemeinde Altenberge

Auswirkungs- und Verträglichkeitsanalyse - Gemeinde Altenberge

Auswirkungs- und Verträglichkeitsanalyse - Gemeinde Altenberge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7 Städtebauliche Bewertung<br />

Wie dargestellt ist der 10 % Schwellenwert absatzwirtschaftlicher Umverteilungswirkungen<br />

allein nicht maßgebend zur Bewertung städtebaulicher<br />

Auswirkungen in den vom Planvorhaben betroffenen Einkaufslagen.<br />

Während bereits Umverteilungswirkungen unterhalb von 10 % in einigen<br />

Einkaufslagen städtebaulich negative Auswirkungen hervorrufen, können<br />

auch im Umkehrschluss oberhalb von 10 % keine negativen Auswirkungen<br />

anzutreffen sein.<br />

Sie stellen somit lediglich ein Instrument dar, städtebaulich relevante<br />

negative Auswirkungen eines Vorhabens auf Einkaufslagen zu konkretisieren.<br />

7.1 Hauptzentrum<br />

Absatzwirtschaftliche Auswirkungen ergeben sich im Zentralen Versorgungsbereich<br />

in einer Größenordnung von 2,4 % bis 2,9 % in den nahversorgungsrelevanten<br />

Sortimenten.<br />

Durch den hohen Flächenanteil der Erweiterungsplanung des Drogeriemarktes<br />

mit entsprechenden Artikeln ergeben sich in diesem Teilsortiment<br />

Umlenkungen von maximal 11,7 %.<br />

Vom Vorhaben sind 14 Anbieter von nahversorgungsrelevanten Sortimenten<br />

innerhalb des Zentralen Versorgungsbereiches absatzwirtschaftlich<br />

betroffen.<br />

Magnetfunktion für die Attraktivität des Hauptzentrums übt hierbei insbesondere<br />

der Supermarkt des Betreibers KLAAS & KOCK aus.<br />

Daneben ist im Zentrum ein kleiner Drogeriemarkt des Betreibers<br />

SCHLECKER vorzufinden.<br />

Beide dienen aufgr<strong>und</strong> ihrer eher geringen Größe sowie einiger Einschränkungen<br />

auch in der PKW-Erreichbarkeit vorrangig der wohnungsnahen<br />

Versorgung der dort lebenden Bevölkerung, während sie von<br />

Zielverkehr sicherlich nur bedingt partizipieren.<br />

Bei dem Supermarkt im Zentrum ist der Bereich Drogerieartikel dem<br />

eigentlichen Food Sortiment deutlich untergeordnet.<br />

Auch wenn die Umlenkungseffekte gegenüber dem Teilsortiment Drogerie<br />

im Maximalfall über dem Schwellenwert liegen, so ist doch nicht von<br />

einer Betriebsaufgabe des Supermarktes auszugehen.<br />

Bei dem Drogeriemarkt handelt es sich um eine Betriebsstätte, die aufgr<strong>und</strong><br />

ihrer Dimensionierung sowie der Objekteigenschaften als potenzi-<br />

Städtebauliche Bewertung<br />

Städtebauliche<br />

Bewertung<br />

Städtebauliche<br />

Einordnung<br />

Nahversorger<br />

im Zentrum<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!