04.10.2012 Aufrufe

Derby-Zeitung: Samstag, 15. Mai 2010 - En Garde

Derby-Zeitung: Samstag, 15. Mai 2010 - En Garde

Derby-Zeitung: Samstag, 15. Mai 2010 - En Garde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

lGt banK deutschland – hauPtsPonsor des derbys<br />

Kultstatus derby<br />

„Jeder, der etwas auf sich hält,<br />

geht zum <strong>Derby</strong>“, erklärt Stefan<br />

Rothhardt, Leiter der LGT Niederlassung<br />

in<br />

Hamburg, die<br />

F a s z i n a t i o n ,<br />

die das Deutsche<br />

Spring-<br />

und Dressur-<br />

<strong>Derby</strong> auf seine<br />

Besucher und<br />

die Teilnehmer<br />

ausübt. „<strong>Derby</strong><br />

ist Kult.“<br />

Die LGT<br />

Bank Deutsch-<br />

land ist Hauptsponsor<br />

des Traditionsturniers<br />

– und das zu<br />

Recht, denn die<br />

Verknüpfung zwischen der LGT<br />

und dem Reitsport sieht die Privatbank<br />

unter anderem in den ge-<br />

Der Sieg in der Einlaufprüfung<br />

zum MedienCup, einer<br />

S***-Dressurprüfung, ging nach<br />

Mecklenburg-Vorpommern:<br />

Ronald Lüders präsentierte<br />

den neunjährigen Oldenburger<br />

Hengst Sancisco vom Gestüt<br />

Kempke Hof, der die Prüfung<br />

mit 70,474 Prozent gewann.<br />

Das Erfolgskonto des Paares<br />

kann sich sehen lassen: Inzwischen<br />

summieren sich mehr als<br />

40 S-Siege und Sancisco schaffte<br />

es 2009 mühelos in das Finale<br />

des Burgpokals. Der Oldenburger<br />

ist mit seinen Erfolgen 2009 der<br />

sportlich erfolgreichste Nachkomme<br />

seines Vaters Sandro Hit. <strong>2010</strong><br />

startet er in seine erste Grand Prix-<br />

Saison. Zuletzt siegte er im Grand<br />

Prix Special in Redefin.<br />

Knapp hinter dem Sieger platzierte<br />

sich der Däne Sune Hansen<br />

Stefan Rothhardt und Volker Wulff<br />

präsentieren den Ehrenpreis des LGT<br />

Speed-<strong>Derby</strong>: Ein erlesener Rotwein<br />

aus dem Liechtensteiner Fürstenkeller<br />

meinsamen Attributen: Konzentration,<br />

sorgsame Planung und größte<br />

Aufmerksamkeit. „Das <strong>Derby</strong> ist<br />

noch größer geworden<br />

und auf<br />

den Starterlisten<br />

fehlt kein wichtiger<br />

Name“,<br />

freut sich Stefan<br />

Rothhardt. „Es<br />

ist ein Sehen<br />

und Gesehen<br />

werden.“<br />

Sein ganz<br />

p e r s ö n l i c h e r<br />

Favorit? Lars<br />

Nieberg „Er ist<br />

ein ganz sympathischer<br />

Mensch<br />

und natürlich<br />

ein fantastischer<br />

Reiter. Es ist toll, wenn er in den<br />

Springprüfungen beim <strong>Derby</strong> gut<br />

abschneidet.“<br />

QualifiKation mediencuP der nachwuchsPferde<br />

hoffnungsträger für die Zukunft<br />

Präsentierten sich in toller Form: Ronald Lüders mit dem Hengst Sancisco<br />

mit dem zehnjährigen Rohdiamant-Sohn<br />

Blue Horse Romanov<br />

und 70,317 Prozent. Der Braune<br />

ist der Vater des Weltmeisters<br />

der fünfjährigen Dressurpferde<br />

höhePunKte am samstaG<br />

Heute jagt ein Highlight das nächste:<br />

Den Anfang machen im Parcours<br />

die Amateure bei der sml-tour, gefolgt<br />

von der zweiten Qualifikation<br />

des bioranch youngster-cup, bei<br />

dem die Nachwuchspferde wieder<br />

beweisen müssen, im großen Sport<br />

bestehen zu können. Nachmittags<br />

geht’s dann ums große Geld: Die<br />

Global champions tour macht Station<br />

in Hamburg. Beschlossen wird<br />

der Tag im lGt speed-derby, bei<br />

dem es rasant über die Naturhindernisse<br />

geht.<br />

im vergangenen Jahr in Verden:<br />

Hönnerup’s Driver.<br />

Birgit Wellhausen-Henschke<br />

konnte den achtjährigen Hannoveraner<br />

Wallach Don Auriello v. Don<br />

Deutsches Spring- und Dressur-<strong>Derby</strong><br />

im dressurviereck stehen für die<br />

Teilnehmer sowohl ein Grand Prix<br />

Special — der martin collins international<br />

ltd. cup — als auch<br />

eine Grand Prix Kür an. Die U25-<br />

Starter bestreiten ihr Finale mit<br />

Pferdewechsel im Preis des anakenenhofes<br />

und die Nachwuchshoffnungen<br />

von morgen gehen bei<br />

der Qualifikationsprüfung zum Finale<br />

des mediencup <strong>2010</strong> an den<br />

Start, der erstmals hier in Hamburg<br />

stattfindet und als Kurz Grand Prix<br />

ausgetragen wird.<br />

Davidoff 69,842 Prozent auf den<br />

dritten Platz reiten.<br />

Insgesamt waren 30 Teilnehmer<br />

am Start, von denen sich die<br />

besten zwölf für das MedienCup<br />

Finale am <strong>Samstag</strong> qualifiziert<br />

haben. Der MedienCup, der in diesem<br />

Jahr zum ersten Mal im neuen<br />

Dressurstadion in Hamburg Station<br />

macht, ist eine Prüfungsserie<br />

für heranwachsende Grand Prix<br />

Pferde im Alter zwischen acht und<br />

zehn Jahren. Der Cup ist in seiner<br />

dritten Saison und hat sich etabliert<br />

als wichtiger Indikator und ist eine<br />

der begehrtesten Bühnen für die<br />

Dressur-Champions der Zukunft.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!