04.10.2012 Aufrufe

Segelflug-Erlebnistagen auf dem Segelflugplatz bei ... - Diemelbote

Segelflug-Erlebnistagen auf dem Segelflugplatz bei ... - Diemelbote

Segelflug-Erlebnistagen auf dem Segelflugplatz bei ... - Diemelbote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Samstag, 26. Mai 2012<br />

In unseremGarten<br />

blüht es<br />

im Moment<br />

ganz gewaltig.<br />

Zwei Pfl anzen fallen<br />

mir da<strong>bei</strong> besonders <strong>auf</strong>.<br />

Sie stehen gar nicht weit<br />

auseinander und zeigen<br />

ihre ganze Pracht. Einmal<br />

das „tränende Herz“ und<br />

<strong>auf</strong> der anderen Seite die<br />

„Pfi ngstrose“. Zwischen<br />

ihnen hohe Büsche. Deshalb<br />

steht das „tränende<br />

Herz“ mehr im Schatten,<br />

etwas verborgen und die<br />

„Pfi ngstrose“ fast ganz<br />

in der Sonne. Tränende<br />

Herzen, sie gehören zu<br />

den Schattenseiten des<br />

Lebens. Alle Bayern-<br />

Fans haben das am vergangenen<br />

Wochenende<br />

am eigenen Leib erfahren<br />

müssen. Tränende Herzen<br />

sind Teil unseres Daseins,<br />

zumindest dann,<br />

wenn Leidenschaft,<br />

Gefühle, Zuneigung, ja<br />

Liebe im Spiel sind. Das<br />

mag manchem im Blick<br />

<strong>auf</strong> so eine Nebensache<br />

wie Fußball übertrieben<br />

erscheinen, aber auch<br />

hier sind <strong>bei</strong> den wahren<br />

Fans wirklich Gefühle im<br />

Spiel.<br />

Tränende Herzen hatten<br />

sicher auch die Jünger<br />

Jesu, nach<strong>dem</strong> er in<br />

den Himmel <strong>auf</strong>gefahren<br />

ist, endgültig vor ihren<br />

Augen verschwunden<br />

war. Gerade erst hatten<br />

sie zu glauben begonnen,<br />

dass Ostern wahr<br />

sei. Und nun schon die<br />

nächste Zumutung. Nun<br />

endgültig ohne ihn leben<br />

müssen. Ja, da soll etwas<br />

kommen, eine Kraft<br />

von Gott, aber wer kann<br />

Scherfede. Am 3. Juni<br />

ab 11 Uhr fi ndet <strong>auf</strong> <strong>dem</strong><br />

Hundeübungsplatz Sandbreite<br />

Triftstraße in Scherfede<br />

ein Tag im Sinne<br />

des Teamworks zwischen<br />

Hund und Herrchen oder<br />

Frauchen statt.<br />

Es wird einen Spaßparcours<br />

geben, in <strong>dem</strong><br />

An(ge)dacht<br />

sich so etwas vorstellen?<br />

Nein, die Jünger waren<br />

ohne ihn <strong>auf</strong> der Schattenseite<br />

des Lebens wieder<br />

angekommen und<br />

spürten ihre tränenden<br />

Herzen. Würden sich am<br />

liebsten verstecken und<br />

in ihrem Kummer eingraben.<br />

Doch nur wenig später<br />

geschieht es: Da<br />

blüht etwas Neues <strong>auf</strong>,<br />

da kommt ein neuer<br />

Schwung, ein neues<br />

Leuchten, ein frischer<br />

Wind in die ganze Geschichte<br />

und sie beginnen<br />

frei heraus, von den<br />

großen Taten Gottes zu<br />

reden. Der Geist Gottes<br />

führt sie zurück <strong>auf</strong> die<br />

Sonnenseite des Lebens<br />

und lässt sie aus <strong>dem</strong><br />

Schatten ihrer Trauer<br />

heraustreten. Sicher, der<br />

Schmerz, die tränenden<br />

Herzen bleiben, aber da<br />

ist etwas, das neuen Mut<br />

macht und alle ansteckt.<br />

„Ich glaube an den<br />

Heiligen Geist…“, wenn<br />

Sie das nächste Mal diese<br />

Worte des Glaubensbekenntnisses<br />

sprechen<br />

dann versuchen Sie daran<br />

zu glauben, dass es<br />

