03.10.2012 Aufrufe

Postwurfsendung – Alle – - Treenespiegel

Postwurfsendung – Alle – - Treenespiegel

Postwurfsendung – Alle – - Treenespiegel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeinde Tarp<br />

Spielfest war großer Erfolg<br />

Am 25. September fand, nunmehr das 16. Mal, in<br />

Tarp ein großes Spielfest zum internationalen Weltkindertag<br />

statt. Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft<br />

Weltkindertag hatten wieder ein umfangreiches<br />

Spiel- und Mitmachprogramm vorbereitet.<br />

Als Bürgermeisterin Brunhilde Eberle das Fest eröffnete,<br />

begann es ein wenig zu tröpfeln, so dass sie<br />

spontan ins Mikrofon rief: Schaut nicht nach oben,<br />

setzt bloß keine Kaputzen auf, wir tun so als würde<br />

es nicht regnen!“ Und tatsächlich es half, der Regen<br />

gab seine Störversuche auf und für den Rest des Tages<br />

blieb es trocken.<br />

Das Motto der diesjährigen Veranstaltung lautete:<br />

Kinder dieser Welt! Zur Einstimmung kam es zu einer<br />

Prämiere: Die Kinder aller Tarper Schulen und<br />

Kindergärten eröffneten die Spielwiese mit einem<br />

gemeinsamen Lied, das jeweils von einer anderen<br />

Einrichtung in Strophen vorgetragen wurde, am<br />

Ende durch die Treeneskolen mit einer dänischer<br />

gesungenen Strophe.<br />

Während der Veranstaltung wurden durch den Vorsitzenden<br />

des Sozial- und Kulturausschusses, Ralf<br />

Andersen, die Gewinner der Aktion „Tarp sammelt<br />

grüne Punkte“ ausgelost.<br />

Das Angebot reichte von<br />

einer Riesenrutsche, einer<br />

großen Hüpfburg,<br />

über zahlreiche Bastelangebot<br />

von den Kindergärten,<br />

der Förderschule,<br />

dem Jugendrotkreuz, der<br />

Betreuten Grundschule<br />

und der Familienbildungsstätte,<br />

bis zum<br />

Spielparcourt des LSV.<br />

Das Toben im Stroh ist<br />

immer wieder ein Ereignis<br />

Fest zum internationalen Weltkindertag<br />

Eingerahmt war das Angebot von Vorführungen der<br />

Cheerleader und Turner/innen des TSV.<br />

Natürlich war auch die Jugendfeuerwehr wie alljährlich<br />

mit ihrer legendären Grillwurst dabei.<br />

Außerdem leistete die Jugendfeuerwehr mit ihren<br />

zahlreichen Helfern den wesentlichen Teil zum reibungslosen<br />

Ablauf des Tages. Beim Aufbau wurde<br />

sie in diesem Jahr von der Gemeinschaftsschule unterstützt,<br />

deren Schüler auch den Abwasch perfekt<br />

organisierten.<br />

Für kulinarische Betreuung sorgten die Hortmitarbeiterinnen<br />

mit einem Kuchentresen, das Jugendfreizeitheim<br />

mit Getränken, das Jugendrotkreuz<br />

mit Popcorn, der Dansk Spejderkorps Sydslesvig<br />

mit Stockbrot und Waffeln von der Marinekameradschaft.<br />

<strong>Alle</strong> den Veranstaltern gespendeten Kuchen und<br />

Getränke wurden gegen eine Spende zu Gunsten<br />

des „Sozialfonds der Tarper Schulen zur Förderung<br />

von Kindern bedürftiger Familien“ abgegeben. Zusammen<br />

mit den Erlösen des Bazars der Grund- u.<br />

Hauptschule kamen mehr als 650 Euro für den Sozialfonds<br />

zusammen.<br />

20<br />

ab 11. Nov. Leckeres von der Gans<br />

13./14. Nov. Wild- u. Geflügel-Buffet<br />

25./26. Dez. Festliche Weihnachtsmenus<br />

31. Dez. Silvester-Schlemmerbuffet<br />

Anmeldung erbeten<br />

GEMEINDE TARP<br />

Volkstrauertag am<br />

15. November 2009<br />

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,<br />

auch in diesem Jahr wollen wir anlässlich des Volkstrauertages<br />

eine würdige Gedenkfeier durchführen.<br />

Sie findet am Sonntag, 15. November 2009 um<br />

11.00 Uhr in der Aula der Förderschule / Familienbildungsstätte<br />

statt.<br />

Die Ansprache hält in diesem Jahr Herr Stefan<br />

Ploog, leitender Verwaltungsbeamter des Amtes<br />

Oeversee in Tarp.<br />

Die musikalische Umrahmung wird durch die<br />

Kreismusikschule vorgenommen.<br />

Über Ihre Teilnahme an dieser Veranstaltung würde<br />

ich mich freuen.<br />

Brunhilde Eberle, Bürgermeisterin<br />

2. Herbst-Harmonie-<br />

Event<br />

Der Erfolg im letzten Jahr mit mehr als 500 Zuhörern,<br />

ein begeistertes Publikum und Nachfragen<br />

nach der nächsten Veranstaltung führten bei den<br />

Mitwirkenden zu dem spontanen und gemeinsamen<br />

Entschluss, im diesem Jahr das Vorhaben zu wiederholen.<br />

Nun ist es soweit!<br />

Am Samstag den 07. November 2009, 19.30 Uhr,<br />

findet das 2. Herbst - Harmonie - Event im Landgasthof<br />

Tarp statt.<br />

Eine musikalische Trilogie aus den Chören „Papermoon“<br />

, „Häppi Singers“ , Shantychor „Die Hornblower“<br />

verspricht erneut eine musikalische Vielfalt<br />

aus Pop, Rock und Shanties.<br />

Die „Happi-Singers“ aus Havetoft (Ltg. G. Strahlendorf),<br />

„Papermoon“ (Ltg. Michael Latza) sowie<br />

„Die Hornblower“ (Ltg. Claudia Wald) werden wieder<br />

für musikalische und kreative Überraschungen<br />

sorgen.<br />

Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr, Einlass<br />

18.30 Uhr. Eintritt: Vorverkauf 8 Euro - Abendkasse<br />

10 Euro. Vorverkaufsstellen: Touristinfo Tarp,<br />

Landgasthof, Fischerhütte am Markt. G.R.<br />

Hotelrestaurant<br />

24852 Langstedt ∙ Tel. 0 46 09-9 10 10<br />

Tel. 0 46 38 / 8 95 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!