04.10.2012 Aufrufe

1-24 - Diemelbote

1-24 - Diemelbote

1-24 - Diemelbote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Marsberg. Seit 25 Jahren<br />

betreuen die Damen der<br />

Katholischen Krankenhaushilfe<br />

im St.-Marien-<br />

Hospital Marsberg ehrenamtlich<br />

kranke und sterbende<br />

Menschen. Im Rahmen<br />

einer Feierstunde wurden<br />

15 sogenannte »Grüne<br />

Damen« für ihren couragierten<br />

Einsatz geehrt.<br />

Auch die europäische Union<br />

weiß um die Bedeutung<br />

dieses Einsatzes für das<br />

Gemeinschaftswesen und<br />

ernannte 2011 zum Jahr<br />

des Ehrenamtes.<br />

Am 3. Juni 1986 nahm<br />

die Katholische Krankenhaushilfe<br />

mit nur zwei Frauen,<br />

die sich für den ehrenamtlichen<br />

Dienst gemeldet<br />

hatten, ihre Arbeit auf. Seit<br />

diesem Tag engagieren<br />

sich zahlreiche Frauen<br />

wöchentlich für die Patienten<br />

und bringen Zeit, ein<br />

offenes Ohr für die Nöte<br />

oder auch unterhaltsame<br />

Lektüre mit zum Besuch<br />

am Krankenbett. Anlässlich<br />

des 25-jährigen Bestehens<br />

der Gemeinschaft wurden<br />

die ehemaligen und aktiven<br />

Mitglieder nach einem gemeinsamen<br />

Gottesdienst<br />

Sozialcourage zeigen<br />

in einer Feierstunde geehrt.<br />

»Ehrenamtliches Engagement<br />

ist ein wesentlicher<br />

Beitrag zur Förderung des<br />

(v.li.n.re.) Annette Peine, Therese Heiermeier, Bruder<br />

Konrad Rams, Maria Niemann, Brigitte Busch, Giesela<br />

Peters, Heinrich Lake, Irmgard Casaretto, Brigitte<br />

Schreyer, Gräfin Ulrike Droste zu Vischering,<br />

Annegrit Wegener, Monika Meisterernst, Freifrau<br />

Bernadette von Elverfeldt, Sieglinde Giesche, Pfarrer<br />

Johannes Klocke, (sitzend von links) Elisabeth<br />

Jakobsmeier, Gertrud Gruss, Petra Jesper.<br />

Gemeinwohls unserer Gesellschaft,<br />

die auf den Wert<br />

der Solidarität der Generationen<br />

untereinander baut.<br />

Weil dies so ist, gilt den ehrenamtlich<br />

Tätigen unser<br />

Dank, unsere Anerkennung<br />

und Wertschätzung«, betonte<br />

Heinrich Lake, Hausoberer<br />

des St.-Marien-<br />

Hospitals und verdeutlichte<br />

so den über das Krankenhaus<br />

hinausreichenden<br />

Beitrag der Mitglieder der<br />

Katholischen Krankenhaushilfe<br />

an unserer Gesellschaft.<br />

Auch die Referentin<br />

des Diözesancaritas-<br />

Fahrschule<br />

verbandes für ehrenamtlich<br />

Tätige, Elisabeth Jakobsmeyer,<br />

legte den<br />

Schwerpunkt ihrer Ansprache<br />

auf die Gemeinschaft<br />

aller. In der ehrenamtlichen<br />

Tätigkeit wachse der Einzelne<br />

über sich selbst hinaus,<br />

bekenne sich der eine<br />

zum anderen, der Starke<br />

zum Schwachen und gebe<br />

so Hilfe zum Leben. Wie<br />

viel Zufriedenheit diese Arbeit<br />

bereite, brachten die<br />

Ehrenamtlichen zuletzt<br />

selbst zu Wort, bevor alle<br />

beim gemütlichen Beisammensein<br />

über Erlebnisse<br />

der vergangenen Jahre und<br />

Pläne für die Zukunft plauderten.<br />

Dass bislang nur »Grüne<br />

Damen« in der Krankenhaushilfe<br />

tätig sind, ist dabei<br />

reiner Zufall. »Wir freuen<br />

uns über jede personelle<br />

Unterstützung. Ob jung<br />

oder alt, männlich oder<br />

weiblich«, betont Lake,<br />

»aber unser Team in Grüne<br />

Damen und Herren umbenennen<br />

zu können – das<br />

wär' schon toll.«<br />

Auf die Arbeit im Krankenhaus<br />

werden die Helfenden<br />

durch umfassende<br />

Schulung vorbereitet und<br />

von dem Team begleitet.<br />

Interessierte finden weitere<br />

Informationen zur Katholischen<br />

Krankenhaushilfe<br />

