28.05.2012 Aufrufe

Nr. 3 | November 2007 Das Magazin rund ums mobile Reisen

Nr. 3 | November 2007 Das Magazin rund ums mobile Reisen

Nr. 3 | November 2007 Das Magazin rund ums mobile Reisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sichere Häfen für Reise<strong>mobile</strong><br />

Wellness-Camping in Bad Dürrheim<br />

Mit 1.850 Sonnenstunden im Jahr<br />

und einem vorbildlich geführten Reisemobilhafen<br />

lockt das Sole-Heilbad Bad<br />

Dürrheim immer mehr Campingfreunde<br />

an. Auf bis zu 940 Metern Höhe liegt die<br />

attraktive Kurstadt und bietet außer reizmildem<br />

Klima alles <strong>rund</strong> um Sport, Wellness<br />

und Gesundheit.<br />

Der nahe des Wellness- und Gesundheitszentr<strong>ums</strong><br />

„Solemar" gelegene Reisemobilhafen<br />

gilt als die Nummer 1 unter den<br />

deutschen Stellplätzen. Bereits als TopPlatz<br />

ausgezeichnet wurde er dieses Jahr sogar<br />

für den Lupo – den Oscar der Reisemobil-<br />

und Caravanbranche – nominiert. Begründung<br />

des Deutschen Caravaning Handels-<br />

Verbands: „Die Nähe zum Bad Dürrheimer<br />

Thermalbad, das umfangreiche Sport- und<br />

Freizeitangebot, die vorbildliche Infrastruktur<br />

und nicht zuletzt das gute Serviceangebot<br />

machen den Reisemobilhafen<br />

Bad Dürrheim zu einer beispielhaften Ein-<br />

Wohnmobilplatz in Altusried<br />

Ob als Zwischenstation auf dem<br />

Weg in den Süden oder für einen erholsamen<br />

Aufenthalt mitten im Allgäu:<br />

Markt Altusried – anerkannter Erholungsort<br />

und Schauplatz der Allgäuer<br />

Freilichtspiele – ist immer eine Reise<br />

wert. Caravaning-Freunde steuern hier<br />

Ruhiger Stellplatz im idyllischen Voralpenland<br />

3 | <strong>2007</strong><br />

richtung." Der Reisemobilhafen<br />

verfügt<br />

insgesamt über drei<br />

Stellplätze, von denen<br />

einer „hundefrei"<br />

ist. Ein vierter Platz<br />

mit 100 Stellplätzen<br />

ist ausschließlich für<br />

Clubtreffen reserviert.<br />

<strong>Das</strong> Solemar bietet<br />

eine Erlebnis-Badelandschaft<br />

auf 4.000<br />

Quadratmetern. Elf<br />

Innen- und Außenbecken mit Wassertemperaturen<br />

von 28 bis 37 Grad, Whirlpools,<br />

Solegrotte und vieles mehr verwöhnen den<br />

Besucher. Auch für aktive Erholung ist gesorgt:<br />

Der Rothaus SPORTpark bietet unter<br />

anderem Tennisplätze sowie Golfübungs-<br />

und Bogensportanlage. Bad Dürrheim<br />

– ein sicherer Hafen für erholsame und abwechslungsreiche<br />

Camping-Ferien.<br />

am besten den neuen Wohnmobilstellplatz<br />

„Am Freibad" an. In ruhiger, aber<br />

ortsnaher Lage direkt am Altusrieder<br />

Freibad bietet der Stellplatz Ver- und<br />

Entsorgungsstationen sowie Stromsäule.<br />

Von Mai bis September können die Gäste<br />

täglich von 7 bis 20 Uhr die Sanitäranlagen<br />

des Freibades benutzen.<br />

Im Freibad mit großer<br />

Liegewiese, Tischtennis<br />

und Beachvolleyballplatz<br />

verwöhnt<br />

im Sommer die Allgäuer<br />

Sonne. Bei jedem<br />

Wetter machen<br />

Wanderungen in der<br />

näheren Umgebung<br />

oder Besuche der Allgäuer<br />

Freilichtbühne<br />

Spaß. <strong>Das</strong> Programm<br />

der Freilichtbühne<br />

kann sich sehen lassen:<br />

Die Palette reicht<br />

H y m e r C a r d - T i p p s<br />

S t e l l p l ä t z e<br />

<strong>Das</strong> luxuriöse Schwimmbad des Wellness- und Gesundheitszentr<strong>ums</strong> Solemar<br />

Kontakt<br />

Reisemobilhafen Bad Dürrheim<br />

Huberstr. 34/2<br />

78073 Bad Dürrheim<br />

Tel.: +49(0)771 / 12739<br />

E-Mail: info@womo-badduerrheim.de<br />

www.womo-badduerrheim.de<br />

von großen Freilichtproduktionen über<br />

Volksmusik, Musicals, Operetten bis hin<br />

zum klassischen Konzert. Auch der Alternative<br />

Markt, auf dem Waren aus<br />

ökologischem Anbau angeboten werden,<br />

lockt immer mehr Besucher an.<br />

Zu den Sehenswürdigkeiten der Umgebung<br />

zählen unter anderem: die Wallfahrtskirche<br />

Gschnaidt, das Iller-Steilufer<br />

bei Kalden, der Naturlehrpfad, die<br />

Hängebrücke über die Iller in Fischers<br />

sowie die Knochenstampfmühle.<br />

Kontakt<br />

Wohnmobilplatz am Freibad<br />

Im Tal 4<br />

87452 Altusried<br />

Tel.: +49(0)8373 / 7051<br />

E-Mail: verkehrsamt@altusried.de<br />

www.altusried.de<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!