18.05.2013 Aufrufe

Staa tlich gepr rüfter r EDV V-Füh hrersc chein n

Staa tlich gepr rüfter r EDV V-Füh hrersc chein n

Staa tlich gepr rüfter r EDV V-Füh hrersc chein n

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Modul 3:Textverarbeitung Grundlagen<br />

Textpassagen einer Seite (es sei denn diese sollen anschließend allein auf<br />

einer Seite stehen).<br />

Sie haben gelernt, dass die Kopf- und Fußzeilen zunächst für alle Seiten eines<br />

Textes gleich sind. Wenn Sie an einer bestimmten Stelle Ihres Textes<br />

eine andere Kopf- oder Fußzeile wünschen, müssen Sie am Ende der<br />

vorherigen Seite einen Abschnittswechsel vornehmen.<br />

Hinweis:<br />

Neben den eben vorgestellten Abschnittsumbrüchen sind in WORD auch<br />

Seitenwechsel vorgesehen. Diese finden Sie in der Multifunktionsleiste im<br />

Reiter Einfügen in der Gruppe Seiten und im Reiter Seitenlayout in der<br />

Gruppe Seite einrichten, wenn Sie Umbrüche anwählen. Durch Seitenwechsel<br />

kann lediglich erzwungen werden, dass der nachfolgende Text oder eine<br />

nachfolgende Grafik erst auf der nächsten und nicht der aktuellen Seite<br />

eingefügt wird, - unterschiedliche Formatierungen zum vorhergehenden<br />

Dokumentteil sind hierdurch nicht möglich.<br />

Um gleichzeitig einen Seitenwechsel zu erzielen und eine neue Formatierung<br />

zu beginnen, wählen Sie in der Multifunktionsleiste im Reiter Seitenlayout<br />

die Gruppe Seite einrichten und hier im Drop-Down-Menü des Buttons<br />

Umbrüche den Eintrag Abschnittsumbrüche Nächste Seite.<br />

Hinweis:<br />

Nähere Informationen zu Abschnitts- und Seitenumbrüchen und zu den<br />

sich daraus ergebenden Gestaltungsmöglichkeiten von Dokumenten finden<br />

Sie im Zusatzmodul Wissenschaf<strong>tlich</strong>es Arbeiten.<br />

4.11 Spaltensatz<br />

Mit WORD können Sie auch auf einer Seite den Text in mehreren Spalten<br />

darstellen. In dem folgenden Beispiel (nächste Seite) sollen Sie das Arbeiten<br />

mit dem Spaltensatz üben. So ähnlich sollte Ihr fertiger Text aussehen:<br />

Textverarbeitung mit Word 2007 Version B 1.0 Seite 58/75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!