04.10.2012 Aufrufe

Segelflug-Erlebnistagen auf dem Segelflugplatz bei ... - Diemelbote

Segelflug-Erlebnistagen auf dem Segelflugplatz bei ... - Diemelbote

Segelflug-Erlebnistagen auf dem Segelflugplatz bei ... - Diemelbote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tag der Schöpfung gefeiert<br />

Westheim. Seit einigen<br />

Wochen bereiteten die<br />

Kinder und Erzieherinnen<br />

des Katholischen Kindergartens<br />

Westheim die Familienmesse<br />

vor. Es wurden<br />

riesige Plakate zur<br />

Schöpfungsgeschichte<br />

gestaltet, um diese in der<br />

Heiligen Messe nacherzählen<br />

zu können. Weiter<br />

wurden mit viel Freude<br />

zum Thema passende<br />

Lieder gesungen, da der<br />

Kindergarten auch die<br />

musikalische Gestaltung<br />

der Messe übernommen<br />

hatte. Musikalisch begabte<br />

Eltern unterstützten<br />

die Gesänge der Kinder<br />

instrumental. So wurde<br />

die Heilige Messe mit<br />

viel Freude und Einsatz<br />

der Kinder mitgestaltet.<br />

Im Anschluss ging es<br />

gemeinsam mit Kindern,<br />

Eltern und Erzieherinnen<br />

raus in die Natur. Es wurde<br />

zur „Wohlstandshütte“<br />

gewandert. Unterwegs<br />

Auf Papas Schultern ist wandern leichter.<br />

galt es für Eltern und Kinder,<br />

einige Aufgaben zur<br />

Schöpfung zu bestehen,<br />

so wurde <strong>bei</strong>spielsweise<br />

das Fingerspiel von den<br />

fünf kleinen Fischen gemacht<br />

oder die Kinder<br />

mussten ihre Eltern blind<br />

führen. An der Hütte war<br />

für das leibliche Wohl mit<br />

Grillwürstchen, Kuchen<br />

und Getränken gesorgt.<br />

Der Tag der Schöpfung<br />

endete mit einer gemeinsamen<br />

Gesangsrunde.<br />

Schulprobleme<br />

2<br />

?<br />

Nachhilfe von der<br />

Grundschule<br />

bis zum Abitur.<br />

Konzepte für<br />

LRS u. Rechenschwäche<br />

3 Mit TÜV-Zertifikat1<br />

Inh. Anja Löhr<br />

Marsberg<br />

Hauptstraße 6<br />

Tel. 0 29 92 / 65 54 09<br />

Kinderschützenfest in Leitmar<br />

Leitmar. Zum Kinderschützenfest<br />

und zum<br />

Schützenball lädt die<br />

St. Sturmius Schützenbruderschaft<br />

am 2. und<br />

3. Juni herzlich ein. Der<br />

Samstag beginnt um 17<br />

Uhr mit <strong>dem</strong> Vogelschießen<br />

an der Schützenhalle,<br />

wo<strong>bei</strong> der Spielmannszug<br />

Canstein für die musikalische<br />

Unterhaltung sorgt.<br />

Mit der Suche nach einem<br />

Nachfolger endet dann<br />

die Regentschaft des Kin-<br />

derschützenkönigspaares<br />

Jonas Gapp und Hanna<br />

Ledvon. Ab 20 Uhr steigt<br />

der Schützenball mit Tanzmusik<br />

von Lothar Lamm.<br />

Die Kinder und Schützen<br />

treten am Sonntag um<br />

13.30 Uhr am Schulplatz<br />

an, um das neue Kinderschützenkönigspaar<br />

mit<br />

seinem Hofstaat im Festzug<br />

zur Halle zu begleiten.<br />

Zu beachten ist da<strong>bei</strong>,<br />

dass nach Anordnung des<br />

Straßenverkehrsamtes<br />

Hanna Ledvon und Jonas Gapp mit Hofstaat.<br />

Helmern. Die Offene Jugendar<strong>bei</strong>t<br />

Bad Wünnenberg<br />

bietet am Samstag,<br />

<strong>dem</strong> 2. Juni einen Hip<br />

Hop-Kurs in der Turnhalle,<br />

Westfalenstr. 3, an.<br />

Unter der professionellen<br />

Leitung von Sibyl Bolley,<br />

werden coole Tanzschritte<br />

und Bewegungen zur<br />

aktuellen Musik gezeigt.<br />

Coole Moves zu fetziger<br />

R&B- und HIP HOP-Mu-<br />

Hip Hop Kurs in Helmern<br />

sik werden zu einer tollen<br />

Choreographie. Alle<br />

Tanzbegeisterten, vom<br />

Anfänger bis zum Profi ,<br />

sind herzlich willkommen.<br />

Von 11 bis 12 Uhr richtet<br />

sich der Hip Hop-Kurs an<br />

Kinder im Alter von acht<br />

bis elf Jahren. Der Kurs<br />

ab zwölf Jahren wird von<br />

12 bis 13 Uhr angeboten.<br />

Mitzubringen sind Getränk,<br />

Sportkleidung und<br />

studienkreis<br />

> Nachhilfe.de<br />

während des Festzuges<br />

eine Vollsperrung der<br />

