28.05.2012 Aufrufe

Nr. 3 | November 2007 Das Magazin rund ums mobile Reisen

Nr. 3 | November 2007 Das Magazin rund ums mobile Reisen

Nr. 3 | November 2007 Das Magazin rund ums mobile Reisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

semobil oder Caravan (von Montag bis<br />

Freitag vor 10 und nach 16 Uhr) sowie 10<br />

Prozent auf die ausgewiesenen Kurspreise.<br />

<strong>Das</strong> angrenzende Restaurant mit einzigartigem<br />

Ambiente bietet köstliche Speisen<br />

und ausgesuchte Weine.<br />

3 | <strong>2007</strong><br />

Vergangenheit hautnah<br />

Im Bauernhaus-Museum in Wolfegg – nur<br />

14 Kilometer von Bad Waldsee entfernt<br />

– erleben Sie in über 15 historischen Gebäuden,<br />

wie sich die ländlichen Lebens- und<br />

Arbeitsverhältnisse im Laufe der<br />

Zeit verändert haben. Außerdem<br />

erfahren Sie Wissenswertes über<br />

Traditionen und Bräuche der<br />

Landbevölkerung. HymerCard-<br />

Inhaber erhalten ermäßigten<br />

Eintritt.<br />

Paradies für Autoliebhaber<br />

Ebenfalls in Wolfegg finden Oldtimer-<br />

Fans genau das richtige Ausflugsziel:<br />

1973 gründete hier der Motorjournalist<br />

Fritz B. Busch sein Automobilmuseum, das<br />

heute auf <strong>rund</strong> 3.000 Quadratmetern mehr<br />

als 200 Autos, Traktoren, Motorräder und<br />

Wohnwagen zeigt. Bei Vorlage der Hymer-<br />

Card wird ermäßigter Eintritt gewährt.<br />

Die große Welt der kleinen Knöpfe<br />

<strong>Das</strong> „Internationale Museum der Knöpfe"<br />

in Warthausen (ca. 30 Kilometer nördlich<br />

von Bad Waldsee) ist ein multimediales<br />

Museum, das nicht nur besonders schöne<br />

und seltene Knöpfe zeigt, sondern den Besuchern<br />

zudem interaktiv die große Welt<br />

des kleinen, aber wichtigen Accessoires<br />

näher bringt. HymerCard-Besitzer erhalten<br />

bei Vorlage ihrer Card ermäßigten Eintritt<br />

und 10 Prozent Rabatt im Knopfshop.<br />

Trinkkultur aus fünf Jahrhunderten<br />

Deutschlands erstes und einziges Bierkrugmuseum<br />

steht in Bad Schussenried, nur 15<br />

Autominuten von Bad Waldsee entfernt.<br />

Hier gibt es über 1.000 historische Bierkrüge<br />

aus fünf Jahrhunderten zu bestaunen.<br />

Wer nach all den leeren Bierkrügen<br />

Durst bekommen hat, kann in der Erlebnisbrauerei<br />

naturtrübes Bier kosten. Für<br />

HymerCard-Inhaber ist der Aufenthalt auf<br />

dem angrenzenden Stellplatz kostenlos;<br />

ebenso die Strom- und Wasserversorgung<br />

sowie die Entsorgung. Außerdem erhalten<br />

HymerCard-Inhaber ein Freigetränk in der<br />

Muse<strong>ums</strong>schänke und der Eintritt ins Bierkrugmuseum<br />

ist für sie ermäßigt.<br />

Natur pur<br />

Bereits zum zweiten Mal ist<br />

Neu-Ulm Veranstalter der<br />

bayerischen Landesgartenschau.<br />

Sie wird<br />

vom 25. April bis<br />

zum 5. Oktober<br />

2008 stattfinden.<br />

HymerCard-Inhaber<br />

erwarten Vergünstigungen.<br />

Mehr dazu in<br />

der Frühlingsausgabe des<br />

HymerCard-<strong>Magazin</strong>s 2008.<br />

Erleben Sie Sternstunden<br />

In Laupheim gibt es Planetarium und<br />

Sternwarte unter einem Dach. Dieses ermöglicht,<br />

tolle Multimedia-Shows unter<br />

künstlichem Sternenhimmel mit dem<br />

Naturerlebnis des echten Firmaments zu<br />

verknüpfen. HymerCard-Inhaber erhalten<br />

ermäßigten Eintritt.<br />

„Viele bunte ..." im Knopfmuseum in Warthausen<br />

Entspanntes Golfen in wunderschöner Natur im Golf<br />

& Vitalpark Bad Waldsee<br />

Information<br />

Waldsee-Therme:<br />

Telefon: 07524 / 94-1221,<br />

www.waldsee-therme.de<br />

Golf & Vitalpark Bad Waldsee:<br />

Telefon: 07524 / 4017-0<br />

www.waldsee-golf.de<br />

Bauernhaus-Museum Wolfegg:<br />

Telefon: 07527 / 9550-0<br />

www.bauernhaus-museum.de<br />

Automuseum Fritz B. Busch:<br />

Telefon: 07527 / 6294<br />

www.automuseum-busch.de<br />

Internationales Museum der Knöpfe:<br />

Telefon: 07351 / 1893-40<br />

www.knopfundknopf.com<br />

Bierkrugmuseum:<br />

Telefon: 07583 / 404-11<br />

www.schussenrieder.de<br />

Landesgartenschau Neu-Ulm:<br />

Telefon: 0731 / 189696-0<br />

www.lgs-neu-ulm.de<br />

Volkssternwarte Laupheim:<br />

Telefon: 07392 / 91059<br />

www.volkssternwarte-laupheim.de<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!