04.10.2012 Aufrufe

1-24 - Diemelbote

1-24 - Diemelbote

1-24 - Diemelbote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Diemelbote</strong> Nr. 21<br />

Die Meerhofer Landfrauen<br />

empfehlen<br />

Sommer–Mixed<br />

Pickles<br />

Zutaten<br />

3 mittelgroße grüne<br />

Zucchini<br />

3 mittelgroße gelbe<br />

Zucchini<br />

1 rote Zwiebel<br />

Salz<br />

2 mittelgroße Möhren<br />

1 kleine rote Paprika<br />

350 ml Apfelessig<br />

225 – 275 g Zucker<br />

1 1/2 TL Einmachgewürz<br />

Zubereitung<br />

Die Zucchini in etwa 3 mm<br />

dicke Scheiben schneiden.<br />

Die Zwiebel in sehr<br />

dünne Scheiben schneiden.<br />

Zucchini in eine<br />

Schüssel geben und mit<br />

Salz bestreuen, rund 30<br />

Minuten einziehen lassen.<br />

Gründlich mit kaltem Wasser<br />

abspülen. Gut abtropfen<br />

lassen und noch etwas<br />

mit Küchenpapier trocken<br />

tupfen. Die Möhren in<br />

B E S T A T T U N G E N<br />

3 mm dicke Scheiben<br />

schneiden Die Paprika in<br />

schmale Streifen schneiden.<br />

Essig, Zucker sowie<br />

das Einmachgewürz in einen<br />

großen Kochtopf geben.<br />

Alles zum Kochen<br />

bringen. Die Möhren und<br />

Paprika hineingeben und<br />

nochmal alles kurz aufkochen<br />

lassen. Den Topf von<br />

der Kochstelle nehmen<br />

und die Mischung auf Zimmertemperatur<br />

abkühlen<br />

lassen. Die Zucchini und<br />

die Zwiebel dazugeben.<br />

Schraubdeckelgläser mit<br />

kochendem Wasser ausspülen<br />

und das Gemüse<br />

mit der Flüssigkeit einschichten.<br />

Die Gläser sofort<br />

verschließen. Das eingelegte<br />

Gemüse hält sich<br />

im Kühlschrank drei<br />

Wochen. Mixed-Pickles<br />

süß-sauer, in hübschen<br />

Schraubgläsern mit einem<br />

bunten Stoffdeckchen zugebunden,<br />

sind ein schönes<br />

sommerliches Mitbringsel.<br />

Ihr persönlicher Bestatter für<br />

Beringhausen, Bredelar,<br />

Helminghausen und Padberg.<br />

Markus Hillebrand • Am Hagen 7 • 34431 Marsberg-Beringhausen<br />

Tel. 029 91/98 0763 • Fax 029 91/98 0764 • mobil 0170/8 06 54 31<br />

1. Jahresgedächtnis<br />

Franz Völkers<br />

* 7. Februar 1935 † 10. August 2010<br />

Vor einem Jahr bist du gegangen,<br />

auf eine Reise ohne Wiederkehr.<br />

Ein stiller Schmerz hält uns gefangen,<br />

denn wir vermissen dich so sehr.<br />

Du fehlst im Leben und zu Haus<br />

und diese Leere füllt niemand aus.<br />

Man sagt, die Zeit heilt alle Wunden,<br />

doch wir haben diese Zeit noch nicht gefunden.<br />

Du hast ein gutes Herz besessen,<br />

du bleibst uns immer unvergessen.<br />

Und wenn man uns fragt, was wäre Glück,<br />

es gibt nur eins, du kommst zurück.<br />

In Liebe:<br />

Elisabeth Völkers und Kinder mit Familien<br />

Giershagen, im August 2011<br />

Das Jahresamt ist am Sonntag, dem 14. August 2011,<br />

um 10.30 Uhr in der St. Fabian und Sebastian Kirche<br />

zu Giershagen.<br />

14 Tage Luxus in Westheim<br />

Westheim. In wenigen<br />

Wochen ist es soweit,<br />

dann findet die Premiere<br />

des neuen Stückes der<br />

Westheimer Schaubühne<br />

statt. Am 2. September<br />

heißt es zum ersten Mal<br />

»14 TAGE LUXUS« in der<br />

Schützenhalle Westheim.<br />

Die Proben für die Komödie<br />

in drei Akten von Martina<br />

Worms laufen auf<br />

Hochtouren, die Spannung<br />

wächst. Es gibt noch<br />

viel zu tun: Bühnenbild,<br />

Kostüme, Ton und Musik<br />

sowie proben, proben,<br />

proben. Wenn sich dann<br />

am 2. September um 20<br />

Uhr der Vorhang hebt,<br />

kann der Luxusurlaub beginnen.<br />

Die weiteren Vor-<br />

Rudolf<br />

Rechner<br />

* 27. 1. 1933<br />

† 8. 7. 2011<br />

Anton<br />

Becker<br />

* 22. 3. 1929<br />

† 3. 7. 2011<br />

Meinolf<br />

Ricken<br />

* 3. 3. 1949<br />

† 12. 7. 2011<br />

stellungen finden am 3.<br />

September um 19.30 Uhr,<br />

am 10. September um<br />

19.30 Uhr und am 11. Sep-<br />

Samstag, 13. August 2011<br />

Das Ensemble der Westheimer Schaubühne.<br />

21<br />

tember um 16 Uhr statt.<br />

Der Kartenvorverkauf beginnt<br />

am 15. August in der<br />

Sparkasse Westheim.<br />

Schlicht und einfach war dein Leben,<br />

treu und fleißig deine Hand.<br />

Möge Gott dir Ruhe geben,<br />

dort im ewigen Heimatland.<br />

Er ist gegangen. Seine Kraft war zu Ende.<br />

Herzlichen Dank<br />

sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden<br />

fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige und liebevolle<br />

Weise zum Ausdruck brachten.<br />

Diemelstadt-Wrexen, im August 2011<br />

Maria Rechner und Kinder<br />

– Statt Karten –<br />

Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren,<br />

aber es ist tröstend zu erfahren, wieviel Liebe,<br />

Freundschaft und Anerkennung ihm entgegengebracht wurde.<br />

Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer<br />

mit uns verbunden fühlten, gemeinsam mit uns Abschied<br />

nahmen und ihre Anteilnahme auf so vielfältige und liebevolle<br />

Weise zum Ausdruck brachten.<br />

Im Namen aller Angehörigen<br />

Agathe Becker<br />

Antonius und Gabriele Salmen mit Familie<br />

Hans-Georg und Irmtraud Becker mit Familie<br />

Volkmarsen, Westheim und Daseburg, im August 2011<br />

Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen<br />

und wollte doch so gern noch bei uns sein.<br />

Gott hilf uns, diesen Schmerz zu tragen,<br />

denn ohne dich wird vieles anders sein.<br />

Für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für<br />

einen Händedruck oder eine stumme Umarmung, wenn<br />

die Worte fehlten, für alle Zeichen der Verbundenheit und<br />

Wertschätzung sagen wir allen herzlichen Dank.<br />

Im Namen aller Angehörigen<br />

Elisabeth Ricken<br />

und Kinder mit Familien<br />

34414 Warburg-Bonenburg, im August 2011<br />

Das 30-tägige Seelenamt ist am Sonntag, dem 14. August 2011,<br />

um 9.15 Uhr in der Pfarrkirche Kreuz Erhöhung zu Bonenburg.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!