auch im Garten Ihres<br />

Lebens nicht nur tränende<br />

Herzen gibt, sondern<br />

dass Pfi ngsten auch Ihnen<br />

blüht, dass Gottes<br />

Kraft auch sie begeistern<br />

will.<br />

Das wünscht Ihnen<br />

Ihr Pfarrer<br />

Markus Pape<br />

von der Evangelischen<br />

Kirchengemeinde<br />

Marsberg<br />

Teamwork mit <strong>dem</strong> Hund<br />

Marsberg. Am 29. Juni<br />

fährt die kfd nach Seppenrade.<br />

Die Abfahrt ist um<br />

12 Uhr ab Bushaltestelle<br />

Burghof oder 11.50 Uhr<br />

ab Henning. Gegen 14.30<br />

Uhr gibt es Kaffee im Hotel<br />

„Zur Linde“, direkt am<br />

Hund und Halter ihr Können<br />

unter Beweis stellen.<br />

Ebenfalls wird es eine<br />

kleine Intelligenz-Ecke geben,<br />

in der mit verschiedenen<br />

Spielen die Geschicklichkeit<br />

des Hundes<br />

gefördert wird.<br />

Für das leibliche Wohl<br />

ist gesorgt.<br />

Halbtagesfahrt<br />

zum Rosengarten<br />

23<br />

Rosengarten. Anschließend<br />

ist noch ein Bummel<br />

durch Lüdinghausen vorgesehen.<br />

Eine Anmeldung<br />

unter Tel. 02992 8982 ist<br />

erforderlich. Auch Nichtmitglieder<br />

sind herzlich<br />

willkommen.<br />

Bereitschaftsdienste<br />

Nottelefon für Rettungsdienst und Feuerwehr 112<br />

Nottelefon für Polizei 110<br />

Notfall-Fax Polizei für Gehörlose/Ertaubte 0291 9020-1231<br />

Notfall-Fax Feuerwehr/Rettungsdienst<br />

für Gehörlose/Ertaubte 0291 9994-24<br />

Kassenärztlicher Notfalldienst Marsberg<br />

(gültig auch für Fachärzte)<br />

Die niedergelassenen Marsberger Ärzte sind außerhalb<br />

ihrer Sprechzeiten Sa und So und an Feiertagen<br />

von 10 bis 12 und 17 bis 18 Uhr in der Notfallambulanz<br />

im St.-Marien-Hospital für die Notfallpatienten<br />

da.<br />

Die Notfallpraxis im St.-Marien-Hospital ist generell<br />

nur noch samstags, sonntags und an Feiertagen von<br />

8 bis 22 Uhr geöffnet.<br />

Nur für den Fall, dass ein Hausbesuch erwünscht ist,<br />

gilt die zentrale Telefonnummer<br />

0180 5044100 (kostenpflichtig)<br />

Zahnärzte<br />

Zentrale Telefonnummer<br />

0291 7676<br />

für den Bereich Brilon/Marsberg an<br />

Sonn- und Feiertagen bzw. Wochenenden.<br />

Notfallsprechstunde von 10 bis 12 Uhr.<br />

Frauenärzte<br />

Notfalldienst außerhalb der Sprechstundenzeiten,<br />

an Wochenenden und Feiertagen.<br />

Tel. über St.-Marien-Hospital Marsberg<br />

02992 605-0<br />

Tierärzte<br />

Tierärztliche Gemeinschaftspraxis<br />

Dr. Hoffmeister, Gehring & Partner, In der Hamecke 11-13<br />

� Großtiere: 02992 2633<br />

� Kleintiere: 02992 903646<br />

Apotheken-Notdienst<br />

Die diensthabende Apotheke kann unter folgender<br />

Telefonnummer erfragt werden:<br />

Excel für Einsteiger<br />

Hardehausen. Dieser<br />

Grundlagenkurs vom 11.<br />

bis 13. Juni in der LandvolkshochschuleHardehausen<br />

richtet sich an alle<br />

Anwender, die berufl ich<br />

oder privat die grundlegenden<br />

Funktionen des<br />

Tabellenkalkulationsprogramms<br />

Excel kennenlernen<br />

wollen und eigenständig<br />

Tabellen und<br />

Kalkulationsschemata<br />

erstellen möchten. Kenntnisse<br />

im Umgang mit <strong>dem</strong><br />

Computer werden erwartet;<br />

Vorkenntnisse hinsichtlich<br />

Excel sind nicht<br />

notwendig. Die Referenten<br />

sind EDV-Spezialisten des<br />

