04.10.2012 Aufrufe

Segelflug-Erlebnistagen auf dem Segelflugplatz bei ... - Diemelbote

Segelflug-Erlebnistagen auf dem Segelflugplatz bei ... - Diemelbote

Segelflug-Erlebnistagen auf dem Segelflugplatz bei ... - Diemelbote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Peckelsheim. Landesweit<br />

rückt alle zwei Jahre<br />

mit <strong>dem</strong> „Tag des offenen<br />

Hofes“ die Erlebniswelt<br />

Landwirtschaft in den<br />

Mittelpunkt der Öffentlichkeitsar<strong>bei</strong>t<br />

der Bäuerinnen<br />

und Bauern des Westfälisch-LippischenLandwirtschaftsverbandes<br />

(WLV). Auf rund 20 Höfen<br />

in Westfalen-Lippe hat<br />

die Bevölkerung die Gelegenheit,<br />

einen Bauernhof<br />

hautnah zu erleben.<br />

„Sehen, staunen, und<br />

genießen“ heißt es am<br />

Sonntag, <strong>dem</strong> 3. Juni, von<br />

10 bis 17 Uhr auch <strong>bei</strong>m<br />

„Tag des offenen Hofes“<br />

des Betriebes von Udo<br />

Engemann in Peckelsheim-Schönthal<br />

(Siedlung<br />

Schönthal). Dort können<br />

sich Alt und Jung, Groß<br />

und Klein über den grünen<br />

Berufszweig informieren.<br />

Mehr noch: Sie können einen<br />

interessanten Tag mit<br />

der ganzen Familie erleben.<br />

„Besonders die Kinder<br />

werden <strong>auf</strong> ihre Kosten<br />

kommen“, erklärt Antonius<br />

Tillmann, Vorsitzender<br />

des Landwirtschaftlichen<br />

Kreisverbandes Höxter-<br />

Warburg.<br />

Bundesweit haben der<br />

Deutsche Bauernverband,<br />

der Bund der Deutschen<br />

Landjugend und der Deutsche<br />

Landfrauenverband<br />

die Landwirte <strong>auf</strong>gerufen,<br />

ihre Hoftore für interessierte<br />

Besucher zu öffnen.<br />

Tillmann: „Wir möchten <strong>auf</strong><br />

diese Art Verständnis für<br />

landwirtschaftliche Fragen<br />

schaffen und Vorurteile<br />

aus <strong>dem</strong> Weg räumen.“<br />

Erlebnis Landwirtschaft<br />

Freuen sich <strong>auf</strong> den Tag des offenen Hofes: Lena, Jonas, Clara, Gabriele Beckmann<br />

(Vorsitzende des Kreislandfrauenverbandes Höxter-Warburg), Josef<br />

Rochell (Öffentlichkeitsvorsitzender des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes<br />

Höxter-Warburg), Udo und Brigitte Engemann, Ausrichterfamilie des „Tages<br />

des offenen Hofes“, Hans-Josef Hanewinkel, Geschäftsführer des Landwirtschaftlichen<br />

Kreisverbandes, und Antonius Tillmann, mit Kalb, Kreisverbandsvorsitzender.<br />

Immer mehr Menschen<br />

wollen wissen, wo und wie<br />

ihre Nahrungsmittel erzeugt<br />

werden. Gleichzeitig<br />

steht die landwirtschaftliche<br />

Erzeugung zuneh-<br />

mend im Fokus der öffentlichen<br />

Meinung. „Bauern<br />

haben in der Vergangenheit<br />

den ländlichen Raum<br />

und die ländliche Gesellschaft<br />

entscheidend geprägt“,<br />

so der Vorsitzende.<br />

Diese Rolle weiterhin<br />

wahrzunehmen werde in<br />

der Zukunft schwieriger,<br />

aber unerlässlich sein.<br />

Deshalb sei die große<br />

Aufgabe, den Bürgern<br />

moderne Landwirtschaft<br />

zu erklären, nostalgische<br />

Vorstellungen zu berichtigen<br />

und die Akzeptanz der<br />

Landwirtschaft in der Gesellschaft<br />

zu erhalten oder<br />

neu zu gewinnen, verdeutlicht<br />

Tillmann.<br />

„Dafür bietet ein Bauernhofbesuch<br />

eine sehr<br />

gute Gelegenheit“, erklärt<br />

Udo Engemann, Ausrichter<br />

des Hoftages und<br />

stellvertretender Kreisverbandsvorsitzender.<br />

Ziel<br />

des Aktionstages: Über<br />

den grünen Berufszweig<br />

mit all seinen Facetten<br />

von den Ackerfrüchten,<br />

der Tierhaltung, der<br />

Landtechnik, bis hin zur<br />

Landschaftspflege zu informieren.<br />

„Bei Hof- und<br />

Stallbesichtigungen gibt<br />

es vieles zu erkunden,<br />

anzuschauen und zu erleben“,<br />

ergänzt Brigitte Engemann.<br />

Die Akteure haben ein<br />

vielfältiges und unterhaltsames<br />

Programm <strong>auf</strong> die<br />

Beine gestellt. So laden<br />

<strong>bei</strong>spielsweise Kleintierzüchter,Landmaschinenausstellung<br />

oder ein<br />

Hof-Quiz mit attraktiven<br />

Preisen zum Bummeln<br />

und Verweilen ein. Die Kinder<br />

können <strong>auf</strong> der Strohburg<br />

toben, Tiere hautnah<br />

erleben oder Wettmelken<br />

an einer Holzkuh. Auch für<br />

das leibliche Wohl ist an<br />

<strong>dem</strong> Tag bestens gesorgt.<br />

Den Besucher lockt eine<br />

breite Palette leckerer Sachen<br />

aus der heimischen<br />

Landwirtschaft. Weiter<br />

lädt ein Landfrauencafé<br />

sicher zu einem Mußestündchen<br />

ein.<br />

Der Tag des offenen<br />

Hofes am 3. Juni, beginnt<br />

mit einem Gottesdienst<br />

um 10 Uhr. Der Eintritt ist<br />

kostenfrei. Radfahrer sind<br />

herzlich willkommen.<br />

100<br />

Jahre<br />

Alles nach<br />

Kundenwunsch!<br />

Stahlhallen<br />

von<br />

OTTE & PARTNER<br />

Landwirtschaftliche Hallen – Reithallen<br />

Industrie- und Lagerhallen<br />

Bad Wünnenberg Telefon (0 29 53) 95 00-0 Fax 95 00-12<br />

Marsberg-Essentho Telefon (0 29 92) 979 95-0 Fax 979 95-12<br />

Marsberg-Giershagen · Lennestadt-Oedingen · www.schuette-landtechnik.de<br />

www.diemelbote.de<br />

Komfortabel.<br />

Robust. Kraftvoll.<br />

Profi-Hochdruckreiniger<br />

Kärcher HD 5/15 CX Plus<br />

inkl. Flächenreiniger FR Classic<br />

und Dreckfräser<br />

30–150 bar Druck, 230–500 l/h<br />

Fördermenge. Integrierte Schlauchtrommel<br />

mit 15 m Hochdruckschlauch.<br />

xxx, xx<br />

UVP 832,-<br />

+ 579,- +<br />

+ +<br />

Werny-Handel GmbH & Co. KG<br />

Ostring 3 | 33181 Fürstenberg<br />

Tel.: 0 29 53 / 76 97<br />

www.werny.de<br />

34431 Marsberg-Meerhof · Telefon (0 29 94) 3 98 und 17 00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!