Ortsdurchfahrt erfolgt.<br />

Der Musikverein Erlinghausen<br />

gestaltet den Umzug<br />

sowie den Nachmittag<br />

in der Schützenhalle<br />

musikalisch. In der Halle<br />

warten wieder schöne<br />

Spiele und tolle Preise <strong>auf</strong><br />

die Kinder. Schützenvorstand<br />

und Kinderschützenkönigspaar<br />

würden<br />

sich über zahlreiche Besucher<br />

freuen.<br />

feste Turnschuhe. Eine<br />

vorherige Anmeldung ist<br />

nicht nötig. Wer jedoch<br />

noch Fragen hat, kann<br />

sich gerne mit der Offenen<br />

Jugendar<strong>bei</strong>t Bad Wünnenberg<br />

in Verbindung<br />

setzen. Ansprechpartner<br />

sind <strong>bei</strong>m Jugendtreff<br />

Helmern Julia Renfert und<br />

<strong>bei</strong>m Jugendtreff Bad<br />

Wünnenberg und Fürsten-<br />

Kinderschützenfest<br />

in Essentho<br />

Essentho. Am heutigen<br />

Samstag fi ndet in Essentho<br />

das alljährliche<br />

Kinderschützenfest statt.<br />

Hierzu lädt der Schützenverein<br />

Essentho alle<br />

Kinder und Erwachsenen<br />

ein, gemeinsam mit <strong>dem</strong><br />

amtierenden Königspaar<br />

Leon Rölleke und Mia<br />

Loos und der Vizekönigin<br />

Pauline Tuschen einen<br />

schönen Tag zu verbringen.<br />

Um 14 Uhr beginnt<br />

das Fest mit <strong>dem</strong> „Antreten“<br />

an der ehemaligen<br />

Grundschule und<br />

einem anschließenden<br />

Festumzug durch den<br />

Ort. Der Nachmittag wird<br />

im Anschluss mit einem<br />

Spiel- und Unterhaltungsprogramm<br />

in der Schützenhalle<br />

fortgesetzt und<br />

fi ndet schließlich seinen<br />

Höhepunkt im Vogel-<br />

Orchester Capella Caroli<br />

in Düsseldorf erfolgreich<br />

Marsberg. Nach<strong>dem</strong><br />

am Marsberger Carolus-<br />

Magnus-Gymnasium<br />

ein erstes Konzert des<br />

Wettbewerbs „Schulen<br />

musizieren“ stattgefunden<br />

hatte, <strong>bei</strong> <strong>dem</strong> sich<br />

der Förderkurs Musik<br />

des Gymnasiums mit<br />

hervorragender Leistung<br />

präsentieren konnte,<br />

wurden die Schülerinnen<br />

und Schüler gemeinsam<br />

mit ihrem Musiklehrer<br />

Gerhard Eberbach in die<br />

nordrhein-westfälische<br />

Landeshauptstadt Düsseldorf<br />

zur Landesbegegnung<br />

eingeladen.<br />

Also starteten Schüler<br />

und Eltern nach Düsseldorf,<br />

um dort einem fachkundigen<br />

Publikum die<br />

zuvor intensiv eingeübten<br />

Stücke zu präsentieren.<br />

Hier konnten sich die<br />

jungen Musiker mit anderen<br />

Schulorchestern, Big<br />

Bands und Chören aller<br />

Schulformen aus ganz<br />

Nordrhein-Westfalen<br />

messen. Neben der Titelmusik<br />

aus <strong>dem</strong> Film „Star<br />

19<br />

Leon und Mia.<br />

schießen gegen 17 Uhr.<br />

Für Essen und Trinken<br />

wird bestens gesorgt, der<br />

Schützenverein würde<br />

sich über eine zahlreiche<br />

Beteiligung freuen.<br />

Wars“ und Auszügen aus<br />

<strong>dem</strong> Klavierkonzert „Yellow<br />

River“ erklang im<br />

Partika-Saal der Robert-<br />

Schumann-Hochschule<br />

auch das „Spottlied“<br />

vom Komponisten Bela<br />

Bartok, mit welchem das<br />

Orchester Capella Caroli<br />

aus Marsberg das Publikum<br />

und die Jury begeistern<br />

konnte.<br />

Belohnt wurden die<br />

Musiker mit reichlich<br />

Applaus und einer Nominierung<br />

zur Bundesbegegnung<br />

„Schulen<br />

musizieren“ in Koblenz<br />

im Jahr 2013. Dies ist die<br />

höchste Auszeichnung,<br />

die vergeben werden<br />

konnte. Die Mitglieder<br />

des Orchesters und ihr<br />

Leiter freuen sich über<br />

diese Auszeichnung.<br />

Die Fahrt wurde fi nanziell<br />

unterstützt durch die<br />

Sparkasse Paderborn,<br />

Volksbank Marsberg,<br />

Diemeltal-Apotheke,<br />

Apotheke am Burghof<br />

und die Firma Holz-Tusche.<br />

berg Ewa Duda. Das Orchester <strong>bei</strong>m Auftritt in Düsseldorf.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!