und zur Mitgliedschaft im<br />

Internet unter www.bkmarsberg.de<br />

oder telefonisch<br />

unter 02992 605515.<br />

Danke Kara & Aslan Markt !!!<br />

Seitdem ich Euer Destilliertes<br />

Wasser kaufe (5 Liter für 0,99 €)<br />

habe ich keine Probleme mehr<br />

mit Kalk.<br />

(Karin, 29, aus Marsberg)<br />

Hamann - Leh<br />

Inh. J. Becker<br />

Neueröffnung<br />

im August 2011<br />

Marsberg, Bredelarer Str. 3<br />

• Ferienkurse<br />

• ASF-Kurse<br />

• Mofa-Kurse<br />

Info: 01 71 / 47 62 62 4<br />

✂<br />

Aus dem Stadtgeschehen<br />

Viren, Trojaner, Würmer? Kein Internet?<br />

PC startet nicht? Wir helfen sofort<br />

mit unseren Technikern!<br />

Sachsenweg 1 · 34431 Marsberg<br />

Phone: (0 29 92) 97 440<br />

7<br />

Aus alt mach neu!<br />

Schnell und zuverlässig renovieren<br />

wir Ihre POLSTERMÖBEL. Aufpolstern<br />

und neu beziehen. Kein Problem.<br />

Raumausstatter Hellermann<br />

Bredelar – Telefon (02991) 395<br />

»Kostenloser Urlaubscheck«<br />

für alle Fahrzeuge !<br />

(ausgeschlossen Materialkosten)<br />

Nur gegen Vorlage dieses Coupons.<br />

Auto-Reifen-Center<br />

Kazimirowicz<br />

34431 Marsberg – Bredelarer Straße 27 – Telefon (02992) 8140<br />

Besonderes Angebot im August jeden Freitag ab 18 Uhr:<br />

Menü für SIE und IHN !<br />

Italienische Tomatensuppe mit Basilikum und Parmesan<br />

Schweizer Leckerli<br />

2 Schweinemedaillons auf hausgemachten Spätzle mit frischen<br />

Champignons in Rahm mit Käse überbacken und Salat<br />

oder<br />

Saftiges Rinderhüftsteak<br />

mit Pfeffer-Rahmsauce, Röstkartoffeln und Salat<br />

Latte Macchiato-Eis mit Espresso-Likör<br />

und frischer Sahne<br />

Menü-Preis pro Person .............................. €17.<br />

Großes Mittagsbuffet<br />

Jeden Sonntag von 12 bis 14 Uhr<br />

Suppe, warme Hauptgerichte mit Fleisch und Fisch<br />

Preis pro Person ...... € 17,00<br />

Kleine Kinder frei - Kinder bis 12 Jahre halber Preis. Bitte reservieren!<br />

50<br />

Italienisches Buffet<br />

Jeden Mittwoch im August ab 18.00 Uhr<br />

Zartes Kalbsragout (fett- u. sehnenfrei) in Weißweinsauce mit Oliven<br />

Poulardenbrust mit Tomaten und Mozzarella überbacken,<br />

dazu mediterranes Pfannengemüse<br />

Geschmorte Rindersteaks<br />

mit Pilzen, Schinken, Knoblauch, Zitrone und Petersilie<br />

Kleine Schnitzel vom Schweinefilet<br />

mit karamellisiertem Knoblauch in Masalasauce<br />

Gegrillte Wolfsbarschfilets auf sizilianischem Ofengemüse<br />

mit Rosmarinkartoffeln<br />

Unsere Spezialität :<br />

Flambierte Spaghetti aus dem Parmesanlaib<br />

Orecchiette mit Chililinsen und Garnelen<br />

Makkaroni in geschmorten Tomaten, Chili und<br />

italienischem Land-Schinken<br />

Gelbe und grüne Tagliarini mit frischen Rahmpilzen<br />

Nudeltaschen mit Schafskäse-Spinatfüllung<br />

Feine Bandnudeln in Safransauce<br />

Italienisches Salat-Buffet<br />

Preis pro Person .......................... €19. 00<br />

Bitte reservieren Sie rechtzeitig Ihre Plätze in unserem<br />

schönen Biergarten! Kleine Änderungen vorbehalten.<br />

Achtung wichtiger Hinweis !<br />

Liebe Gäste – auch wir müssen planen und disponieren mit Material<br />

und Personal, deshalb bitten wir Sie, bei Ihrer Reservierung daran<br />

zu denken, dass wir nur Stornierungen bis zum Tag vor dem Buffet<br />

akzeptieren – bei späterer Stornierung berechnen wir die<br />

reservierte Personenzahl.<br />

Kleine Karte – frische Küche!<br />

Gästezimmer<br />

bei Zeitlers!<br />

Trift 1<br />

34431 Marsberg<br />

(Nähe Rathaus)<br />

Tel. 0 29 92 / 655 277<br />

Fax 0 29 92 / 655 278<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!