Instituts für Internet und<br />

Neue Medien. Auskünfte<br />

und Anmeldungen gibt<br />

es <strong>bei</strong> der Katholischen<br />

Vorbereitungen<br />

für das Dorffest<br />

Westheim. Der Vorstand<br />

des Fördervereins „Dorfgemeinschaft<br />

Unser Westheim“<br />

lädt alle Vereine und<br />

Organisationen, die sich<br />

am gemeinsamen Fest<br />

„Wir alle in unserem Dorf“<br />

Landvolkshochschule<br />

„Anton Heinen“ unter<br />

Tel. 05642 9823–0 oder<br />

per email unter zentrale@<br />

landvolkshochschule-hardehausen.de.<br />

Aktueller<br />

Termin<br />

Marsberg<br />

Westheim<br />

Blutspende<br />

Mittwoch, 30. Mai<br />

Zeit: 17.30 bis 20 Uhr<br />

Ort: Franziskusschule<br />

Veranstalter: DRK<br />

Internet<br />

www.diemelbote.de<br />

anlässlich des zehnjährigen<br />

Bestehens des Fördervereins<br />

am 30. Juni beteiligen<br />

zu einer gemeinsamen<br />

Besprechung am 30.<br />

Mai um 19.30 Uhr in den<br />

„Blauen See“ ein.<br />

0800 0022833<br />

Hospizverein Marsberg e.V.<br />

Ehrenamtliche Begleitung und Besuche <strong>bei</strong> Schwerkranken<br />

und Sterbenden.<br />

� 02992 1296<br />

� 02991 962-468<br />

� 02992 6079599<br />

Ärztlicher Notdienst<br />

Bad Wünnenberg<br />

0180 5044100 (kostenpflichtig)<br />

Ärztlicher Notfalldienst<br />

Diemelstadt und Warburg<br />

Notfalldienstzentrale St. Petri Hospital,<br />

Hüffertstr. 50, 34431 Warburg.<br />

Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 8 bis 22<br />

Uhr, Montag, Dienstag und Donnerstag von 18 bis 22<br />

Uhr, Mittwoch und Freitag von 13 bis 22 Uhr.<br />

Die Notfallpraxis kann ohne vorherige Anmeldung<br />

<strong>auf</strong>gesucht werden.<br />

Im Fall eines Hausbesuchs gilt die zentrale<br />

Telefonnummer:<br />

0180 5044100 (kostenpflichtig)<br />

Wasserwerk-Notdienst<br />

� 02992 602271 oder 0160 90542801<br />

Störungsstelle für Stromversorgung<br />

� 0180 2112200 (6 Cent/Anruf)<br />

Störungsstelle für Gasversorgung<br />

� 08000 793427<br />

Impressum<br />

Herausgeber<br />

Gewerbeverein Marsberg e. V.<br />

Postfach 1507, 34421 Marsberg<br />

Redaktion<br />

Bettina Mander (ma)<br />

(verantwortliche Redakteurin)<br />

Telefon 02992/64181<br />

E-Mail redaktion@diemelbote.info<br />

Verantwortlich für Anzeigen<br />

Norbert Planken<br />

Telefon 02992/903329<br />

E-Mail werbung@diemelbote.info<br />

Anschrift von Redaktion und<br />

Anzeigenverwaltung<br />

Bäckerstraße 8, 34431 Marsberg<br />

Telefon 02992/8520, Fax 02992/64131<br />

E-Mail info@diemelbote.de<br />

Internet www.diemelbote.de<br />

Für Fehler jeder Art, auch aus telefonischer,<br />

elek tro ni scher und persönlicher<br />

Anzeigenübermittlung, übernimmt der<br />

Herausgeber keinerlei Haftung.<br />

DTP-Satz und PDF-Dateien<br />

Boxberger GmbH, Weist 5<br />

34431 Marsberg, Telefon 02992/2333<br />

Druck Druck- und Verlagszentrum<br />

GmbH & Co. KG,<br />

Hohensyburgstr. 65-67,<br />

58099 Hagen-Bathey<br />

Verteilte Auflage 29.565 Exemplare<br />

Namentlich gekennzeichnete Beiträge<br />

geben nicht unbedingt die Meinung<br />

des Herausgebers wieder. Alle Angaben<br />

erfolgen nach bestem Wissen.<br />

Für unverlangte Texte und Fotos<br />

keine Gewähr. Ein Anspruch <strong>auf</strong><br />

Veröffent lichung besteht nicht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!